• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Roman Kmenta: Recht haben oder erfolgreich sein?

Kommentar Roman Kmenta: Recht haben oder erfolgreich sein?

25. März 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Kommentar Roman Kmenta: Recht haben oder erfolgreich sein?

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. März 2024
in Panorama
0
Roman Kmenta: Recht haben oder erfolgreich sein?

© Roman Kmenta

Roman Kmenta widmet sich in diesem Kommentar der oft und sehr gerne gehörten Behauptung, wonach der Kunde immer recht hat.

Gewinnen Sie gerne? Ich schon. Sehr gerne sogar. Nicht nur, dass damit – zumindest geschäftlich – häufig ein finanzieller Zugewinn einhergeht … gewinnen hat noch einen anderen Aspekt. Einen, der vermutlich noch viel wichtiger ist. Es fühlt sich echt g..l an. Es ist gut für die Seele oder vielleicht besser gesagt für’s Ego, aber … oft ganz schlecht fürs Geschäft.

„Früher gab es das aber bei Ihnen!“, behauptet der Kunde steif und fest. Sie wissen, dass dem nicht so war. Niemals. Oder … „Ich habe das sicher richtig angeschlossen,“ meint ein anderer. Und Sie würden Ihre Tageseinnahmen darauf verwetten, dass er es nicht hat. Oder auch … „Letzten Monat hatten Sie das Produkt aber in Aktion,“ und Sie wissen, das kann gar nicht sein, denn letzten Monat hatten Sie gar nichts in Aktion. Solche oder ähnliche Situationen erleben Sie als Einzelhändler vermutlich täglich, vielleicht sogar stündlich. Und in jeder einzelnen Situation können Sie sich entscheiden: „Wollen Sie Recht haben oder erfolgreich sein?“ Lassen Sie uns beides kurz gemeinsam durchdenken.

Zwei Optionen

Zuerst das recht haben. Also … wenn Sie recht haben, geht es Ihnen vermutlich gut. Verständlich. Schließlich ist es ja, wie bereits eingangs erwähnt, ein g….s Gefühl recht zu haben, zu gewinnen. Schön, 1 Punkt fürs recht haben. Wenn Sie gewinnen, verliert naturgemäß Ihr Kunde. Erfahrungsgemäß fühlt sich das nicht ganz so toll an. Vielleicht muss er das zähneknirschend hinnehmen … aber eines muss er nicht: Bei Ihnen kaufen. Warum sollte er das auch tun bei so einem rechthaberischen ….

Probieren wir es alternativ mit dem „Nicht recht haben“. Sie lassen dem Kunden seine Meinung. Solange diese keiner wirklich relevanten Klarstellung bedarf, ist das auch nicht weiter wichtig. Was so salopp dahingesagt ist, stellt sich in der Praxis als meist gar nicht einfach heraus. Ihr Ego wird rebellieren. Ihm geht es nämlich nicht um den Kunden, sondern um etwas scheinbar Wichtigeres: Das Prinzip oder noch schlimmer … die Wahrheit. Sie verlieren, der Kunde gewinnt. Ein Minuspunkt für diese Vorgehensweise, weil Sie Ihnen ein schlechtes Gefühl bescheren könnte. Der Kunde fühlt sich allerdings gut. Klar, er hat ja gewonnen. Und Kunden, die sich bei Ihnen gut fühlen sind deutlich geneigter bei Ihnen zu kaufen.

Auf den Punkt gebracht können Sie sich daher in jedem einzelnen Fall entscheiden, ob Sie recht haben wollen oder doch lieber etwas verkaufen. Ganz Ihre Entscheidung. Ich weiß, wie ich mich entscheiden würde.

Und wenn Sie Unterstützung beim „Nicht recht haben“ brauchen, die finden Sie in meinem Buch: „Verkaufen ohne ABER“.

Roman Kmenta, Preisexperte und Vortragsredner

Weitere Panorama-Beiträge

Tags: BuchEmpfehlungKommentarRoman KmentaVerkaufsberater
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Panorama

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie
Panorama

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at