• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Omega bringt Smartphone Hersteller realme nach Österreich

Omega bringt Smartphone Hersteller realme nach Österreich

30. Juni 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Omega bringt Smartphone Hersteller realme nach Österreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
30. Juni 2022
in Multimedia
0
Omega bringt Smartphone Hersteller realme nach Österreich

v.l.n.r: Florian Wallner, CEO Omega, Jason Guo, Head of Sales Europe, realme, Dusan Tomasevic, Regional Head of Sales realme. © APA-Fotoservice/Jacqueline Godany

„Wir freuen uns sehr, mit realme wieder einen überzeugenden Partner gewonnen zu haben“, verkündet Omega CEO Florian Wallner. „Ab sofort ist die Marke mit ihrem Trendsetting Design mit den ersten fünf Geräten C31, C35, 9, 9 Pro+ und GT 2 Pro bei uns für den Fachhandel verfügbar.“

Mit der Entscheidung, realme Smartphones nach Österreich zu holen, beweist Omega wieder einmal ausgesprochene Innovationsorientierung. Damit ist Omega der einzige Distributionspartner, mit dem ein Vertrag in Österreich abgeschlossen wurde.

„realme ist ein aufstrebender Smartphone-Hersteller, der mit seinen hochwertigen Geräten zu attraktiven Preisen eine Marktlücke schließt. Wir sind stolz darauf, realme den österreichischen Markteintritt zu ermöglichen.

Florian Wallner, CEO Omega

Omega wird für den Smartphone Hersteller die Vertriebskanäle am österreichischen Markt ausbauen, sodass auch die österreichischen Händler ihren Kundinnen und Kunden die begehrten Smartphones anbieten können.

Auch Jason Guo, Head of Sales Europe bei realme zeigt sich überzeugt: „Wir vertrauen auf Omegas langjährige Branchenerfahrung und einzigartige Vertriebsstärke in Österreich. Das umfangreichem Markt Know-how von Omega bietet uns einen enormen Startvorteil.“

Für den Endkunden sind die Geräte bei mehreren Händlern am freien Markt erhältlich. Es werden außerdem mit allen mit allen österreichischen Netzbetreibern Gespräche geführt. Als Servicecenter steht den Kunden die mobiletouch Austria gmbh zur Verfügung.

realme

Bis zum 2. Quartal 2021 hat realme 61 Märkte weltweit erschlossen, darunter China und Südostasien, Südasien, Europa, den Nahen Osten, Lateinamerika und Afrika. Der Hersteller verfügt über eine globale Nutzerbasis von über 100 Millionen.

Bereits im Anfang 2021 schaffte es das Unternehmen unter die Top 10 Handyhersteller der Welt und hat sich aufgrund des guten Preis- Leistungsverhältnis zu einem der wichtigsten Smartphone-Unternehmen entwickelt.

Im 1. Quartal 2022 behauptete sich die Marke als Top 4 Smartphone-Marke in Europa, ist Top 3 in Polen, Top 5 in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und anderen 11 europäischen Ländern.

Mehr Multimedia-News

Tags: DistributionOmegarealmeSmartphone
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

HD Austria App mit Download-to-go-Funktion.
Multimedia

Neue HD Austria App bietet jetzt auch Download-to-Go

9. März 2023
Je brillanter die Bilder, desto höher der Energieverbrauch. Durch die Verschärfung des EU-Energielabels könnte es vor allem für Highend-TV-Geräte eng werden.
Multimedia

Energielabel verschärft Regeln: Für High-End-TVs werden die Bedingungen härter

28. Februar 2023
AVM auf dem MWC 2023
Multimedia

MWC 2023: AVM zeigt Innovationen für die schnelle Breitbandzukunft

27. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner
Multimedia

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
VTKE Umfrage Routerfreiheit
Multimedia

Routerfreiheit: Österreicher*innen wünschen sich eine freie Endgerätewahl

27. Januar 2023
Lukas Pachner freut sich über den Modellzuwachs bei der HD Austria TV App.
Multimedia

Hybride HD Austria TV-App jetzt auch für Philips TVs verfügbar

10. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen