• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Einladung Panasonic MehrWertTage

Panasonics MehrWertTage kommen heuer mit Android-Schwerpunkt

26. September 2022
Tobias Metsch und sein Nachfolger Florian Gansterer

Florian Gansterer folgt Metsch: Wechsel in der Ledvance Geschäftsführung

31. März 2023
E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

30. März 2023
Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in

RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in (w/m/d)

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Nachhaltiges TV-Erlebnis mit den neuen Grundig Modellen

Nachhaltiges TV-Erlebnis: Grundig bringe neue Vision-Modelle

29. März 2023
Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

29. März 2023
AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

29. März 2023
Anforderungen an die Küchen von heute

Mehr als nur kochen: Das sind die Anforderungen an die Küchen von heute

29. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Panasonics MehrWertTage kommen heuer mit Android-Schwerpunkt

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
26. September 2022
in Multimedia
0
Einladung Panasonic MehrWertTage

(c) Panasonic

Nach den Elektrofachhandelstagen ist vor den MehrWertTagen: Im Oktober und November tourt Panasonic daher wieder mit seiner Schulungsplattform durchs Land. Gestartet wird am 11. Oktober in Oberösterreich – insgesamt 12 Termine stehen am Programm.

Im Rahmen seines Partnerprogramms bietet Panasonic bekanntlich eine Schulungsplattform für Expertenschulungen im Bereich Unterhaltungselektronik – speziell für Fachhändler:innen. Im Regelfall finden die MehrWertTage zweimal jährlich statt, diesmal wurde für den Herbst der Schwerpunkt Android gewählt.

MehrWertTage liefern Informationen aus erster Hand

Gut 15 Prozent der weltweiten smarten Fernseher laufen nach aktuellen Schätzungen mit Android TV, Tendenz steigend. Panasonic setzt in vielen seiner Modellklassen ebenfalls auf das aufstrebende Betriebssystem. Daher will man den Fachhändler:innen nun im Rahmen der MehrWertTage zeigen, was man beim Verkauf eines Android-TV-Fernsehers beachten soll und wie man dem Konsumenten das Betriebssystem am besten Präsentiert.

Die Highlights der Panasonic-Produktpalette für den Fachhandel sind die Modelle der FH-800er Serie. Die exklusiven Fernseher der FH-Serie bestechen mit brillanter Ultra HD-Auflösung, begeistern mit sattem Klang und bieten mit Android 11.0 großes Entertainment. So können Fachhändler:innen ihren Kunden beste Unterhaltung mit einer großen Auswahl an Apps aus dem Google Play Store bieten. Ausgestattet mit Multi-HDR unterstützen die Modelle alle gängigen HDR Formate inklusive Dolby Vision und HDR10+ Adaptive.

Selbstverständlich werden die besagten Geräte auch live vor Ort vorgeführt – quasi eine Vorführung in entspannter Atmosphäre und mit Workshop-Charakter. Die Teilnahme an einem TV‐Seminar ist für die Autorisierung als Panasonic Reference Vertriebspartner obligatorisch. Nur so kann eine qualitativ hochwertige Vermarktung sichergestellt werden.

Die Seminare finden mit einer fixen Obergrenze an Teilnehmern statt. Am besten sichern Sie sich Ihren persönlichen Mehr-Wert noch heute und nutzen den Wissens-Vorsprung mit einer raschen Anmeldung.

Produktvorführungen mit diesen Schwerpunkt-Themen

  • Die neuen LED-Android-TV-Geräte – Unterschiede der Betriebssysteme
  • Technik einfach erklärt – Welchen Nutzen hat der Kunde von Android
  • Mehrwert mit dem neuen Fachhandels – Exklusiv – Geräten von Panasonic
  • LED-Android-TV-Geräte – Installation und Einstellungen mit Workshop-Charakter
  • Gemeinsame Diskussion über Herausforderungen und Ideen

Termine & Anmeldung

  • Oberösterreich am 11.10.2022 | Der Stockinger – Ritzlhofstraße 63-65, 4052 Ansfelden
  • Salzburg am 13.10.2022 | Hotel Königgut – Oberfeldstraße 1, 5071 Wals
  • Steiermark am 17.10.2022 | Hotel Ramada Graz – Seering 10, 8141 Premstätten
  • Wien am 19.10.2022 | ibis Hotel Vienna Airport – Raststation Schwechat S1
  • Wien am 03.11.2022 | Hotel Lengbachhof, Hauptstraße 111, 3033 Altlengbach
  • Vorarlberg am 08 oder 09.11.2022 | Vienna House Martinspark Mozartstraße 2, 6850 Dornbirn

Seminar-Timing: 10 bis 13 Uhr oder 19 bis 21 Uhr

Die Teilnehmer werden bereits 60 Minuten vor Beginn der Veranstaltung vom Schulungsteam begrüßt, um die MehrWertTage mit einem Welcome-Snack sowie spannenden Gesprächen mit den Kollegen:innen zu starten. Zum Anmelden bitte direkt auf den Termin klicken!

Mehr Multimedia-News

Tags: PanasonicSchulungstour
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

AVM Projektpartner 2023
Multimedia

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
HD Austria App mit Download-to-go-Funktion.
Multimedia

Neue HD Austria App bietet jetzt auch Download-to-Go

9. März 2023
Je brillanter die Bilder, desto höher der Energieverbrauch. Durch die Verschärfung des EU-Energielabels könnte es vor allem für Highend-TV-Geräte eng werden.
Multimedia

Energielabel verschärft Regeln: Für High-End-TVs werden die Bedingungen härter

28. Februar 2023
AVM auf dem MWC 2023
Multimedia

MWC 2023: AVM zeigt Innovationen für die schnelle Breitbandzukunft

27. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner
Multimedia

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
VTKE Umfrage Routerfreiheit
Multimedia

Routerfreiheit: Österreicher*innen wünschen sich eine freie Endgerätewahl

27. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Energieunabhängig, genau zur richtigen Zeit

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen