FEEI: „Wirtschaftsmotor EEI zunehmend unter Druck“
Für die österreichische Elektro- und Elektronikindustrie war das Jahr 2022 wirtschaftlich erfolgreich. Ausgehend von einer bereits steigenden Produktion (+17,1 Prozent) ...
Für die österreichische Elektro- und Elektronikindustrie war das Jahr 2022 wirtschaftlich erfolgreich. Ausgehend von einer bereits steigenden Produktion (+17,1 Prozent) ...
Gemeinsam mit dem FEEI, dem OVE und der Bundesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker konnte das Bundesgremium nun eine ...
Weniger ist mehr. Der Trend zu „bewusstem Konsum“ rückt Nachhaltigkeit und neue Werte wie Ressourcenschonung, Repair, Recycling und Refurbishing in ...
Das Forum Hausgeräte hat eine Studie zum Thema „Nachhaltigkeit bei Haushaltsgeräten“ in Auftrag gegeben. Die Nachhaltigkeits-Kriterien, die für die Befragten ...
Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie präsentiert sich pünktlich zu Beginn des neuen Jahres im neuen Look. Seit kurzem präsentiert ...
Nach Auskunft des FEEI können sich seit Anfang Oktober auch Industriebetriebe als Partnerbetriebe für den Reparaturbonus registrieren. Bislang war das ...
Nur mit intelligenter Gebäudetechnik können alle CO2-Einsparungspotentiale im Gebäudesektor ausgeschöpft werden. Wird ergänzend zur thermischen Sanierung eine gesamtheitlich energetische Sanierung ...
Monika Jeglitsch (48) ist seit März 2022 die neue Arbeitsrechtsexpertin im FEEI-Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie. Sie folgt Dr. Peter ...
Zu einem guten Ende gebracht werden konnten heute die KV-Verhandlungen in der Elektro- und Elektronikindustrie: Plus 4,8 % Erhöhung der ...
Der FEEI bietet Seminare, Webinare und Workshops zu den aktuellen Themen des Arbeitsrechts an. Zusätzlich werden auch betriebliche Seminare angeboten, ...
© 2025 ELEKTRO|branche.at
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen