• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
OVE Innovation Day am 17.11.2022

OVE Innovation Day 2022: Gesellschaftspolitische Megatrends und Normung als Innovationstreiber

21. September 2022
AustrianSkills 2023

AustrianSkills 2023: Die Anmeldefrist läuft

31. Mai 2023
Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

31. Mai 2023
Wertgarantie 365er Profi-Treff in Florenz mit 220 Partner

Wertgarantie brachte 220 Profi-Partner nach Florenz

31. Mai 2023
Eröffnung Expert Gamsjäger

Zwischen Elektrofachhandel und IT-Cluster: Expert Gamsjäger hat eröffnet

30. Mai 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

OVE Innovation Day 2022: Gesellschaftspolitische Megatrends und Normung als Innovationstreiber

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
21. September 2022
in Elektrotechnik
0
OVE Innovation Day am 17.11.2022

© AdobeStock/ipopba

Beim OVE Innovation Day 2022 diskutieren hochrangige Wirtschaftsvertreter*innen mit den internationalen Größen der elektrotechnischen Normung über Branchentrends, Rahmenbedingungen und die Rolle der Standardisierung als Innovationstreiber. Im Fokus stehen aktuelle Innovationen aus der Elektrotechnik und Informationstechnik sowie gesellschaftspolitische Megatrends, etwa die Kreislaufwirtschaft. Erstmals wird auch der OVE Innovation Award vergeben.

Von neuesten Entwicklungen im Bereich E-Mobility und Quantentechnologie über Künstliche Intelligenz für die Energiewende bis hin zu Innovationen aus der Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik reicht die Themenpalette beim zweiten OVE Innovation Day am 17. November 2022. Die Veranstaltung gibt Einblicke in neueste technologische Entwicklungen und elektrotechnische Normungsarbeit am Puls der Zeit. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wird das Konzept der „all electric and connected society“ hinterfragt.

Internationale Größen der elektrotechnischen Normung in Wien

Zu den hochkarätigen Gästen beim OVE Innovation Day gehören auch dieses Jahr wieder die Spitzenvertreter*innen der internationalen elektrotechnischen Normung, darunter IEC-Vizepräsident Ralph Sporer, CENELEC-Präsident Wolfgang Niedziella, ETSI Board Chair Dirk Weiler, CIE-Präsident Peter Blattner und Irene Kitsara, IEEE European Standardization Initiatives Director.

Unter den Vortragenden sind auch zahlreiche hochrangige Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft: Nach der Begrüßung durch OVE-Präsident Kari Kapsch stehen etwa die Herausforderungen des autonomen Fahrens im Mittelpunkt eines Beitrags von Stefan Poledna (TTTech). Magdalena Hauser und Wolfgang Lechner (ParityQC) werden über die neuesten Entwicklungen in der Quantentechnologie berichten, und Clemens Wasner (AI Austria) wird ausführen, wie Künstliche Intelligenz die Energiewende unterstützen kann. Das gesamte Programm finden Sie unter www.ove-innovationday.at.

Erster OVE Innovation Award wird verliehen

Im Rahmen des OVE Innovation Day wird dieses Jahr auch erstmals der OVE Innovation Award verliehen. Ausgezeichnet werden Start-ups, Unternehmen, Forschungsorganisationen oder Einzelpersonen für technisch-funktionale Prototypen, innovative Erfindungen, Forschungsergebnisse oder bereits im Markt befindliche Innovationen. Auch der der Girls! TECH UP-Role Model-Award, der IEC 1906-Award sowie die OVE-Ehrennadel werden im Rahmen einer Abendveranstaltung verliehen.

Details & Anmeldung

Der OVE Innovation Day findet am 17. November 2022 im Wiener Haus der Ingenieure, Eschenbachgasse 9, statt. Es handelt sich um eine Hybrid-Veranstaltung, eine Teilnahme ist vor Ort oder online möglich. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich.

Weitere Information finden Sie hier.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: AwardInnovation DayOVE
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

AustrianSkills 2023
Elektrotechnik

AustrianSkills 2023: Die Anmeldefrist läuft

31. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.
Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen