• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Rexel Austria Lager

Rexel Austria investiert massiv in Standort Oberösterreich

7. Februar 2022
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Rexel Austria investiert massiv in Standort Oberösterreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Februar 2022
in Branche
0
Rexel Austria Lager

Die Investitionen sollen den Service für Kundinnen und Kunden auf ein neues Level heben. © Zoe Goldstein

Boomende Nachfrage, volatile Lieferketten und steigende Rohstoffpreise halten die Elektrobranche auf Trab. Vor diesem Hintergrund hat Rexel Austria maßgebliche Investitionen in den kommenden Jahren vorgesehen. Neben einem verstärkten Fokus auf Kundenzentrierung durch die Weiterentwicklung digitaler Lösungen steht beim Elektrogroßhändler auch eine millionenschwere Investition in die Logistikstandorte in Oberösterreich am Programm.

Die Coronakrise hat gezeigt, welche Bedeutung die Elektro- und Elektronikbranche für die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit hat und welches Potential in ihr steckt, wenn es um die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Österreich geht. „Die Nachfrage im Jahr 2021 war enorm. Trotz Produktionsrückgang und Chipmangel haben wir in allen Produktbereichen überproportional wachsen können“, so Robert Pfarrwaller, CEO von Rexel Austria. Um diesen anhaltenden Boom zu stemmen, habe das Unternehmen die Lagerkapazitäten im Vergleich zu Vor-Pandemie-Zeiten durch ein neues, zusätzliches, Lager in Wels um rund 20 Prozent erhöht – ursprünglich mit einer temporären Absicht, welche aber mittlerweile in eine permanente Investition übergeführt wurde.

Millionenschwere Investition in die Logistik

„Es gilt, die Kundinnen und Kunden noch schneller und einfacher zu bedienen, aber auch in kürzerer Zeit größere Mengen abzuarbeiten. Vor dem Hintergrund eines zunehmenden branchenübergreifenden Fachkräftemangels wird das zur Herausforderung. Wir brauchen eine neue Sichtweise entlang der gesamten Wertschöpfungskette und dabei erfüllen unsere drei Logistikzentren in Weißkirchen, Wien und Wels eine entscheidende Rolle“, so Pfarrwaller. Kundinnen und Kunden von Rexel Austria erhalten ihre Bestellungen schließlich quer durch Österreich innerhalb von 24 Stunden, größtenteils sogar innerhalb von 12 Stunden.

Das logistische Rückgrat des Unternehmens bildet seit 15 Jahren das Rexel DC (Distribution Center) im oberösterreichischen Weißkirchen, welches 2018 zum besten Logistikzentrum Österreichs gekürt wurde. Um den Service für die rund 16.000 Unternehmen aus Elektrohandwerk, Elektrofachhandel, Industrie und Facility Management auf ein neues Level zu heben, wird im Frühjahr 2022 das Lager Wels den Vollbetrieb aufnehmen. Zusätzlich wird am Standort in Weißkirchen in eine teilautomatisierte Logistiklösung für die Handhabung von Kleinteilen investiert. So wird die zeitliche Flexibilität bei Bestellungen erhöht.

Die Investitionen in die Logistik belaufen sich auf rund sieben Millionen Euro. Bis Ende 2023 soll die Fertigstellung erfolgen.

Robert Pfarrwaller

Durch die zusätzlich geschaffene Fläche kann zudem das Sortiment an lagernden Artikeln wesentlich erweitert werden – von derzeit 45.000 auf bis zu 60.000 Artikel. Für das Rexel Austria-Team bringt die neue Automatisierung Entlastung, indem manuelle Tätigkeiten reduziert werden und sie sich mehr auf wesentliche Aufgaben konzentrieren können. Zusätzlich sei die Gestaltung der Arbeitsplätze ergonomischer und die Arbeitszeiten besser planbar.

Rexel Austria Weißkirchen
Das Logistikzentrum von Rexel Austria im oberösterreichischen Weißkirchen. © Rexel Austria

Digitales Potenzial nutzen

Neben den logistischen Dienstleistungen legt Rexel Austria verstärkt den Fokus auf individuelle Kundenansprache durch datengetriebene Technologien und Spezialisierung der Teams. Pfarrwaller erläutert: „Wenn Produkte immer ähnlicher, Preise immer kompetitiver und Märkte immer transparenter werden, wird zugleich das Kundenerlebnis immer ausschlaggebender – weg von one size fits all und hin zu Segmentierung.“ Das beste Beispiel für das digitale Potenzial des Unternehmens sei ihm zufolge der stetig wachsende E-Commerce Anteil am Gesamtumsatz. Zusätzlich wird das Software-Angebot der Tochtergesellschaft Comtech IT-Solutions modernisiert.

25 Jahre Rexel Austria

„Wir feiern heuer ein besonderes Jubiläum, 25 Jahre Rexel Austria. Seit 1997 sind die beiden Traditionsmarken Regro und Schäcke unter diesem starken Dach vereint. 2019 folgte die Ergänzung durch den IT-Dienstleister Comtech IT-Solutions. Wir sind stolz auf das enorme Wachstum in dieser Zeit, insbesondere in den letzten Jahren. Um diesen Kurs weiterzufahren, sind diese Investitionen und die Weiterführung des Modernisierungsprogrammes der Rexel Austria Standorte die nächsten logischen Schritte und ein wichtiger Meilenstein für unsere Zukunft als Unternehmen, aber auch für den Standort in Oberösterreich“, so Pfarrwaller abschließend.

Weitere Branchen-News
Tags: RegroRexel AustriaRobert PfarrwallerSchäcke
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

ElectronicPartner Infotage Regional
Branche

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
Branche

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien
Branche

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023
Branche

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt
Branche

Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt erhältlich

16. Januar 2023
René Pascher
Branche

RED ZAC: René Pascher übernimmt kaufmännische Leitung

16. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen