• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Teka Pizzabackofen Maestro

Teka/Küppersbusch: „Wir sind die Alternative“

16. Dezember 2021
MARS Logo

MARS macht mobil: Die neue Händlerplattform von Beko Grundig startet in den Vollbetrieb

25. Mai 2022
CL-Finale Frauenfußball Red Zac Fans

Live dabei: Red Zac beim Frauenfußball CL-Finale in Turin

25. Mai 2022
Solar Anlage Dach

EU schreibt Maßnahmen für Solar-Revolution vor

24. Mai 2022
Beko Grundig Österreich startet Karriereportal

Beko Grundig Österreich AG startet eigenes Karriereportal

24. Mai 2022
Elektro Benesch in Bad Vöslau

Neuer Standort: Elektro Benesch hat sich „gut eingelebt“

24. Mai 2022
Sonnenkraft bei der Intersolar 2022

Erfolgreicher Messeauftritt von Sonnenkraft bei der Intersolar 2022

24. Mai 2022
Metz Auszeichnungen

Auszeichnungen: Metz zählt zu den beliebtesten Smart Home-Marken Deutschlands

24. Mai 2022
Metallica

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Future Expert in Mailand

Future Expert zu Besuch in Mailand

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Canon Summer Promotion 2022

Canon Summer Promotion mit attraktivem Cashback

23. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Teka/Küppersbusch: „Wir sind die Alternative“

Christian Lanner von Christian Lanner
16. Dezember 2021
in Hausgeräte
0
Teka Pizzabackofen Maestro

In den Teka-Backöfen mit integrierter MaestroPizza-Funktion wird das italienische Nationalgericht mit bis zu 340°C zubereitet – ein passender Pizzastein ist beim Gerät gleich dabei. © Teka

Küppersbusch, bislang als exklusive Marke für den Küchenhandel bekannt, will sich im kommenden Jahr auch dem Elektrofachhandel öffnen. In ihrem Windschatten will man dort auch die Marke Teka etablieren – deren Produkte sind für den EFH ebenfalls sehr vielversprechend. ELEKTRO|branche.at hat mit Gabriel Krammer, dem Verkaufsleiter von Teka Austria, über die konkreten Pläne gesprochen.

Der Grundstein für die heutige Teka-Gruppe wurde 1924 im deutschen Sechshelden gelegt. Karl Thielmann gründete einen Handwerksbetrieb für Schlosser- und Schmiedearbeiten, der sich auf die Verarbeitung von Edelstahl spezialisierte. Seit 1957 werden unter dieser Marke Küchen- und Badarmaturen vertrieben. Diese hat man auch heute noch im Programm, wenngleich das Produktportfolio inzwischen kräftig in Richtung Hausgeräte ausgedehnt wurde – zudem übernahm man 1999 den Geschäftsbetrieb von Küppersbusch, der – nach eigenem Bekunden – „ältesten Haushaltsgerätemarke der Welt“. Die Teka-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Madrid und gehört der Schweizer Heritage B-Holding.

Sanfte Öffnung

Bislang waren Teka und Küppersbusch hierzulande fast ausschließlich im Möbelhandel anzutreffen, wie auch Teka Austria-Verkaufsleiter Gabriel Krammer bestätigt. „Unser Fokus lag bisher ganz klar auf dem Möbelhandel. Allerdings möchten wir uns für die Zukunft breiter aufstellen und werden daher künftig eine 360-Grad-Strategie fahren, wie man im Marketing so schön sagt“, erklärt Krammer. Eine Öffnung, die man jedoch nicht mit dem Holzhammer, sondern eher „sanft“ voranbringen möchte. „Dass wir mit Küppersbusch in den Elektrohandel gehen, ist beschlossene Sache. Um die Marke nicht zu verwässern und die Qualität hochzuhalten, werden wir bei der Partnerwahl aber sehr selektiv vorgehen. Immerhin ist Küppersbusch als hochwertige und auch entsprechend hochpreisige Premium-Marke bekannt“, so Krammer.

„Für den Elektrohandel ist Küppersbusch in jedem Fall interessant, weil wir bei unseren Produkten eine generelle 5-Jahres-Garantie anbieten. Außerdem können wir auch in Sachen Design und Technologie zahlreiche Schmankerl bieten. Wie etwa den Ökotherm-Backofenkatalysator als Geruchskiller für die Küche. Zusammen mit der Airfry-Funktion des Backofens kann ich damit jetzt sogar geruchsfrei frittieren“, erklärt Krammer. Außerdem: Als einer der wenigen Hersteller hat Küppersbusch im Osten Österreichs sogar noch eigene Kundendienstmitarbeiter. „Den Rest Österreichs decken wir über Servicepartner ab“, ergänzt Krammer.

Mit Teka im Fahrwasser

Hochwertige Funktionen darf sich der Fachhandel übrigens auch von der Marke Teka erwarten, die man nun ebenfalls stärker im Elektrofachhandel positionieren möchte. Teka deckt zudem ein viel breiteres Preisspektrum als Küppersbusch ab. „Bis auf das unterste Einstiegssegment haben wir eigentlich alles im Programm. Der Bogen spannt sich von etwa 500 Euro für ein Herd-Set bis hin zu rund 1.9000 Euro für unsere Einbau-Backöfen mit innovativer SteakMaster-Funktion“, so der Teka-Verkaufsleiter.

  • teka STEAKMASTER 1 Teka
  • teka STEAKMASTER 2 Teka
  • teka STEAKMASTER 3 Teka
Der SteakMaster von Teka bietet eine exklusive SteakGrill-Technologie mit bis zu 700°C inkl. gusseisernem Grillrost zur Zubereitung von Fleisch wie bei einem Barbecue. © Teka

Die besagte SteakMaster-Funktion ist übrigens eines der aktuellen Teka-Highlights. Der SteakMaster Spezial-Grill im Backofen erreicht eine Temperatur von bis zu 700°C. Dank der Kombination aus hoher Temperatur und dem Einsatz des speziellen Grillrostes können bei Steaks perfekte Karamellisierungseffekte mit knusprigen Oberflächen erreicht werden.

  • teka HLB 8510 P 1 Teka
  • teka HLB 8510 P 2 Teka
  • teka HLB 8510 P 3 Teka
In den Teka-Backöfen mit integrierter MaestroPizza-Funktion wird das italienische Nationalgericht mit bis zu 340°C zubereitet – ein passender Pizzastein ist beim Gerät gleich dabei. © Teka

Ebenfalls heiß her geht’s bei den Backöfen mit integrierter MaestroPizza-Funktion. Dank dieser werden Pizzen bei bis zu 340°C zubereitet – ein Pizzastein ist beim Gerät gleich dabei. „Das sind Kochfunktionen, mit denen wir uns klar von unseren Marktbegleitern abheben können“, ist Krammer überzeugt. Ihm sei schon klar, dass Teka hierzulande noch keine so große Markenbekanntheit hat, in anderen Ländern sei man da schon weiter. „In Spanien und Portugal gehören wir bereits zu den Marktführern in unseren Produktsegmenten. Wir müssen uns weder qualitativ noch designmäßig verstecken“, so Krammer.

Jetzt startet der Markenaufbau

Aktuell arbeite man am Markenaufbau am österreichischen Markt. „Das wird nicht von heute auf morgen gehen, aber wir sind zuversichtlich. Bei einer Elektrofachhandels-Kooperation sind wir schon gelistet, mit den beiden anderen sind wir in guten Gesprächen. Im Salzburger Musterhauspark haben wir außerdem eine Kooperation mit einer Kochschule. Mit dieser möchten wir im kommenden Jahr auch auf eine Roadshow gehen – sofern es Corona zulässt. In jedem Fall denke ich, dass wir für den Elektrofachhandel eine sehr gute Alternative zu den klassischen Anbietern sind“, ist Krammer überzeugt. 

  • teka gabriel Krammer Teka
  • teka hermann Wurschy Teka
  • teka markus Thoma Teka
V.l.n.re.: Gabriel Krammer (Sbg., OÖ, Tirol, Vlbg.), Hermann Wurschy (Wien, NÖ Süd, Kärnten) und Markus Thoma (Wien, NÖ Nord, Stmk.) wollen Teka und Küppersbusch im Elektrofachhandel verankern.

Tags: KüppersbuschTeka
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

MARS Logo
Hausgeräte

MARS macht mobil: Die neue Händlerplattform von Beko Grundig startet in den Vollbetrieb

25. Mai 2022
Beko Grundig Österreich startet Karriereportal
Hausgeräte

Beko Grundig Österreich AG startet eigenes Karriereportal

24. Mai 2022
Brad Pitt freut sich über die Neubesetzungen im Team.
Hausgeräte

Das dynamische Team der De’Longhi-Kenwood GmbH Österreich erhält drei Neubesetzungen

23. Mai 2022
elektrabregenz im Pro Juventute Haus
Hausgeräte

Auch 2022 spendet elektrabregenz wieder an Pro Juventute

23. Mai 2022
WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022
Hausgeräte

WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

23. Mai 2022
De'Longhi: iF Design Award und Red Dot Ward
Hausgeräte

De’Longhi brillierte bei der Vergabe internationaler Design-Awards

18. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen