• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Seminar-Tipp: Netzwerke - Basistechnologien & Installation

Top-Seminar-Tipp: Netzwerke – Basistechnologien & Installation

12. Januar 2024
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Top-Seminar-Tipp: Netzwerke – Basistechnologien & Installation

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
12. Januar 2024
in Multimedia
0
Seminar-Tipp: Netzwerke - Basistechnologien & Installation

© AdobeStock

Das zweitägige Seminar „Netzwerktechnik – Einstieg leicht gemacht“ bietet die Möglichkeit, Ihr Wissen über Netzwerktechnologien zu erweitern und sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich auszutauschen. ACHTUNG: Die Teilnehmeranzahl der Veranstaltung ist streng begrenzt, eine zeitnahe Anmeldung wird daher dringend empfohlen.

Um für ein erfolgreiches Seminar eine optimale Umgebung zu bieten, sind nämlich lediglich zwei Gruppen mit max. 14 Personen geplant.

„Netzwerktechnik – Einstieg leicht gemacht“

Während der zwei Tage werden verschiedene Aspekte der Netzwerktechnik behandeln, darunter Grundlagen der Netzwerkarchitektur, Routing und Switching, Sicherheit und vieles andere mehr. Als erfahrener Referent wird Alexander Kerl praxisnahe Beispiele und Fallstudien präsentieren, um Ihnen einen umfassenden Einblick in das Thema zu geben.

Seminarinhalte:

  • Aufbau und Begrifflichkeiten eines Netzwerk
  • Wie funktioniert ein lokales Netzwerk
  • Heimnetzwerk für Musik, Video und Videoüberwachung
  • Sicherheit in Netzwerken
  • Fehlerdiagnose – Wie soll man vorgehen?
  • Tools und Software

Seminarinformationen:

  • Kursgruppe 1: 26-27.02.2024 | Kursgruppe 2: 28-29.02.2024
  • Tag 1 von 10 – 18 Uhr | Tag 2 von 09 – 16 Uhr
  • Ort: Der Stockinger | Ritzlhofstraße 63-65, 4052 Ansfelden-Kremsdorf

Seminarkosten und Leistungen:

Die Gesamtkosten für die Teilnahme am Seminar belaufen sich auf 395 € und beinhalten Kursgebühren, Tagespauschale mit Imbiss an beiden Tagen, ein Abendessen am ersten Tag und ein Mittagessen am zweiten Tag. Ebenso sind zwei alkoholfreie Getränke während der Mahlzeiten im Preis inbegriffen. Die genannten Kosten verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Der Veranstalter ist bestrebt, eine hochwertige Veranstaltung mit erstklassigem Service zu bieten. Die Seminarkosten decken daher sämtliche Ausgaben für Ihren Komfort und Ihr Wohlbefinden während des Seminars ab. Zusätzlich möchte man interessierte Teilnehmer darauf aufmerksam machen, dass man auch gerne bei einer allfälligen Hotelreservierung behilflich ist. Falls eine Übernachtung benötigt wird, kann der Veranstalter für Sie gerne ein Zimmer im Hotel buchen. Bitte teilen Sie bei der Anmeldung mit, ob Sie von diesem Service Gebrauch machen möchten, damit der Veranstalter alle erforderlichen Vorkehrungen treffen kann.

Technische Anforderungen:

Für eine effektive Teilnahme am Kurs ist die Verwendung eines eigenen Laptops erforderlich. Der Kurs umfasst digitale Materialien und interaktive Übungen, die ausschließlich auf einem persönlichen Gerät genutzt werden können. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop folgende technischen Anforderungen des Kurses entspricht.

  • Windows 10 oder Windows 11 (Mac ist leider nicht möglich)
  • Es müssen Admin-Rechte vorhanden sein, damit Programm installiert werden können
  • Anschluss für Lan-Kabel oder Netzwerkadapter Lan2USB
  • integriertes W-LAN

Melden Sie sich gleich hier für das Seminar an – die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Kurs wird zudem nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen pro Gruppe stattfinden.

Mehr Multimedia-News

Tags: NetzwerkSeminar
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WISI auf der AngaCom 2025.
Multimedia

WISI bringt seine vier Säulen der Konnektivität auf die AngaCom 2025

1. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at