Studie: Was es für ein klimaneutrales Stromsystem 2040 braucht
Die österreichischen Klimaziele sind ambitioniert - sie sehen eine Erreichung der Klimaneutralität bis 2040 vor. Oesterreichs Energie, die Interessenvertretung der ...
Die österreichischen Klimaziele sind ambitioniert - sie sehen eine Erreichung der Klimaneutralität bis 2040 vor. Oesterreichs Energie, die Interessenvertretung der ...
Die APG-Factbox im Juli bringt neue Rekorde bei der Laufwasser-Produktion, durchgängige Stromexporte ins Ausland sowie großen Investitionsbedarf in die Stromnetzinfrastruktur. ...
Im Juni sorgte der PV-Boom für einen neuen Produktionsrekord von 763 GWh, Stromexporte blieben stabil und der Netzausbaubedarf ist weiterhin ...
Die APG-Factbox stellt fest, dass der Ausbau von Erneuerbaren gemeinsam mit günstigen Wetterlagen in Österreich weiterhin für starke Stromexporte sorgte. ...
APG verzeichnete einen starken Anstieg der österreichischen Stromexporte im März. Bis zum Ende des Monats ermöglichten Erneuerbare schließlich einen Exportsaldo ...
Die Osterfeiertage brachten nicht nur jede Menge bunte Eier, sondern auch viel Windstrom. So konnte mit 61,3 Prozent der bislang ...
Ein Rückblick auf das Stromjahr 2023 zeigt, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss damit die Transformation des Energiesystems gelingt und ...
Die E-Control hat den Netzentwicklungsplan 2023 der APG genehmigt. Investitionen der APG betragen dabei bis 2034 rund 9 Milliarden Euro. ...
APG-Factbox zeigt im November dank außergewöhnlich hoher erneuerbarer Produktion erstmals seit 2007 mehr Stromexporte als -importe. Die Novemberwochen wurden geprägt ...
Die Versorgungssicherheit ist in Österreich wegen der zentralen geografischen Lage und der saisonalen zeitweisen Stromimportabhängigkeit in den Wintermonaten an transnationale ...
© 2025 ELEKTRO|branche.at
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen