• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Reparaturbonus Industrie Partnerbetrieb

Reparaturbonus: Registrierung als Partnerbetrieb jetzt auch für Industriebetriebe möglich

21. Oktober 2022
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Reparaturbonus: Registrierung als Partnerbetrieb jetzt auch für Industriebetriebe möglich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
21. Oktober 2022
in Branche
0
Reparaturbonus Industrie Partnerbetrieb

Nach Auskunft des FEEI können sich seit Anfang Oktober auch Industriebetriebe als Partnerbetriebe für den Reparaturbonus registrieren. Bislang war das Betrieben mit bestimmten Gewerbeberechtigungen bzw. Fachhändlern vorbehalten.

Der „Reparaturbonus“ trat bekanntlich bereits im April in Kraft, wobei einige Industrieunternehmen bis zum 6. Oktober von der Förderaktion ausgeschlossen waren. Hintergrund war, dass in den Teilnahmebedingungen für die Registrierung als Partnerbetrieb bestimmte Gewerbeberechtigungen benötigt wurden, diese Bestimmungen aber weitgehend nicht auf die Industrie abgezielt haben.

„Und das, obwohl die Unternehmen der Gewerbeordnung nach ihre eigenen Produkte reparieren dürfen. Was sie im Alltag auch erfolgreich tun“, erklärt Manfred Müllner, stellvertretender Geschäftsführer vom FEEI. „Dies widersprach aus unserer Sicht dem Ziel der Förderung, dass in Österreich mehr Reparaturen stattfinden sollen und stellte eine Benachteiligung unserer Industriebetriebe dar, die mit ihren österreichweit tätigen Kundendiensten tagtäglich mehrere Reparaturen durchführen.“

Industrie als Partnerbetrieb

Laut FEEI gingen den Unternehmen durch die Nichtberücksichtigung jeden Tag Umsätze verloren, auch verärgerte Kunden waren die Folge. Sie wollten nämlich den Reparaturbonus beim Kundendienst einlösen, das ging bislang allerdings nicht, da sie keine Partnerbetriebe waren. „Nach zahlreichen intensiven Gesprächen mit dem BMK und der KPC konnten wir hier nun endlich eine Lösung für die Unternehmen betreffend Registrierung erwirken, die nun gem. § 7 Abs. 5 GewO möglich ist“, so Müllner. Siehe folgende Grafik:

Reparaturbonus Partnerbetrieb Industrie

Hier geht’s direkt zur Registrierung als Partnerbetrieb: https://betriebe.reparaturbonus.at/repbonus/registrierungb. Seit kurzem können sich übrigens auch Fachhandelsbetriebe als Partnerbetriebe registrieren.

Auch Kundendienste stehen jetzt in der Liste

Bereits davor konnte der FEEI eine andere Änderung erreichen: Jenen Industrieunternehmen, denen der Zugang zum Reparaturbonus bereits gewährt war, war es anfangs nicht möglich ihre österreichweit tätigen Kundendienste anzugeben, da der Umkreis auf 100 km beschränkt war. Auch dies widersprach, nach Ansicht des FEEI, dem Sinn der Förderaktion. Durch eine Umstellung der Firmensuche können jetzt auch österreichweit tätige Kundendienste in der Suche gefunden werden – wie auch die jeweils relevanten Marken.

Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die unter den Reparaturbonus fallen, sind übrigens unter: https://www.reparaturbonus.at/fileadmin/user_upload/media/reparaturbonus_geraeteliste.pdf zu finden.

Mehr Branchen-News

Tags: FEEIKundendienstReparaturbonus
TeilenTeilenSenden

Ähnliche Beiträge

Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück
Branche

Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at