Accupower bringt mit Natec erstmals nachhaltige Natrium-Ionen-Akkus für den serienreifen Einsatz in der internationalen Industrie auf den Markt. Dem österreichischen Unternehmen ...
Laut neuem Modell der Universität Córdoba vertragen sich Solarkraftwerke und Olivenhaine besonders gut und profitieren voneinander. Forscher der Universität Córdoba ...
Das Handy über die Mantel- oder Hosentasche aufladen. Forscher in Schweden zeigen wie solche Stromgeneratoren-Kleidung möglich wären. Ein Forschungsteam der ...
Creditreform führt diese Umfrage über die Lage und Erwartungen der österreichischen KMU seit 1996 zweimal jährlich durch. Die wesentlichen Ergebnisse ...
Ein neues Material zum Karosseriebau speichert elektrische Energie. Somit könnte die Hülle des E-Autos künftig als platzsparender Akku aushelfen. Forscher ...
Einem Forschungsteam der Ingenieurschule Barcelona gelang es mittels, einer Hybridzelle Sonnenstrahlen in Form von chemischer Energie zu speichern. Ein Team ...
Neue Kathoden aus Eisenchlorid sollen Lithium-Ionen-Batterien bei gleicher Leistung deutlich verbilligen und darüber hinaus sicherer gestalten. Kathoden aus einem neuen Material ...