• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Smeg überzeugt Stiftung Warentest

Smeg überzeugt Stiftung Warentest

7. Dezember 2021
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Smeg überzeugt Stiftung Warentest

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Dezember 2021
in Hausgeräte
0
Smeg überzeugt Stiftung Warentest

© SMEG Deutschland GmbH

Für seine Dezember-Ausgabe bewertete die Stiftung Warentest sowohl Küchenmaschinen als auch Espressomaschinen. Das Ergebnis: Die getestete Siebträger-Kaffeemaschine von Smeg erzielte Platz eins, gleichauf mit einer anderen Marke. Bei den Küchenmaschinen freut sich Smeg über den zweiten Platz.

Gutes Design bedeutet mehr als nur ein trendiger Look. Mindestens genauso wichtig sind die Langlebigkeit und eine einfache Handhabung. Dass Smeg Kleingeräte im Retro-Stil auch hier überzeugen, bestätigt Stiftung Warentest in der Ausgabe 12/2021 ihrer Zeitschrift test: Im Test der Espressomaschinen mit Siebträger belegt ein Smeg Gerät den ersten Platz mit der Gesamtnote GUT (2,2), gleichauf mit einem Gerät einer anderen Marke. Und auch im Vergleich von sechs Küchenmaschinen mit Schwenkarm erzielte der Hersteller mit italienischen Wurzeln einen Podestplatz. Das getestete Modell mit Gemüse-Schneide-Set von Smeg erreichte die insgesamt zweitbeste Bewertung – ebenfalls mit der Gesamtnote GUT (2,5).

2 Platz: Küchenmaschine SMF03RDEU mit Gemüse-Schneide-Set

Insgesamt nahm Stiftung Warentest sechs Küchenmaschinen genauer unter die Lupe, darunter auch die Küchenmaschine SMF03RDEU in Verbindung mit dem Gemüse-Schneide-Set SMSG01. Geprüft wurden unter anderem Funktion, Vielseitigkeit, Handhabung, Geräusch und Sicherheit. Am Ende lautete das Qualitätsurteil für dieses – und damit auch alle anderen vollfarbigen Geräte der Serie SMF03 – GUT (2,5). Smeg kam damit auf den zweiten Platz. In der Kategorie Haltbarkeit holte die Küchenmaschine sogar die Bestnote. Für die Zubereitung von Hefeteig sowie von leichten und schweren Rührteigen holte die Küchenmaschine dreimal „gut“; keine andere Maschine erhielt ein besseres Ergebnis.

Stiftung Warentest Küchenmaschinen
© SMEG Deutschland GmbH

Für einen umfassenderen Vergleich druckt „test“ 12/2021 außerdem die Zusammenfassung der Ergebnisse des letzten Vergleichs von vor drei Jahren ab. Keines der dort gelisteten Geräte kam heuer über ein Befriedigend hinaus. Mit der Gesamtnote GUT (2,5) konnte Smeg damit im aktuellen wie im zurückliegenden Test einige renommierter Hersteller hinter sich lassen.

Hier finden Sie den aktuellen Stiftung Warentest Sonderdruck „Küchenmaschinen“Herunterladen

Retro-Sieger: Espressomaschine ECF01BLEU

Der kleine, feine Espresso zu Hause liegt im Trend. Deshalb hat test auch Siebträgermaschinen untersucht. Platz eins holte sich die Espresso-Kaffeemaschine ECF01BLEU von Smeg, gemeinsam mit einer anderen Marke. Für ihr Qualitätsurteil bewertete Stiftung Warentest die Getränkezubereitung, Handhabung und Umwelteigenschaften. In den Kategorien Schadstoffe und Sicherheit erzielte die Smeg Siebträgermaschine jeweils Bestnoten. Das Fazit der Tester: „Die Smeg im Retro-Design überzeugt in der Handhabung und bereitet besonders schmackhaften Espresso zu.“ Das „test“-Qualitätsurteil GUT (2,2) gilt für alle baugleichen Geräte der Serie ECF01.

Stiftung Warentest Siebträger
© SMEG Deutschland GmbH

Die Sensorik floss zwar nicht in die Noten ein, quasi außer Konkurrenz befragte die Stiftung Warentest dennoch Kaffee-Sommeliers nach ihrer Bewertung. Ihr Kommentar über die Smeg Kaffeemaschine: „Ungewöhnlich – bereitet in Werkseinstellungen einen geschmacklich komplexen Espresso zu. Keine Anpassungen notwendig. Auch der Cappuccino ist perfekt voreingestellt.“

Hier finden Sie den aktuellen Stiftung Warentest Sonderdruck „Siebträgermaschinen“Herunterladen
Weitere Hausgeräte-News

Tags: SmegStiftung Wartentest
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at