• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die UNITO-Gruppe wird zur Otto Austria Group

Neuer Name, schwieriges Umfeld: UNITO wird zur Otto Austria Group

16. April 2024
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
Der alte und neue Bundesinnungsmeister Christian Bräuer mit seinem Stellvertreter-Duo Günther Kober (li) und Stephan Preishuber (re). © WKO/Elektroinnung

Bräuer als Elektriker-Bundesinnungsmeister bestätigt

24. Juni 2025
cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

23. Juni 2025
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Neuer Name, schwieriges Umfeld: UNITO wird zur Otto Austria Group

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
16. April 2024
in Branche
0
Die UNITO-Gruppe wird zur Otto Austria Group

Harald Gutschi und Achim Guellmann. © Otto Austria Group/Emmanuel Feiner

Die Otto Austria Group (OTTO Österreich, Universal, Quelle, Ackermann, Jelmoli und Lascana) – vormals UNITO-Gruppe – verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/24 (01. März bis 29. Februar) einen Gesamtumsatz von 349 Mio. Euro laut IFRS 15. Zwar sank der Umsatz zum Vorjahr damit geringfügig (-3,8 Prozent), jedoch ist man angesichts der Marktumstände und der zahlreichen äußeren negativen Einflussfaktoren einigermaßen zufrieden.

Harald Gutschi, Sprecher der Geschäftsführung der Otto Austria Group: „Für den gesamten Onlinehandel war 2023 ein ungewohnt schwieriges Jahr. Angesichts der multiplen Krisen (Krieg, Inflation, Kaufzurückhaltung) sind wir akzeptabel durch das Jahr gekommen. Mit der Entwicklung im Living-Sortiment können wir aber nicht zufrieden sein. Diese wurde durch das stark rückläufige Neubau-Volumen im Wohnbau in Österreich und dem Verzicht auf größere Investitionen im Möbelbereich durch Konsument:innen negativ beeinflusst. Zudem erschweren uns unfaire Wettbewerbsbedingungen durch chinesische Billiganbieter das Geschäft“.

Dennoch: In einem rückläufigen Onlinemarkt kann die Otto Austria Group ihre Marktanteile im relevanten Markt in Österreich mit -1,7 % Umsatz zum Vorjahr ausbauen. Laut Statistik Austria war der E-Commerce-Markt 2023 in Österreich nominell mit -2,4 % bzw. real mit -7,5 % rückläufig, der Einzelhandelsmarkt für Möbel & Elektro sank 2023 nominell um -4,2 % bzw. real um -11,5 %.

Im Technik-Sortiment konnte die Otto Austria Group entgegen dem Markttrend zum Vorjahr wachsen. Das Textilgeschäft entwickelte sich wetterbedingt akzeptabel und die Living-Umsätze sanken um -13 % aufgrund des mit -50 % stark rückläufigen Wohnbausektors. Die verfügbaren Einkommen fließen also in unbedingt notwendige Güter, in Freizeit und Urlaube. Alles für Haus & Heim wurde 2023 schlecht nachgefragt. Besonders beliebt war aber ein Technikprodukt: die Playstation 5 Konsole. Diese war bei OTTO Österreich der meistbestellte Artikel im abgelaufenen Geschäftsjahr, weit vor einem Bodenstaubsauger.

Generell wurden Artikel in den Onlineshops der Otto Austria Group bereits zu rund 60 Prozent über App bzw. mobil bestellt, gut die Hälfte davon nur via App. Rund zwei Drittel der Umsätze wurden im österreichischen Markt generiert. Was die Retourenquote betrifft, zeigt man sich zufrieden, denn diese war wie schon in den Jahren zuvor mit rund einem Drittel um 1 % rückläufig zum Vorjahr.

Auch wenn das vergangene Geschäftsjahr aufgrund der Kundenzurückhaltung für alle Händler schwierig war, sind wir dennoch bedingt zufrieden. Besonders auch deshalb, weil unsere Leadmarken Universal und OTTO Österreich trotz der widrigen Umstände zum Vorjahr um fünf bzw. rund vier Prozent gewachsen sind. Zudem wurden die Onlineshops 101 Mio. Mal und damit um 5 % öfter als im Vorjahr besucht. Die Anzahl der Kund:innen war nur geringfügig unter Vorjahr, pro Bestellung wurde in Österreich mit 234 € real um rund 6 % weniger bestellt. Aber: Unsere Kund:innen hatten 2023 Geldsorgen. Sie haben die Inflation über rückläufige Bestellwerte weggespart. Seit Beginn dieses Jahres sehen wir aufgrund der steigenden Reallöhne eine deutliche Erholung der Bestellwerte.

Harald Gutschi

UNITO wird zur Otto Austria Group

Besonders stolz sind die Geschäftsführer Harald Gutschi und Achim Güllmann auch, dass sie gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen nun den nächsten Meilenstein in der 20-jährigen Unternehmensgeschichte setzen und UNITO zur Otto Austria Group umbenennen.

Neues Logo der Otto Austria Group
© O t t o A u s t r i a G r o u p/Emmanuel Feiner

Die Neuausrichtung unserer Arbeitgebermarke stärkt nicht nur unsere Unternehmenskultur, sondern unterstreicht auch die Werte, die wir aktiv leben. Zudem verbinden wir damit unsere Vertriebsmarken noch stärker. Unser Ziel ist es, am Arbeitsmarkt noch bekannter zu werden und geeignete Fachkräfte zu finden, was in den letzten Jahren immer schwieriger wurde. Das werden wir auch schaffen, denn mit unserem Namen Otto Austria Group profitieren wir von der Consumer Brand OTTO Österreich, die 90 % der Österreicher:innen kennen. Deswegen haben wir Otto in unseren neuen Namen integriert. Auch unsere Kolleginnen von Universal, Quelle oder den Schweizer Marken identifizieren sich sehr stark mit dem Namen, was unlängst eine Mitarbeiter:innen-Umfrage ergab. Für uns bedeutet dies eine Win-Win-Situation – extern sowie auch intern gesehen.

Harald Gutschi

Für externe Stakeholder ändert sich wenig

Abgesehen vom Unternehmensnamen, neuem Corporate Design und neuer Employer-Branding-Strategie ändert sich für externe Stakeholder wenig bis kaum etwas. Partner:innen und Lieferant.innen sind nur minimal von der Umbenennung betroffen und wurden darüber bereits in Kenntnis gesetzt. Für Kund:innen der Onlineshops der Otto Austria Group (OTTO Österreich, Universal, Quelle, Ackermann, Jelmoli, Lascana) ändert sich nichts. Sie können wie gewohnt in ihrem bevorzugten Onlineshop einkaufen.

Die Otto Austria Group ist, wie zuvor UNITO, Teil der BAUR-Gruppe, die wiederum zur Hamburger Otto Group zählt. Die Otto Group ist als weltweit agierende Handels- und Dienstleistungsgruppe mit rund 41.000 Mitarbeiter.innen in 30 wesentlichen Unternehmensgruppen in Deutschland, Europa und USA präsent. Ihre Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf die Segmente Plattformen, Markenkonzepte, Händler, Services und Finanzdienstleistungen. Im Geschäftsjahr 2022/23 (28. Februar) erwirtschaftete die Otto Group einen Umsatz von 16,2 Mrd. Euro. Sie gehört mit einem Onlineumsatz von rund 12 Mrd. Euro zu den weltweit größten Onlinehändlern.

Mehr Branchen-News

Tags: Otto Austria GroupUNITO
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer
Branche

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025
Branche

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten
Branche

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner
Branche

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen