• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Smeg überzeugt Stiftung Warentest

Smeg überzeugt Stiftung Warentest

7. Dezember 2021
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Smeg überzeugt Stiftung Warentest

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Dezember 2021
in Hausgeräte
0
Smeg überzeugt Stiftung Warentest

© SMEG Deutschland GmbH

Für seine Dezember-Ausgabe bewertete die Stiftung Warentest sowohl Küchenmaschinen als auch Espressomaschinen. Das Ergebnis: Die getestete Siebträger-Kaffeemaschine von Smeg erzielte Platz eins, gleichauf mit einer anderen Marke. Bei den Küchenmaschinen freut sich Smeg über den zweiten Platz.

Gutes Design bedeutet mehr als nur ein trendiger Look. Mindestens genauso wichtig sind die Langlebigkeit und eine einfache Handhabung. Dass Smeg Kleingeräte im Retro-Stil auch hier überzeugen, bestätigt Stiftung Warentest in der Ausgabe 12/2021 ihrer Zeitschrift test: Im Test der Espressomaschinen mit Siebträger belegt ein Smeg Gerät den ersten Platz mit der Gesamtnote GUT (2,2), gleichauf mit einem Gerät einer anderen Marke. Und auch im Vergleich von sechs Küchenmaschinen mit Schwenkarm erzielte der Hersteller mit italienischen Wurzeln einen Podestplatz. Das getestete Modell mit Gemüse-Schneide-Set von Smeg erreichte die insgesamt zweitbeste Bewertung – ebenfalls mit der Gesamtnote GUT (2,5).

2 Platz: Küchenmaschine SMF03RDEU mit Gemüse-Schneide-Set

Insgesamt nahm Stiftung Warentest sechs Küchenmaschinen genauer unter die Lupe, darunter auch die Küchenmaschine SMF03RDEU in Verbindung mit dem Gemüse-Schneide-Set SMSG01. Geprüft wurden unter anderem Funktion, Vielseitigkeit, Handhabung, Geräusch und Sicherheit. Am Ende lautete das Qualitätsurteil für dieses – und damit auch alle anderen vollfarbigen Geräte der Serie SMF03 – GUT (2,5). Smeg kam damit auf den zweiten Platz. In der Kategorie Haltbarkeit holte die Küchenmaschine sogar die Bestnote. Für die Zubereitung von Hefeteig sowie von leichten und schweren Rührteigen holte die Küchenmaschine dreimal „gut“; keine andere Maschine erhielt ein besseres Ergebnis.

Stiftung Warentest Küchenmaschinen
© SMEG Deutschland GmbH

Für einen umfassenderen Vergleich druckt „test“ 12/2021 außerdem die Zusammenfassung der Ergebnisse des letzten Vergleichs von vor drei Jahren ab. Keines der dort gelisteten Geräte kam heuer über ein Befriedigend hinaus. Mit der Gesamtnote GUT (2,5) konnte Smeg damit im aktuellen wie im zurückliegenden Test einige renommierter Hersteller hinter sich lassen.

Hier finden Sie den aktuellen Stiftung Warentest Sonderdruck „Küchenmaschinen“Herunterladen

Retro-Sieger: Espressomaschine ECF01BLEU

Der kleine, feine Espresso zu Hause liegt im Trend. Deshalb hat test auch Siebträgermaschinen untersucht. Platz eins holte sich die Espresso-Kaffeemaschine ECF01BLEU von Smeg, gemeinsam mit einer anderen Marke. Für ihr Qualitätsurteil bewertete Stiftung Warentest die Getränkezubereitung, Handhabung und Umwelteigenschaften. In den Kategorien Schadstoffe und Sicherheit erzielte die Smeg Siebträgermaschine jeweils Bestnoten. Das Fazit der Tester: „Die Smeg im Retro-Design überzeugt in der Handhabung und bereitet besonders schmackhaften Espresso zu.“ Das „test“-Qualitätsurteil GUT (2,2) gilt für alle baugleichen Geräte der Serie ECF01.

Stiftung Warentest Siebträger
© SMEG Deutschland GmbH

Die Sensorik floss zwar nicht in die Noten ein, quasi außer Konkurrenz befragte die Stiftung Warentest dennoch Kaffee-Sommeliers nach ihrer Bewertung. Ihr Kommentar über die Smeg Kaffeemaschine: „Ungewöhnlich – bereitet in Werkseinstellungen einen geschmacklich komplexen Espresso zu. Keine Anpassungen notwendig. Auch der Cappuccino ist perfekt voreingestellt.“

Hier finden Sie den aktuellen Stiftung Warentest Sonderdruck „Siebträgermaschinen“Herunterladen
Weitere Hausgeräte-News

Tags: SmegStiftung Wartentest
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich
Hausgeräte

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Energiebonus von Liebherr
Hausgeräte

Neue Energiebonus-Aktion von Liebherr

6. März 2023
Neuer Spitzenreiter im Akku-Staubsauger-Vergleich im „Konsument“: Der Miele Triflex HX2 Sprinter.
Hausgeräte

Doppelsieg: Miele saugt sich gleich zwei Konsument-Testsiege ein

24. Februar 2023
256igster Geburtstag der Waschmaschine
Hausgeräte

Happy Birthday: Die Waschmaschine feiert ihren 256igsten Geburtstag

22. Februar 2023
Hisense Europe eröffnet grenznahes Forschungszentrum
Hausgeräte

Hisense Europe eröffnet grenznahes Forschungszentrum

22. Februar 2023
Liebherr-Hausgeräte im Schaufenster auf Rädern
Hausgeräte

Truck-Tour: Liebherr-Hausgeräte auf Rädern

21. Februar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen