• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Smeg überzeugt Stiftung Warentest

Smeg überzeugt Stiftung Warentest

7. Dezember 2021
iRobot Sauger

Staub- und Datensammler: Amazon kauft iRobot

8. August 2022
Rodrigo Diehl

Magenta-Chefwechsel: Rodrigo Diehl folgt auf Andreas Bierwirth            

4. August 2022
Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion innerhalb des Unternehmens

Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

3. August 2022
IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

3. August 2022
EP:TV-Format „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“

EP:TV-Format: „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“ geht in die nächste Runde

3. August 2022
Inflation

Die Inflation lässt grüßen: Kaufkraftverlust nagt an Handelsumsätzen

3. August 2022
Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

2. August 2022
Laundry A Produktion Velenje

Laundry A: Gorenje setzt auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Produkte

2. August 2022
Rowenta Eclipse 3in1

Aller guten Funktionen sind 3: Rowenta Eclipse 3in1

2. August 2022
SUN@HOME Circular Pendant 450 SI Deckenleuchte

Ausgezeichnet: Ledvance mit begehrtem Design-Award geehrt

1. August 2022
Steuerpflicht PV-Anlage

Private PV-Anlagen: Bei Einspeisung bis 12.500 kWh besteht keine Steuerpflicht mehr

1. August 2022
Media Markt LIghthouse Store Berlin

Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

28. Juli 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Smeg überzeugt Stiftung Warentest

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Dezember 2021
in Hausgeräte
0
Smeg überzeugt Stiftung Warentest

© SMEG Deutschland GmbH

Für seine Dezember-Ausgabe bewertete die Stiftung Warentest sowohl Küchenmaschinen als auch Espressomaschinen. Das Ergebnis: Die getestete Siebträger-Kaffeemaschine von Smeg erzielte Platz eins, gleichauf mit einer anderen Marke. Bei den Küchenmaschinen freut sich Smeg über den zweiten Platz.

Gutes Design bedeutet mehr als nur ein trendiger Look. Mindestens genauso wichtig sind die Langlebigkeit und eine einfache Handhabung. Dass Smeg Kleingeräte im Retro-Stil auch hier überzeugen, bestätigt Stiftung Warentest in der Ausgabe 12/2021 ihrer Zeitschrift test: Im Test der Espressomaschinen mit Siebträger belegt ein Smeg Gerät den ersten Platz mit der Gesamtnote GUT (2,2), gleichauf mit einem Gerät einer anderen Marke. Und auch im Vergleich von sechs Küchenmaschinen mit Schwenkarm erzielte der Hersteller mit italienischen Wurzeln einen Podestplatz. Das getestete Modell mit Gemüse-Schneide-Set von Smeg erreichte die insgesamt zweitbeste Bewertung – ebenfalls mit der Gesamtnote GUT (2,5).

2 Platz: Küchenmaschine SMF03RDEU mit Gemüse-Schneide-Set

Insgesamt nahm Stiftung Warentest sechs Küchenmaschinen genauer unter die Lupe, darunter auch die Küchenmaschine SMF03RDEU in Verbindung mit dem Gemüse-Schneide-Set SMSG01. Geprüft wurden unter anderem Funktion, Vielseitigkeit, Handhabung, Geräusch und Sicherheit. Am Ende lautete das Qualitätsurteil für dieses – und damit auch alle anderen vollfarbigen Geräte der Serie SMF03 – GUT (2,5). Smeg kam damit auf den zweiten Platz. In der Kategorie Haltbarkeit holte die Küchenmaschine sogar die Bestnote. Für die Zubereitung von Hefeteig sowie von leichten und schweren Rührteigen holte die Küchenmaschine dreimal „gut“; keine andere Maschine erhielt ein besseres Ergebnis.

Stiftung Warentest Küchenmaschinen
© SMEG Deutschland GmbH

Für einen umfassenderen Vergleich druckt „test“ 12/2021 außerdem die Zusammenfassung der Ergebnisse des letzten Vergleichs von vor drei Jahren ab. Keines der dort gelisteten Geräte kam heuer über ein Befriedigend hinaus. Mit der Gesamtnote GUT (2,5) konnte Smeg damit im aktuellen wie im zurückliegenden Test einige renommierter Hersteller hinter sich lassen.

Hier finden Sie den aktuellen Stiftung Warentest Sonderdruck „Küchenmaschinen“Herunterladen

Retro-Sieger: Espressomaschine ECF01BLEU

Der kleine, feine Espresso zu Hause liegt im Trend. Deshalb hat test auch Siebträgermaschinen untersucht. Platz eins holte sich die Espresso-Kaffeemaschine ECF01BLEU von Smeg, gemeinsam mit einer anderen Marke. Für ihr Qualitätsurteil bewertete Stiftung Warentest die Getränkezubereitung, Handhabung und Umwelteigenschaften. In den Kategorien Schadstoffe und Sicherheit erzielte die Smeg Siebträgermaschine jeweils Bestnoten. Das Fazit der Tester: „Die Smeg im Retro-Design überzeugt in der Handhabung und bereitet besonders schmackhaften Espresso zu.“ Das „test“-Qualitätsurteil GUT (2,2) gilt für alle baugleichen Geräte der Serie ECF01.

Stiftung Warentest Siebträger
© SMEG Deutschland GmbH

Die Sensorik floss zwar nicht in die Noten ein, quasi außer Konkurrenz befragte die Stiftung Warentest dennoch Kaffee-Sommeliers nach ihrer Bewertung. Ihr Kommentar über die Smeg Kaffeemaschine: „Ungewöhnlich – bereitet in Werkseinstellungen einen geschmacklich komplexen Espresso zu. Keine Anpassungen notwendig. Auch der Cappuccino ist perfekt voreingestellt.“

Hier finden Sie den aktuellen Stiftung Warentest Sonderdruck „Siebträgermaschinen“Herunterladen
Weitere Hausgeräte-News

Tags: SmegStiftung Wartentest
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

iRobot Sauger
Hausgeräte

Staub- und Datensammler: Amazon kauft iRobot

8. August 2022
IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens
Hausgeräte

IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

3. August 2022
Laundry A Produktion Velenje
Hausgeräte

Laundry A: Gorenje setzt auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Produkte

2. August 2022
kuechenherbst.online
Hausgeräte

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: 3. Auflage von kuechenherbst.online bald „on air“

20. Juli 2022
Andreas Beyerle löst Hannes Kolb ab
Hausgeräte

Küppersbusch: Andreas Beyerle löst Hannes Kolb ab

19. Juli 2022
Jura tourte mit Pop-up-Store durch Österreich
Hausgeräte

Jura tourte mit Pop-up-Store durch Österreich

19. Juli 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Conrad Megastores

    Konzentration auf den Onlinehandel: Conrad schließt fünf seiner sechs Filialen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElWOG-Novelle: Netzbetreiber sind auch nach einem Jahr noch säumig

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Red Zac Bräutigam: Wenn Shoppen zum Erlebnis wird

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mehr Tempo für Agri-PV gefordert: IWS präsentiert 6 konkrete Maßnahmen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen