Verordnungen, Richtlinien, Beschlüsse, Empfehlungen und Stellungnahmen – Begriffe, die immer häufiger auch für das Verständnis der in Österreich geltenden technischen Gesetze notwendig sind. Oft als trockene Materie eingestuft, ist es aber auch für Techniker interessant, die schon seit vielen Jahren geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen der Europäischen Union kennen und anwenden zu lernen. Besondere Bedeutung haben diese Rahmenbedingungen für alle, die im Unternehmen Verantwortung für Entwicklung, Herstellung, Handel sowie Instandhaltung elektrischer Betriebsmittel tragen.
Inhalt: Rechtsakte der EU
- Einteilung
- Verordnung
- Richtlinie
- Beschluss
- Empfehlung
- Stellungnahme

Alfred Mörx, OVE, IEEE – Fachautor
Web: www.diamcons.com
Mail: am@diamcons.com