STMK: Große Enttäuschung über PV-Freiflächen Ausbauprogramm
Nach monatelangen Verhandlungen wurde in der Steiermark das Sachprogramm Photovoltaik (Sapro PV), in dem Flächen für Sonnenstromprojekte größer 10 ha ...
Nach monatelangen Verhandlungen wurde in der Steiermark das Sachprogramm Photovoltaik (Sapro PV), in dem Flächen für Sonnenstromprojekte größer 10 ha ...
Nach dem Burgenland und Niederösterreich ist die Steiermark nun das dritte Bundesland, das Flächen für den Ausbau von PV-Freiflächenanlagen zoniert. ...
Im oststeirischen Neudau entstand mit einer Bauzeit von nur rund einem halben Jahr einer der größten Photovoltaik-Parks Österreichs. Auf einem ...
Am 21. September endet die Begutachtung des Entwurfs der „Verordnung über ein Sektorales Raumordnungsprogramm über PV-Anlagen im Grünland in Niederösterreich ...
„Die Initiative Wirtschaftsstandort Oberösterreich hat Verbesserungen für die Genehmigung von Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen angeregt – und jetzt hat das ...
Mit dem zunehmenden Photovoltaik-Ausbau sind auch die PV-Freiflächenanlagen wieder in den Blickpunkt geraten. Im Sinne der alten „Tank oder Teller“-Diskussion ...
Der heimische Öl- und Gaskonzern nimmt eine nachgeführte Flächen-Photovoltaikanlage in der Wiener Lobau in Betrieb. Die Investitionssumme liegt bei rund ...
BirdLife Österreich veröffentlicht einen Handlungsleitfaden für naturverträgliche PV-Freiflächenanlagen. Er zeigt, wo diese PV-Freiflächen gebaut und wie sie gestaltet sein müssen, ...
© 2025 ELEKTRO|branche.at
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen