• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
nutribullet Familie

Cool & innovativ: De’Longhi bringt nutribullet und magic bullet nach Österreich

12. Mai 2022
Tobias Metsch und sein Nachfolger Florian Gansterer

Florian Gansterer folgt Metsch: Wechsel in der Ledvance Geschäftsführung

31. März 2023
E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

30. März 2023
Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in

RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in (w/m/d)

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Nachhaltiges TV-Erlebnis mit den neuen Grundig Modellen

Nachhaltiges TV-Erlebnis: Grundig bringe neue Vision-Modelle

29. März 2023
Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

29. März 2023
AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

29. März 2023
Anforderungen an die Küchen von heute

Mehr als nur kochen: Das sind die Anforderungen an die Küchen von heute

29. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Cool & innovativ: De’Longhi bringt nutribullet und magic bullet nach Österreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
12. Mai 2022
in Hausgeräte
0
nutribullet Familie

© De'Longhi Group

Die De’Longhi Group hat das US-amerikanische Unternehmen Capital Brands Holdings Inc. und deren Marken nutribullet und magic bullet übernommen. Damit will man die aufstrebenden Segment „Gesunde Ernährung“ und „Wellness“ stärken.

Nutribullet und magic bullet gehören zu den führenden Marken der Personal Blender, die für die einfache Integration gesunder Ernährung im Alltag stehen. Das Sortiment umfasst Smoothie Maker, Standmixer inkl. praktischer TO GO-Becher und Turbo Dampfgarer u.a. für die sterile Zubereitung gesunder Babynahrung.

  • Nutribullet Standmixer
  • Nutribullet
© De’Longhi Group

Der Vertrieb der Marken startet in Österreich mit Juni 2022. Der Markteintritt ist schrittweise für den stationären Handel und online geplant.

Wir wissen, dass gesunde Ernährung die Kraft besitzt Leben positiv zu verändern. Die praktischen und hipp aussehenden Geräte von nutribullet und magic bullet ermöglichen eine einfache und gesunde Ernährung für jeden Lebensstil.

Michael Frank, Managing Director De’Longhi-Kenwood GmbH Österreich

nutribullet weltweit

Über 80 Mio. NutzerInnen weltweit vertrauen bereits auf nutribullet und machen damit die Marke zum führenden Anbieter für Personal Blender. Beide Marken verfügen über einen hohen Wiedererkennungswert, gelten als Innovationstreiber und haben eine enthusiastische Fan-Gemeinde. Durch die Übernahme der Muttergesellschaft Capital Brands ergänzt die De’Longhi Group ihr Portfolio um zwei junge und dynamische Marken, die in den USA, einem wachsenden und für die Gruppe strategisch wichtigen Markt, die Marktdurchdringung stärken werden.

In Österreich legen wir unseren Fokus insbesondere auf den Fachhandel und sind überzeugt, mit nutribullet die Sehnsucht nach schneller, gesunder Ernährung im Alltag erfüllen zu können.

Michael Frank

„Die Lancierung der jungen Marken in Österreich wird von breit angelegten Mediakampagnen und umfassenden Social-Media-Aktivitäten begleitet.“, so Marisa-Mercedes Moser, Marketing Director der De’Longhi-Kenwood GmbH. Walter Wanke, Sales Director der De’Longhi-Kenwood GmbH will den Handel mit Displays sowie POS Material unterstützen. „Mit nutribullet eröffnet sich uns die Chance die Marktanteile im Segment der trendigen Elektro-Haushalts-Kleingeräte weiter ausbauen zu können.“

magic bullet nutribullet
Magic Bullet © De’Longhi Group
Mehr Hausgeräte-News
Tags: De'LonghiElektrokleingeräteHaushaltnutribullet
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Anforderungen an die Küchen von heute
Hausgeräte

Mehr als nur kochen: Das sind die Anforderungen an die Küchen von heute

29. März 2023
Michael Frank
Hausgeräte

Ende einer Ära: Michael Frank geht in Pension

27. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.
Hausgeräte

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense
Hausgeräte

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich
Hausgeräte

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Energiebonus von Liebherr
Hausgeräte

Neue Energiebonus-Aktion von Liebherr

6. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Energieunabhängig, genau zur richtigen Zeit

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen