• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Das Update der Geizhals.at-App bringt viele Verbesserungen

Update der Geizhals.at-App bringt viele neue Features

15. September 2022
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Update der Geizhals.at-App bringt viele neue Features

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. September 2022
in Branche
0
Das Update der Geizhals.at-App bringt viele Verbesserungen

Kaufberatung in der Hosentasche mit der Geizhals-App. © Geizhals.at

Geizhals.at hat seine App rundum erneuert und unter den über 740.000 NutzerInnen ausgerollt. Seit dem App-Launch 2011 hat die Vergleichsplattform laufend Adaptierungen vorgenommen. Das aktuelle Update bringt nun – neben einem optischen Facelift – wesentliche Neuerungen, die noch effizienter bei Kaufentscheidungen unterstützen sollen.

Wir haben die Geizhals-App sowohl auf Nutzerseite als auch aus technischer Sicht, auf Vordermann gebracht. Es hat sich daher nicht nur optisch vieles getan. Um die Suche nach den richtigen Angeboten noch effizienter zu gestalten, wurde vor allem an der Funktionsvielfalt und der Nutzerfreundlichkeit geschraubt.

Mag. Markus Nigl, Vorstandsvorsitzender Geizhals.at

Welche Neuerungen die NutzerInnen erwarten

Neben dem Preisalarm per E-Mail bzw. Push-Nachricht können UserInnen ab sofort auch unterwegs nach dem Standort der Händler filtern. Die Möglichkeit, die App nun auch auf Englisch zu benutzen, der augen- und akkuschonende Darkmode sowie die Aufwertung der Bewertungen dank eines Metascores sind weitere Neuerungen, die mit dem Update Einzug genommen haben.

Im Gegensatz zur Desktop-Seite lässt sich darüber hinaus der Suchverlauf verfolgen. Besonders hilfreich ist auch der – ausschließlich via App verfügbare – Barcode-Scanner, der die Suche zusätzlich vereinfacht. Die nächste Aktualisierung steht bereits vor der Türe und wird in Kürze Produktvergleiche ermöglichen.

Fast eine dreiviertel Million NutzerInnen

Eine halbe Million UserInnen in Österreich und Deutschland haben die Geizhals-App bereits auf ihren Android-Gerät installiert und weitere 240.000 auf iOS. Davon verwenden 18.000 NutzerInnen die App täglich, weitere 100.000 monatlich. Aktuell vergleichen fünf Prozent der Geizhals-UserInnen Angebote über die App. Damit können sie jederzeit direkt im Geschäft Preise abgleichen und wirklich immer die günstigsten Aktionen finden.

50 Prozent nutzen die Verkaufsberatung am Desktop und weitere 45 Prozent mobil am Smartphone oder Tablet. 92 Prozent der UserInnen haben das automatische Update aktiviert und können so die Vorteile der App direkt weiternutzen. Ohne Installation der neuen Version gehen NutzerInnen das Risiko ein, die App mittelfristig nicht mehr verwenden zu können.

Hier gibt’s die App zum kostenlosen Download

  • Android: https://play.google.com
  • iOS: https://apps.apple.com
Mehr Branchen-News

Tags: AppGeizhalsPreisvergleich
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

ElectronicPartner Infotage Regional
Branche

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
Branche

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien
Branche

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023
Branche

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt
Branche

Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt erhältlich

16. Januar 2023
René Pascher
Branche

RED ZAC: René Pascher übernimmt kaufmännische Leitung

16. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen