• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Neue Startseite Secontrade

Secontrade verpasst sich einen neuen Look und erweitert sein Portfolio

4. Oktober 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Secontrade verpasst sich einen neuen Look und erweitert sein Portfolio

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. Oktober 2022
in Branche
0
Neue Startseite Secontrade

(c) FEEI

Neben Metallen, Kunststoffen und Glas können ab Herbst auch Baurestmassen, Holzabfälle und biogene Reststoffe auf Secontrade, der Online-Handelsplattform für Sekundär-Rohstoffe, umgeschlagen werden.

Die Nachfrage nach Roh- und Baustoffen steigt unentwegt. Primärrohstoffe sind allerdings endlich und werden oft unter enormem Aufwand und CO2-Ausstoß abgebaut und weltweit transportiert. Europa verfügt über eine Vielzahl an Sekundär-Rohstoffen. Diese werden von verschiedenen Branchen aus den Bereichen Recycling, Bau, Land- und Forstwirtschaft, etc. als Abfälle oder Restmassen gesammelt und qualitativ hochwertig verwertet. Um die steigende Nachfrage nach Rohstoffen zu befriedigen, ist es wichtig, diese wertvollen Materialen in den Markt zurückzuführen und wiederzuverwenden.

Kreislaufwirtschaft für nachhaltige Zukunft

„Unser Ziel ist nachhaltiges Rohstoffmanagement. Das bedeutet, dass Sekundär-Rohstoffe schnell und einfach dort eingesetzt werden, wo sie benötigt werden. Secontrade dient dabei als digitale Schnittstelle und bietet Anbietern und Käufern von Sekundär-Rohstoffen einen sicheren, transparenten, europaweiten Marktplatz“, erklärt Geschäftsführerin Brigitte Reich. Die digitale Plattform ist damit ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Kreislaufwirtschaft. Durch den effizienten Einsatz verfügbarer Ressourcen werden Klima und Umwelt geschützt sowie der Rohstoffmarkt in Europa stabilisiert.

Refresh von Secontrade

Der Bedarf an Sekundär-Rohstoffen hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. „Um der gesteigerten Nachfrage an Sekundär-Rohstoffen nachzukommen, haben wir unsere Plattform erweitert. Gleichzeitig haben wir dies genutzt, um den Außenauftritt von Secontrade einem Refresh zu unterziehen, den wir jetzt erfolgreich umgesetzt haben“, so Reich weiter. Ab sofort erscheint die Online-Plattform im neuen Design, das Prinzip des Marktplatzes bleibt gleich, viele Funktionen wurden jedoch für die Anwender noch komfortabler gestaltet.

Digitales Rohstoffmanagement hat großes Potential

„Die Digitalisierung ist eine große Chance für den Sekundär-Rohstoffmarkt und seine Teilnehmer. Wir nutzen diese und haben mit der Plattform Secontrade einen zukunftsweisenden B2B-Marktplatz ins Leben gerufen. Aktuell wurde das Portfolio um Baurestmassen, Holzabfälle und biogene Reststoffe, wie z.B. land- und forstwirtschaftliche Nebenabfälle und organische Schlämme erweitert. Aber auch zukünftig vermehrt im Fokus stehende Sekundär-Rohstoffe können ins Portfolio aufgenommen werden“, sagt Reich.

Secontrade GF Brigitte Reich
Reich: „Die Digitalisierung ist eine große Chance für den Sekundär-Rohstoffmarkt und seine Teilnehmer. Wir nutzen diese und haben mit der Plattform Secontrade einen zukunftsweisenden B2B-Marktplatz ins Leben gerufen.“ © FEEI

Pionierarbeit für eine lebenswerte Welt von morgen Im Jänner 2018 startete die Online-Handelsplattform Secontrade auf Initiative der UFH Holding GmbH. Es ist ein digitaler B2B-Marktplatz, auf dem Anbieter und Abnehmer von hochwertigen Sekundär-Rohstoffen aus ganz Europa aufeinandertreffen. Die einfache Abwicklung und lückenlose Dokumentation sorgen für einen Mehrwert bei allen Nutzern. „Wir sind davon überzeugt, dass unsere Plattform eine solide Basis für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Rohstoffhandel der Zukunft ist und leisten damit einen Beitrag für ein lebenswertes Morgen“, erklärt Reich.

Mehr Branchen-News

Tags: SECONTRADEUFH
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Expert Lehrlingscollege Teilnehmer
Branche

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte
Branche

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich
Branche

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell
Branche

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert
Branche

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab
Branche

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen