• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Regiolux und Lichtwerk bewegen das Licht

Light + Building 2024: Regiolux und Lichtwerk bewegen das Licht

31. Januar 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Light + Building 2024: Regiolux und Lichtwerk bewegen das Licht

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
31. Januar 2024
in Elektrotechnik
0
Regiolux und Lichtwerk bewegen das Licht

© Regiolux

Unter dem Slogan „light in motion“ treten die Regiolux GmbH und sein Tochterunternehmen Lichtwerk auf der Light + Building 2024 in Frankfurt auf. Die Beleuchtungsspezialisten aus Königsberg in Bayern legen dabei besonderen Wert auf Innovation, Nachhaltigkeit und Service.

Der gemeinsame Messestand C80 in Halle 5.1 generiert mit seinen von Lichtlinien umschlossenen Seitenwänden Aufmerksamkeit. Die Activity-Zone von Regiolux und Lichtwerk-Lounge vereint unter dieser leuchtenden Hülle neben ihren Produkten auch aktuelle wie zukunftsweisende Themen und inszeniert Konzepte. Regiolux präsentiert sowohl Neuheiten auf der Light + Building 2024 (3.-8. März) sowie eine Auswahl an bewährten Produkten und Lösungen. Die Unternehmen verdeutlichen dabei ihre Kompetenz in den Anwendungsbereichen „Sport und Veranstaltung“, „Industrie und Logistik“ „Office und Bildung“ und „Retail“.

Neue Produkte und das Lichtlabor

Das leistungsstarke Portfolio vermittelt Einblicke in die Schnellmontage-Lichtbandsysteme, Pendel-, Anbau- und Einbauleuchten, Hallen- und Flächenleuchten sowie Downlights. Gezeigt wird auch das BTO-Konzept anhand der Regiolux-Leuchte „worker plus“ für die vielseitigen Industrieanforderungen. Ebenso bekommt man die optimierte Reinraumleuchte „aduna“ zu sehen, die unter anderem durch ihre erstklassige Farbwiedergabe überzeugt. Völlig neu ist die Feuchtraum-Rohrleuchte „tubolin“, welche gleichermaßen für Innenräume und Außenbereiche geeignet ist.

Regiolux und Lichtwerk bewegen das Licht: Regiolux Leuchten
© Regiolux

Im Light-Lab werden produktübergreifend innovative Technologien in den Fokus gerückt. Zusätzliche Schwerpunkte sind Themen wie Lichtspektrumsmessung und Flickerbewertung. Diese werden durch das Standpersonal „live“ gezeigt und fachmännisch erläutert. Effizienz und Alltagstauglichkeit stehen dabei gleichermaßen im Mittelpunkt der Betrachtungen.

Nachhaltigkeit, Service und Innovation

Für das Leitmotiv „Nachhaltigkeit“ informiert das Unternehmen über die Umweltfreundlichkeit seiner Produkte. Im Mittelpunkt steht das Konzept des Green Updates bei der Beleuchtungssanierung. Hier hat sich Regiolux im letzten Jahr hervorragend aufgestellt und sieht einen großen Bedarf. Deshalb werden GreenKits präsentiert, die zukunftsfähigen Umrüstlösungen für eine Vielzahl in Betrieb befindlicher Leuchten. Außerdem wird auf die nachhaltige Lichtbandsanierung eingegangen. So sollen selbst über 40 Jahre alte Lichtbänder dazu beitragen, umwelt- und aufwandsschonend dauerhafte Energieeinsparungen zu realisieren. Und mit dem „Downlight changy“ lassen sich nahezu alle Probleme mit großen Deckenöffnungen lösen. Des Weiteren stellt Regiolux anschaulich sein neues Verpackungskonzept „GreenPac“ vor.

Regiolux und Lichtwerk bewegen das Licht: Lichtwerk Leuchte
© Lichtwerk

Für das dritte Leitmotiv „Service“ präsentiert Regiolux eigene Service-Leistungen, darunter die kunden- und objektspezifische Fertigung von Leuchten nach dem „build-to-order“-Prinzip (BTO): Grundtypen bilden hier die Basis, flexible Komponenten machen sie dann zu einem individualisierten Multitalent, das die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen im Objekt passgenau erfüllt. „Service“ bedeutet aber auch eine sichere Planung über den gesamten Projektverlauf, mit der Regiolux und Lichtwerk alle Beteiligten aktiv unterstützt, inklusive der Auslegung und die Inbetriebnahme einer benötigten Steuerung mit all seinen Komponenten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Bei Lichtwerk heißt es dieses Jahr „Time to get colourful“. Das Motto steht für eine freie Farbwahl, individualisiertes Leuchten-Design und maximale Gestaltungsfreiheit in der Planung. Das Unternehmen bündelt dabei Design mit zukunftsorientierter Technologie. Damit verfolgt man einen hohen ästhetischen Anspruch. Zu den inspirierenden Ergebnissen auf dem Messestand gehören beispielsweise die filigrane und transluzent wirkende Pendelleuchte „klir“, ausgezeichnet als „Lösung des Jahres“ vom Forum „Best Workspaces“. Des Weitern präsentiert man „beo“, eine neuartige Micro-Zellenraster-Leuchte für den Deckeneinbau mit freier Farbwahl und nahezu unbegrenzten Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: BeleuchtungLichtwerkLight + Building 2024Regiolux
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs
Elektrotechnik

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis -Ledvance VIVARES
Elektrotechnik

Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis – Ledvance VIVARES

29. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at