• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Smarte Gateways: Warum Sie als Händler auf Smart Home-Geräte von FRITZ! setzen sollten

Smarte Gateways: Warum Sie als Händler auf Smart Home-Geräte von FRITZ! setzen sollten

13. August 2024
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Smarte Gateways: Warum Sie als Händler auf Smart Home-Geräte von FRITZ! setzen sollten

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
13. August 2024
in Multimedia
0
Smarte Gateways: Warum Sie als Händler auf Smart Home-Geräte von FRITZ! setzen sollten

© AVM

Mit dem aktuellen FRITZ! Labor Update wird das FRITZ!Smart Gateway zur Matter-Bridge. Dies eröffnet Ihnen als Reseller zahlreiche Vorteile, um auf die wachsende Nachfrage im Smart Home-Markt zu reagieren und Ihr Angebot zu erweitern.

Die Vorteile auf einen Blick

Erweiterte Kompatibilität

  • Nahtlose Integration: Das FRITZ!Smart Gateway ermöglicht die Einbindung von FRITZ!DECT-, HAN-FUN- und Zigbee-Geräten in ein bestehendes Matter-Netzwerk. Bieten Sie Ihren Kunden eine breite Palette von kompatiblen Geräten, die deren Smart-Home-Erlebnisse verbessern.
  • Mehr Verkaufsargumente: Dank Matter können Ihre Kunden ihre intelligenten FRITZ!DECT-Steckdosen mit Matter-kompatiblen Bewegungsmeldern schalten oder ihre FRITZ!DECT-Heizkörperregler per Sprachbefehl über Alexa, Siri oder Hey Google steuern. Die Vielseitigkeit und Flexibilität von Matter macht die Produkte noch attraktiver und steigert Ihre Verkaufschancen.

Steigerung der Kundenzufriedenheit

  • Benutzerfreundlichkeit: Durch die Integration von Matter wird die Bedienung der Smart-Home-Geräte noch einfacher und intuitiver. Ihre Kunden können ihre Geräte weiterhin über die bekannten FRITZ!-Automationen oder die FRITZ!App Smart Home steuern und gleichzeitig die Vorteile eines Matter-Netzwerks nutzen.
  • Zukunftssicherheit: Die Matter-Kompatibilität sichert die Zukunftsfähigkeit der FRITZ!-Smart-Home-Geräte. Ihre Kunden können sicher sein, dass ihre Investition auch in den kommenden Jahren kompatibel und funktional bleibt, was ein starkes Verkaufsargument darstellt.

Erhöhte Marktattraktivität

  • Markenstärke von FRITZ!: Die Marke FRITZ! ist bekannt für Qualität und Zuverlässigkeit. Profitieren Sie von der starken Markenbindung und dem positiven Image, das FRITZ! bei den Kunden genießt.
  • Breites Produktportfolio: Das umfangreiche Angebot an Smart-Home-Geräten von FRITZ! ermöglicht es Ihnen, verschiedene Kundenbedürfnisse abzudecken und Ihre Chancen auf Mehrfachverkäufe zu erhöhen.

Zusammenfassung

Durch den Verkauf von FRITZ!-Smart-Home-Geräten profitieren Sie von der erweiterten Kompatibilität und der einfachen Integration in bestehende Matter-Netzwerke. Die Vielseitigkeit, Zukunftssicherheit und die starke Markenpräsenz von FRITZ! bieten überzeugende Verkaufsargumente und tragen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit bei.

Zusammenfassung Matter mit FRITZ! Smart Home
© AVM

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Produktangebot mit den innovativen Lösungen von FRITZ! zu erweitern und Ihren Kunden die besten Smart Home-Erlebnisse zu bieten.

FRITZ!Smart Gateway verknüpfen

Um das FRITZ!Smart Gateway als Matter-Bridge mit einem Matter-Netzwerk zu verknüpfen, gehen Sie wie in folgenden Anleitungen beschrieben vor:

  • FRITZ! Smart Home per Amazon Alexa App einbinden
  • FRITZ! Smart Home per Apple Home App einbinden
  • FRITZ! Smart Home per Google Home App einbinden

Mehr Multimedia-News

Tags: AVMFRITZ!
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at