• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
(c) Offerista/ElectronicPartner

Offerista-Case Study: EP: setzt mit Video-Kampagne auf Regionalität und Serviceleistungen

2. September 2021
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Offerista-Case Study: EP: setzt mit Video-Kampagne auf Regionalität und Serviceleistungen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
2. September 2021
in Branche
0
(c) Offerista/ElectronicPartner

(c) Offerista/ElectronicPartner

Um Konsument:innen verschiedener Zielgruppen anzusprechen, hat Offerista für EP: eine Crosschannel-Kampagne umgesetzt. Über erste Ergebnisse haben wir bereits in unserer ELEKTRO|branche.at Sommerausgabe berichtet – jetzt gibt’s die Case Study auch im Detail.

Die Zukunft gehört (offenbar) den Online-Videos. Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung im Nutzungsverhalten der Verbraucher:innen, aber auch bei den Werbetreibenden noch einmal deutlich beschleunigt. Während die globalen Werbeausgaben für lineare TV-Formate in den letzten fünf Jahren um über 47 Mrd. US-Dollar gesunken sind, sind die Ausgaben für Online-Videos in derselben Zeit um 38,7 Mrd. US-Dollar gestiegen. 

Video-Kampagne setzt auf Regionalität und Serviceleistungen

EP: hat Ende Mai bzw. Anfang Juni 2021 gemeinsam mit der Offerista Group neue Kanäle mittels Bewegtbild in Deutschland und Österreich getestet. Entstanden ist ein Kanalmix der relevantesten Bewegtbild-Formate, wie Story Ads, Newsfeed oder Video Ads, die über die Social Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok, Twitter, Youtube und Connected TV kanalübergreifend ausgespielt wurden.

So hat sich die Bewegtbild-Kampagne auf den unterschiedlichen Kanälen präsentiert. (c) Offerista/ElectronicPartner

Fachkundige Beratung, der umfassende Service und die Regionalität der EP: Händler waren Inhalt der Kampagne. Ziel war es wiederum, die Reichweite und die Aufmerksamkeit bei den Konsument:innen in der Region des Händlers zu steigern. Durch die Diversität der bespielten Kanäle gelang es, möglichst viele und auch unterschiedliche Zielgruppen zu erschließen. Ebenso wurde auch ermittelt, wo die einzelnen Zielgruppen unterwegs sind und wie man diese am besten anspricht.

Die Ergebnisse

Für die Ermittlung der optimalen Zielgruppenansprache wurde mittels A/B Testing die förmliche und persönliche Ansprache (Siezen versus Duzen) in den einzelnen Kanälen getestet. So konnten Ableitungen zu unterschiedlichem Nutzerverhalten hinsichtlich Alter, Geschlecht als auch in der Ansprache getroffen werden.

EP EB78 Offerista
Die ersten Ergebnisse gab es bereits in der ELEKTRO|branche.at Sommerausgabe zu lesen.

TikTok hatte die größte Reichweite, die meisten Weiterleitungen sowie die größte Anzahl an Engagements in der Zielgruppe der 18- bis 24-Jährigen. Auf die Gesamtkampagne gesehen, generierten die Video Ads im Facebook News Feed die meisten Interaktionen. Twitter generierte die zweitmeisten Weiterleitungen in der Altersgruppe 50+. Und Youtube zeigte mit sehr guten Engagements – wenn die Videos zu 100 Prozent gesehen wurden – eine deutlich höhere Reichweite als Connected TV. Einen interessanten Unterschied gab es hinsichtlich der Ansprache und der Interaktion. In Deutschland dominierte auf den Plattformen Facebook und Instagram klar die persönliche Du-Ansprache, wohingegen in Österreich auf diesen beiden Plattformen die förmliche Sie-Ansprache zu einer höheren Interaktion führte. Bei Pinterest war dies genau umgekehrt.

EP: und Offerista

„Gerade in Zeiten der Pandemie haben wir uns für digitale Kanäle immer weiter geöffnet und bereits Kampagnen wie ,Offerista Discover‘ erfolgreich umgesetzt. Um unseren Handel vor Ort weiter zu stärken und eine digitale Sichtbarkeit unserer USPs ,Service, Beratung und Vertrauen‘ zu schaffen, waren wir schnell von dem Ansatz ,Video‘ überzeugt. Unsere wertvollste Erkenntnis war dabei, dass wir sowohl eine Sichtbarkeit in unserer aktuellen älteren Zielgruppe erzielt haben, als auch jüngere potenzielle Kunden ansprechen konnten. Besonders der Kanal TikTok hat uns dabei sehr überrascht, bei dem eine hohe Reichweite in der jungen Zielgruppe erreicht wurde und zudem die User durch hohe Click-Outs ihr Interesse bekundet haben“, so Annette Grimsel, Head of Marketing ElectronicPartner.

„EP: und Offerista arbeiten bereits sehr lange zusammen. Anfang des Jahres haben wir Offerista Discover – eine neue innovative Form des Flugblatts – auf den Markt gebracht und ElectronicPartner war von Beginn an mit dabei. Durch die gemeinsam umgesetzte Crosschannel-Video-Kampagne konnte EP: den passenden Zielgruppen begegnen und sich mit diesen austauschen“, ergänzt Oliver Olschewski, Geschäftsführer der Offerista Group Austria.

Die gesamte EP: Case Study gibt es hier zum Nachlesen.

Tags: ElectronicPartnerOfferistaWerbekampagne
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich
Branche

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer
Branche

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack
Branche

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023
Branche

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Josef Figl und sein neues E-Auto.
Branche

Rexel expo-Gewinnspiel: Der Renault E-Kangoo fährt künftig in Wien

17. März 2023
Steiermark: Grünes Herz mit mangelhaftem PV-Entwicklungsprogramm
Branche

Steiermark: Grünes Herz mit mangelhaftem PV-Entwicklungsprogramm

17. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen