• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Offerista-Case Study: EP: setzt mit Video-Kampagne auf Regionalität und Serviceleistungen

Offerista-Case Study: EP: setzt mit Video-Kampagne auf Regionalität und Serviceleistungen

2. September 2021
Michael Rochel

Michael Rochel neuer Geschäftsführer von Kärcher Österreich

11. Mai 2022
Eröffnung Photovoltaik-Park

Energie Steiermark baut größten Photovoltaik-Park Österreichs

10. Mai 2022
OVE Fem: „It’s all about Role Models!“

OVE Fem-Medienfrühstück: „It’s all about Role Models!“

10. Mai 2022
Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

10. Mai 2022
Beko-Teilnehmer des Wiener Herzlaufs für Herzkinder

Eine Herzensangelegenheit: Beko läuft wieder für Herzkinder

9. Mai 2022
Gira Nachhaltigkeitsbericht

Gira Nachhaltigkeitsbericht: Klimaschutz steht im Fokus

9. Mai 2022
Outdoor-Leuchten von SLV

Individuelle Lichtideen für draußen: Outdoor-Leuchten von SLV

9. Mai 2022
Kaffeebar LED-Strips

Ledvance bringt verbesserte LED-Strips samt Zubehör auf den Markt

9. Mai 2022
Ludwig Flich (1951-2022)

Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

7. Mai 2022
Ex-IFA-Chef Jens Heithecker

„Verdächtige Mails“ aufgetaucht: Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

6. Mai 2022
Jura Coffee Academy Tour 2022

Jura Coffee Academy Tour 2022: Schon angemeldet?

6. Mai 2022
KV-Verhandlungen (Symbolbild)

Elektro- & Elektronikindustrie: Abschluss von KV-Verhandlungen mit 4,8 %

6. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Offerista-Case Study: EP: setzt mit Video-Kampagne auf Regionalität und Serviceleistungen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
2. September 2021
in Branche
0
Offerista-Case Study: EP: setzt mit Video-Kampagne auf Regionalität und Serviceleistungen

(c) Offerista/ElectronicPartner

Um Konsument:innen verschiedener Zielgruppen anzusprechen, hat Offerista für EP: eine Crosschannel-Kampagne umgesetzt. Über erste Ergebnisse haben wir bereits in unserer ELEKTRO|branche.at Sommerausgabe berichtet – jetzt gibt’s die Case Study auch im Detail.

Die Zukunft gehört (offenbar) den Online-Videos. Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung im Nutzungsverhalten der Verbraucher:innen, aber auch bei den Werbetreibenden noch einmal deutlich beschleunigt. Während die globalen Werbeausgaben für lineare TV-Formate in den letzten fünf Jahren um über 47 Mrd. US-Dollar gesunken sind, sind die Ausgaben für Online-Videos in derselben Zeit um 38,7 Mrd. US-Dollar gestiegen. 

Video-Kampagne setzt auf Regionalität und Serviceleistungen

EP: hat Ende Mai bzw. Anfang Juni 2021 gemeinsam mit der Offerista Group neue Kanäle mittels Bewegtbild in Deutschland und Österreich getestet. Entstanden ist ein Kanalmix der relevantesten Bewegtbild-Formate, wie Story Ads, Newsfeed oder Video Ads, die über die Social Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok, Twitter, Youtube und Connected TV kanalübergreifend ausgespielt wurden.

So hat sich die Bewegtbild-Kampagne auf den unterschiedlichen Kanälen präsentiert. (c) Offerista/ElectronicPartner

Fachkundige Beratung, der umfassende Service und die Regionalität der EP: Händler waren Inhalt der Kampagne. Ziel war es wiederum, die Reichweite und die Aufmerksamkeit bei den Konsument:innen in der Region des Händlers zu steigern. Durch die Diversität der bespielten Kanäle gelang es, möglichst viele und auch unterschiedliche Zielgruppen zu erschließen. Ebenso wurde auch ermittelt, wo die einzelnen Zielgruppen unterwegs sind und wie man diese am besten anspricht.

Die Ergebnisse

Für die Ermittlung der optimalen Zielgruppenansprache wurde mittels A/B Testing die förmliche und persönliche Ansprache (Siezen versus Duzen) in den einzelnen Kanälen getestet. So konnten Ableitungen zu unterschiedlichem Nutzerverhalten hinsichtlich Alter, Geschlecht als auch in der Ansprache getroffen werden.

EP EB78 Offerista
Die ersten Ergebnisse gab es bereits in der ELEKTRO|branche.at Sommerausgabe zu lesen.

TikTok hatte die größte Reichweite, die meisten Weiterleitungen sowie die größte Anzahl an Engagements in der Zielgruppe der 18- bis 24-Jährigen. Auf die Gesamtkampagne gesehen, generierten die Video Ads im Facebook News Feed die meisten Interaktionen. Twitter generierte die zweitmeisten Weiterleitungen in der Altersgruppe 50+. Und Youtube zeigte mit sehr guten Engagements – wenn die Videos zu 100 Prozent gesehen wurden – eine deutlich höhere Reichweite als Connected TV. Einen interessanten Unterschied gab es hinsichtlich der Ansprache und der Interaktion. In Deutschland dominierte auf den Plattformen Facebook und Instagram klar die persönliche Du-Ansprache, wohingegen in Österreich auf diesen beiden Plattformen die förmliche Sie-Ansprache zu einer höheren Interaktion führte. Bei Pinterest war dies genau umgekehrt.

EP: und Offerista

„Gerade in Zeiten der Pandemie haben wir uns für digitale Kanäle immer weiter geöffnet und bereits Kampagnen wie ,Offerista Discover‘ erfolgreich umgesetzt. Um unseren Handel vor Ort weiter zu stärken und eine digitale Sichtbarkeit unserer USPs ,Service, Beratung und Vertrauen‘ zu schaffen, waren wir schnell von dem Ansatz ,Video‘ überzeugt. Unsere wertvollste Erkenntnis war dabei, dass wir sowohl eine Sichtbarkeit in unserer aktuellen älteren Zielgruppe erzielt haben, als auch jüngere potenzielle Kunden ansprechen konnten. Besonders der Kanal TikTok hat uns dabei sehr überrascht, bei dem eine hohe Reichweite in der jungen Zielgruppe erreicht wurde und zudem die User durch hohe Click-Outs ihr Interesse bekundet haben“, so Annette Grimsel, Head of Marketing ElectronicPartner.

„EP: und Offerista arbeiten bereits sehr lange zusammen. Anfang des Jahres haben wir Offerista Discover – eine neue innovative Form des Flugblatts – auf den Markt gebracht und ElectronicPartner war von Beginn an mit dabei. Durch die gemeinsam umgesetzte Crosschannel-Video-Kampagne konnte EP: den passenden Zielgruppen begegnen und sich mit diesen austauschen“, ergänzt Oliver Olschewski, Geschäftsführer der Offerista Group Austria.

Die gesamte EP: Case Study gibt es hier zum Nachlesen.

Tags: ElectronicPartnerOfferistaWerbekampagne
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Beiträge

Ex-IFA-Chef Jens Heithecker
Branche

„Verdächtige Mails“ aufgetaucht: Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

6. Mai 2022
Trefelik sieht 2021 keine Revolution im Onlinehandel
Branche

WKÖ-Trefelik: „Im zweiten Corona-Jahr ist Online-Revolution ausgeblieben“

5. Mai 2022
Wiedersehen bei ElectronicPartner 2022 – Verbundgruppe blickt auf erfolgreichen Kongress zurück
Branche

Wiedersehen bei ElectronicPartner 2022 – Verbundgruppe blickt auf erfolgreichen Kongress zurück

5. Mai 2022
Frühjahrstagung Alfred Kapfer
Branche

944 Tage sind genug: Die Expert-Frühjahrstagung feierte ein erfolgreiches Comeback

1. Mai 2022
Beste Arbeitgeber Brendan Lenane Red Zac
Branche

Österreichs beste Arbeitgeber 2022: Red Zac ist die Nr. 2 im Einzelhandel

1. Mai 2022
Expert Ortner Josef Ortner
Branche

Eine echte Herzensangelegenheit: Eröffnungsfeier bei Expert Ortner in Lienz

27. April 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen