• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Herbert Pailer zur PV-Investförderung

PV-Investförderung: Deutlich mehr Förderbudget gefordert

24. Februar 2022
Metallica

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Canon Summer Promotion 2022

Canon Summer Promotion mit attraktivem Cashback

23. Mai 2022
Brad Pitt freut sich über die Neubesetzungen im Team.

Das dynamische Team der De’Longhi-Kenwood GmbH Österreich erhält drei Neubesetzungen

23. Mai 2022
elektrabregenz im Pro Juventute Haus

Auch 2022 spendet elektrabregenz wieder an Pro Juventute

23. Mai 2022
WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

23. Mai 2022
Energiekosten Seminar Header

Explodierende Energiekosten: Damit können Elektriker jetzt bei ihren Kunden punkten!

19. Mai 2022
MediamarktSaturn-Mutter Ceconomy

Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

19. Mai 2022
SquareTrade verweigert nach Smartphone-Diebstahl die Deckung

Handy-Versicherer SquareTrade räumte Deckung erst nach VKI-Klage ein

19. Mai 2022
Onkyo Receiver

Das Ende eines Klassikers: HiFi-Hersteller Onkyo ist pleite

19. Mai 2022
Platz 1: Dominik Fromm

Und wieder ist’s ein Steirer: Dominik Fromm ist Staatsmeister der Elektrotechniker

19. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

PV-Investförderung: Deutlich mehr Förderbudget gefordert

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. Februar 2022
in Elektrotechnik
0
Herbert Pailer zur PV-Investförderung

Paierl: „Wir mussten erschüttert feststellen, dass die Ausbauziele der Regierung und der jährliche PV-Zubau von 1.100 MW sich im vorliegenden Entwurf zur Verordnung noch nicht wieder finden.“ © Privat

Kein gutes Haar lässt der Bundesverband Photovoltaic Austria an der vorliegenden Verordnung für die PV-Investförderung. Über 50 Verbesserungsvorschläge und Unklarheiten hat der Verband in seiner offiziellen Stellungnahme zum Verordnungsentwurf angesprochen. Heute endet bekanntlich die öffentliche Begutachtungsfrist.

Das Erneuerbaren Ausbau Gesetz hat vergangenen Sommer die Grundlage für einen deutlichen Ausbau der Photovoltaik gelegt. Bei der Verordnung für die erste Förderschiene – die Investitionsförderung – endet heute die öffentliche Begutachtung. Die zweite Förderschiene – die Marktprämienförderung – wird in den nächsten Wochen folgen.

„Wir mussten erschüttert feststellen, dass die Ausbauziele der Regierung und der jährliche PV-Zubau von 1.100 MW sich im vorliegenden Entwurf zur Verordnung noch nicht wieder finden“, fasst Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Photovoltaic Austria die Stellungnahme zum Entwurf zusammen. „Dabei zeigt sich in diesen Tagen einmal mehr wie wichtig regionale und nationale Produktion und damit Versorgungssicherheit sind um global unabhängiger zu sein.“

PV-Investförderung: Verdoppelung gefordert

In Anbetracht der noch länger ausständigen Marktprämienförderung, (auf Grund fehlender Rahmenbedingungen werden dieses Jahr kaum Projekte umsetzbar sein) ist eine Fokussierung auf eine adäquate Investitionsförderung das Gebot der Stunde. Die Projektpipeline, die seit Beschluss des Gesetzes aufgebaut wurde, ist mittlerweile enorm.

Ausreichend Förderbudget ist in der Investitionsförderung aber noch nicht vorhanden. Nicht einmal das Fördervolumen vor EAG-Zeiten soll, so sieht es der Entwurf vor, zur Verfügung stehen. Dabei ist die unbürokratische und rasche Lösung recht einfach: Ausstattung der Investitionsförderung mit deutlich höherem Förderbudget, um die Projektpipeline abzubauen und zeitgleich durch neue Projekte den Großteil des diesjährigen Ausbaus zu forcieren.

Diese umfassenden Umsetzungsmöglichkeiten werden jedoch nur geschaffen, wenn das Förderbudget für PV-Anlagen auf mindestens 144 Mio. Euro im Jahr 2022 gehoben wird, jenes für Stromspeicher auf 30 Mio. Euro. Die Einführung eines eigenen Budgets für Stromspeicher ermöglicht, dass die vorgesehenen Fördermittel gerecht aufgeteilt werden.

Es muss uns gelingen, bereits mit dem ersten Förderdurchgang den Turbo für den PV-Ausbau zu zünden!

Herbert Paierl, PVA
Tags: Bundesverband Photovoltaic AustriaEAGFörderungHerbert PaierlPVA
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Metallica
Elektrotechnik

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung
Elektrotechnik

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder
Elektrotechnik

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Energiekosten Seminar Header
Elektrotechnik

Explodierende Energiekosten: Damit können Elektriker jetzt bei ihren Kunden punkten!

19. Mai 2022
Platz 1: Dominik Fromm
Elektrotechnik

Und wieder ist’s ein Steirer: Dominik Fromm ist Staatsmeister der Elektrotechniker

19. Mai 2022
Fernando Carro de Prada, Vorsitzender der Geschäftsführung, Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH / Dr. Oliver Vogler, Managing Director Europe West, LEDVANCE / Erol Kirilmaz, Chief Sales and Marketing Officer, LEDVANCE / Rudi Völler, Geschäftsführer Sport, Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH.
Elektrotechnik

Ledvance wird Nachhaltigkeits- und Premium-Partner von Bayer 04 Leverkusen

18. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen