• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
(c) Fronius

Photovoltaik Ausbau auf bisherigem Höchststand: Aber immer noch zu wenig

24. Juni 2021
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Photovoltaik Ausbau auf bisherigem Höchststand: Aber immer noch zu wenig

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. Juni 2021
in Elektrotechnik
0
(c) Fronius

(c) Fronius

Der Bericht Innovative Energietechnologien in Österreich, Marktentwicklung 2020 des Klimaschutzministeriums zeigt, dass die Stromgewinnung aus Sonnenkraft die Zielrichtung zur Stromwende vorgibt.

Noch nie wurden in Österreich so viele PV-Anlagen errichtet: 341 Megawatt PV-Leistung wurden im vergangenen Jahr 2020 in Österreich zugebaut. Das entspricht einer Steigerung des Vorjahreszubau von 38 Prozent. Damit werden bereits 3,6 % der Stromnachfrage aus Photovoltaik-Anlagen gedeckt.

Vera Immitzer, Geschäftsführerin des Bundesverband Photovoltaic freut sich: „Dieser Zug nach vorne ist dringend notwendig – zarte Anzeichen einer Solarrevolution sind zu erkennen“ und setzt gleich eine Forderung nach „aber sie geht noch mit viel zu geringer Kraft voran. Spätestens ab 2025 müssen jährlich dreimal, so viele Anlagen errichtet werden wie jetzt. In den Folgejahren dann bis zu 5-mal so viele Anlagen. Dazu brauchen wir in Österreich endlich auch einen verlässlichen Förderrahmen, um den Schwung zu vervielfachen“, spielt sie auf das verzögerte Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) an, das schon Anfang diesen Jahres hätte kommen sollen.

Der Nationalrat MUSS das EAG noch vor dem Sommer beschließen.

Vera Immitzer, PVA

„Nur wenn wir diese Steigerung ab sofort jedes Jahr haben, dann können wir uns 2030 auf die Schultern klopfen und stolz sein“, erklärt Immitzer. So wie es aktuell ist, ohne bzw. mit auslaufenden Fördermitteln, dem Fehlen entsprechender Rahmenbedingungen in den Bundesländern und stärkerer Bewusstseinsbildung wird dies aber unmöglich sein. Aufgrund des nahenden Endes des Ökostromgesetzes fehlt schon bald die gesetzliche Grundlage für die viel proklamierte Energiewende. Entsprechend groß ist die Verunsicherung in der Branche und bei potenziellen Sonnenstromerzeugern im KMU- und Privatbereich. Photovoltaic Austria fordert daher

Fakten:

  • PV-Zubau 2020: 341 MW
  • Gesamte installierte PV-Leistung 2020: 2.035 MW
  • Anteil PV-Strom an Stromnachfrage 2020: 3,6 %

Hier geht es zum vollständigen Bericht https://nachhaltigwirtschaften.at/resources/iea_pdf/marktentwicklung-2020_web.pdf

Tags: EAGPhotovoltaic AustriaVera Immitzer
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Thomas Supper verstorben
Elektrotechnik

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?
Elektrotechnik

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
APG: Stromverbrauch Jänner 2023
Elektrotechnik

APG Jänner 2023: 5.124 GWh Strom verbraucht, Erneuerbaren-Anteil auf 60 % gestiegen

22. März 2023
Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime
Elektrotechnik

Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime

21. März 2023
Neuer Gira Partner Showroom in Tirol
Elektrotechnik

Neuer Gira Partner-Showroom in Tirol

16. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen