• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände), Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz).

EAK: Stabile Sammelmengen, verpasste Quoten & neue Aufgabengebiete

20. September 2023
BISSELL präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

Bissell präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

20. September 2023
„Ledvance Loop“: Der Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

„Ledvance Loop“ legt einen Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. Mai 2023
in Branche
0
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

RED ZAC-Vorstand Brendan Lenane und Eigentümer Florian Lugitsch im Flagshipstore in Feldbach. © Jean Van Lülik, Red Zac

Der im Vorjahr komplett sanierte RED ZAC-Shop in Feldbach/Gniebing lässt keine Wünsche offen. Mit 500 m2 Verkaufsfläche ist Lugitsch das größte Elektro- und Elektronikfachgeschäft in der Region und Anlaufstelle für viele langjährige und treue Kund:innen. Optimales Service ist dabei garantiert.

„Ein Kernpunkt der Umbauarbeiten war darauf ausgerichtet, den Shop so zu gestalten, dass unsere Berater:innen unsere Kund:innen optimal servicieren können. Das heißt, dass wir auf eine hohe Visibilität größten Wert gelegt haben – sobald jemand den Shop betritt, soll er oder sie von unserem Team gesehen und angesprochen werden können. Bei uns muss keiner auf der Suche nach dem richtigen Produkt durch versteckte Gänge irren“, erklärt Eigentümer Florian Lugitsch, der seit 2021 auch steirischer Beirat von RED ZAC ist.

Zu RED ZAC Lugitsch zählen die Unternehmenszentrale in Feldbach/Gniebing, die nun renoviert wurde, und drei weitere RED ZAC Lugitsch Shops in Bad Gleichenberg, Fehring und Bad Radkersburg. Insgesamt sind 240 Mitarbeiter:innen, davon 40 Lehrlinge, in der Florian Lugitsch KG angestellt, zu der die RED ZAC Shops zählen. Im Geschäft in Feldbach selbst sorgen acht Mitarbeiter:innen, darunter zwei Einzelhandels-Lehrlinge, für die optimale Kundenbetreuung.

In den vergangenen Jahren haben wir die drei kleineren Shops aufgebaut und eröffnet – in der Zentrale sind zwar immer wieder Renovierungsarbeiten gemacht worden, aber nicht in größerem Ausmaß. Die letzte richtige Renovierung fand 1989 statt – das wollten wir nun grundlegend ändern.

Florian Lugitsch, Eigentümer

Mit 500 m2 Verkaufsfläche ist RED ZAC Lugitsch das größte Elektro- und Elektronikfachgeschäft in der Region und Anlaufstelle für viele langjährige und treue Kund:innen. „Wir haben uns zu diesem Schritt bereits 2021 entschieden und das dann 2022 umgesetzt – trotz aller Herausforderungen dieser Zeit, Lieferengpässen und Handwerkermangel haben wir es geschafft, dass der Umbau bereits Ende September 2022 abgeschlossen war. Vor allem bemerkenswert war aber, dass wir tatsächlich den Shop nur eine Woche lang schließen mussten – das ist den Firmen zu danken, die sich um die Sanierung von der Decke bis zum Boden gekümmert haben, wie auch unseren eigenen Mitarbeiter:innen und ihrem Know-how“, so der Firmenchef.

Lugitsch setzt auf RED ZAC-Ladenbaukonzept

Der neue Flagshipstore wurde gemäß dem RED ZAC-Ladenbaukonzept umgesetzt und spielt alle Stückerl. „Das Konzept ist so gut aufgegangen, dass RED ZAC die neuen Räumlichkeiten gleich genutzt hat, um ein umfangreiches Fotoshooting zum Thema Employer Branding zu organisieren“, freut sich Lugitsch.

Umgesetzt wurde neben der Kernsanierung ein vollständiger Umbau der Verkaufsfläche – hier kamen sowohl das zentrale Ladenbaukonzept von Storebest, das gemeinsam mit RED ZAC entwickelt wurde und nun seit einiger Zeit bei Sanierungen und Renovierungen von RED ZAC-Shops österreichweit verwendet wird, als auch Shop-in-Shop-Lösungen unterschiedlicher Industriepartner zum Einsatz.

„Der neue Shop ist bei unseren Kund:innen wie auch den Mitarbeiter:innen sehr gut angekommen“, erzählt Lugitsch. „Neben der Visibilität und guten Beratung unserer Kund:innen liegt uns die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter:innen sehr am Herzen. Dementsprechend wurde natürlich auch in die Sanierung der Mitarbeiterbereiche investiert.“ Vor allem aber sind die Wege durch die bessere Planung kürzer, das RED ZAC-Leitsystem führt durch den Shop und die Wandflächen wurden zur optimalen Warenpräsentation ebenso genutzt wie ehemalige Schaufensterflächen.

Natürlich darf auch der virtuelle Verkaufsberater smartZAC nicht fehlen, über den beispielsweise auch schnell und einfach die Verfügbarkeit von Geräten in einem der anderen Shops überprüft werden kann und so eine standortübergreifende Liefermöglichkeit gegeben ist. Der virtuelle Katalog bietet zudem den Vorteil einer persönlichen Beratung gekoppelt mit modernster technischer Kompetenz und lässt den Kunden in die gesamte Sortimentswelt von RED ZAC eintauchen.

Mehr Branchen-News

Tags: LugitschRed Zac
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal
Branche

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.
Branche

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop
Branche

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände), Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz).
Branche

EAK: Stabile Sammelmengen, verpasste Quoten & neue Aufgabengebiete

20. September 2023
Consumer Day 2023: "So kauft Österreich"
Branche

Consumer Day 2023: „So kauft Österreich“

18. September 2023
UFP Austria Round-Table-Diskussion
Branche

Round-Table-Diskussion: Ist unsere Stromversorgung NOCH zukunftssicher?

15. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schnell zugreifen: Markus Pecha sucht neue berufliche Herausforderung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen