• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Jugendliche in der T-Systems Mediabox

T-Systems Mediabox: Digitale Kompetenz für Kinder und Jugendliche

22. Dezember 2021
Tobias Metsch und sein Nachfolger Florian Gansterer

Florian Gansterer folgt Metsch: Wechsel in der Ledvance Geschäftsführung

31. März 2023
E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

30. März 2023
Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in

RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in (w/m/d)

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Nachhaltiges TV-Erlebnis mit den neuen Grundig Modellen

Nachhaltiges TV-Erlebnis: Grundig bringe neue Vision-Modelle

29. März 2023
Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

29. März 2023
AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

29. März 2023
Anforderungen an die Küchen von heute

Mehr als nur kochen: Das sind die Anforderungen an die Küchen von heute

29. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

T-Systems Mediabox: Digitale Kompetenz für Kinder und Jugendliche

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
22. Dezember 2021
in Multimedia
0
Jugendliche in der T-Systems Mediabox

Jugendliche in der T-Systems Mediabox mit dem ersten selbstgeplotteten Pullover. © Koska / Verein Wiener Jugendzentren

Seit Oktober 2012 bietet die T-Systems Mediabox vor allem Kindern und Jugendlichen im 5. Wiener Gemeindebezirk die Möglichkeit, sich direkt vor Ort mit Informations- und Kommunikationstechnologien auseinanderzusetzen und den Umgang mit dem Computer zu erlernen.

Ausgestattet ist die 40 m2 große Mediabox mit WLAN und Laptops, die sich die Jugendlichen auch ausborgen dürfen, um Homeschooling nicht am Handy machen zu müssen. „Dieses Jahr haben wir von T-Systems einen 3D-Drucker und einen Plotter erhalten. Damit bekommen Kinder und Jugendliche, die niemals mit diesen Technologien in Berührung kommen würden, die Möglichkeit, ihr Wissensspektrum zu erweitern“, freut sich Birgit Koska, Leiterin des 5erHauses – Jugendzentrum Margareten.

Die T-Systems Mediabox ist auch ein Ort für Homeschooling

Besonders herausfordernd waren vor allem für die Kinder und Jugendlichen die Corona-bedingten Einschränkungen. Bis auf die Lernhilfe waren alle sonstigen Gruppentreffen abgesagt. Die Mediabox wurde in dieser Zeit vor allem von Jugendlichen genutzt, die nicht in der Lernhilfe waren, aber für Homeschooling Internet benötigten oder den Raum zum Lernen nutzten.

Das letzte Jahr hat gezeigt, wie wichtig dieser Ort gerade für SchülerInnen ist, die dem Unterricht ohne Laptop nicht hätten folgen können.

Birgit Koska

War das Projekt vorerst nur für ein Jahr geplant, so wurde rasch klar, dass aufgrund des überaus regen Zuspruchs und des großen Bedarfs das Projekt verlängert werden muss.

Wir freuen uns sehr, dass wir bereits seit neun Jahren mit der T-Systems Mediabox für Kinder und Jugendlichen einen Ort geschaffen haben, an dem sie moderne Technologien ausprobieren und nutzen können und wir so einen kleinen Beitrag zum Erlernen digitaler Kompetenzen leisten dürfen.

Peter Lenz, Regional Managing Director T-Systems Alpine

Langjährige Partner der Mediabox

Jährlich verzeichnet die T-Systems Mediabox, als fixer Bestandteil im Theodor Körnerhof vor dem Jugendzentrum 5erHaus, rund 10.000 Besuche. Genutzt wird der Raum von unterschiedlichen Organisationen und Gruppen. Neben dem 5er Haus bieten auch die wohnpartner der Stadt Wien unterschiedliche Aktivitäten für die BewohnerInnen des Gemeindebaus an. Auch Mieterbeiräte des Körnerhofs treffen sich zum Austausch mit AnrainerInnen in der Mediabox.

Betrieben und organisiert wird die T-Systems Mediabox aber hauptsächlich vom 5erHaus, das als Jugendzentrum unterschiedliche Projekte im Medien-Bereich anbietet. Von der Vorbereitung für Referate, über Jugendredaktions-Sitzungen, PC-Recherchen, der Aufbereitung von Präsentationen oder dem Erlernen des Umgangs mit Word oder PowerPoint steht die Mediabox den Kindern und Jugendlichen zu den Öffnungszeiten des 5erHauses zur Verfügung.

Vorbereitungen auf das kommende Jahr laufen auf Hochtouren

Für das kommende Jahr ist die Konzeption gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen bereits voll im Gang. „Unsere Besucher*innen sprudeln jetzt schon vor Ideen und können es kaum erwarten mit neuen Projekten die neuen Geräte in Betrieb zu nehmen. Besonders freut uns, dass gerade Mädchen Spaß und Freude am Gestalten und Experimentieren am Computer haben“, so Koska abschließend.

Tags: T-Systems
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

AVM Projektpartner 2023
Multimedia

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
HD Austria App mit Download-to-go-Funktion.
Multimedia

Neue HD Austria App bietet jetzt auch Download-to-Go

9. März 2023
Je brillanter die Bilder, desto höher der Energieverbrauch. Durch die Verschärfung des EU-Energielabels könnte es vor allem für Highend-TV-Geräte eng werden.
Multimedia

Energielabel verschärft Regeln: Für High-End-TVs werden die Bedingungen härter

28. Februar 2023
AVM auf dem MWC 2023
Multimedia

MWC 2023: AVM zeigt Innovationen für die schnelle Breitbandzukunft

27. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner
Multimedia

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
VTKE Umfrage Routerfreiheit
Multimedia

Routerfreiheit: Österreicher*innen wünschen sich eine freie Endgerätewahl

27. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Energieunabhängig, genau zur richtigen Zeit

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen