• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Karl Trautmann eröffnete den ElectronicPartner Kongress mit einem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre. © ElectronicPartner

Wiedersehen bei ElectronicPartner 2022 – Verbundgruppe blickt auf erfolgreichen Kongress zurück

5. Mai 2022
Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Das Linzer ÈCAFFÈ-Team

ÈCAFFÈ: Ein Blick hinter die Messekulissen

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
Varta rückt seine Kunden immer ins richtige Licht

Varta rückt seine Kunden ins richtige Licht

28. September 2023
Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

28. September 2023
Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

28. September 2023
Miele Studie Energiesparen e1695812214995 Energie

Nach dem Kauf hört’s auf: Studie zeigt Zickzackkurs beim Energiesparen im Haushalt

28. September 2023
Roger Feder zu Besuch in der Nachbarschaft

Roger Federer auf Besuch in der Nachbarschaft

28. September 2023
Lukas Pachner und Mario Maschl ließen die Besucher beim Gewinnspiel schätzen.

Bei HD Austria wurde geschätzt und ein Turbo gezündet

28. September 2023
Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Wiedersehen bei ElectronicPartner 2022 – Verbundgruppe blickt auf erfolgreichen Kongress zurück

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
5. Mai 2022
in Branche
0
Karl Trautmann eröffnete den ElectronicPartner Kongress mit einem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre. © ElectronicPartner

Karl Trautmann eröffnete den ElectronicPartner Kongress mit einem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre. © ElectronicPartner

Mit aktuellen Produktneuheiten, Branchentrends und viel Knowhow für erfolgreiches Handeln gestaltete ElectronicPartner vom 29. bis 30. April 2022 seinen ersten Kongress in Düsseldorf. „Nach pandemiebedingter Pause bot unser umfassendes Programm aus Workshops, Vorträgen, Ausstellung und Abendveranstaltung zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken und zum Wissenstransfer“, berichtet Vorstand Karl Trautmann.

Die Veranstaltung hat gezeigt, dass persönlicher Austausch gerade in herausfordernden Zeiten unersetzlich ist. Und ElectronicPartner hat mit dem Kongress eine ideale Plattform geschaffen, finden auch die Mitglieder der Verbundgruppe: „Das Konzept passt perfekt zur aktuellen Situation: kompakt, tolle Atmosphäre, sehr gut strukturiert, spannende Workshops und interessante Produkthighlights“, erklärt Heinrich Tegtbüring, Inhaber von EP:Rönneberg im deutschen Wittingen, und ergänzt: „Die Organisation hinter dem Kongress ist wirklich gelungen! Ich habe mir ganz einfach über das Buchungstool meinen persönlichen Zeitplan erstellt und arbeite diesen jetzt entspannt ab. Zwischendurch bleibt immer wieder Zeit für Gespräche.“

Auch Sven Degen, Inhaber von EP:Loevenich in Jülich, ist von dem neuen Veranstaltungsformat überzeugt: „Wenn man überlegt, was in Anbetracht von Corona aktuell möglich ist, wurde der Kongress optimal gestaltet. Alle fühlen sich wohl, sind deutlich entspannter und genießen die persönlichen Begegnungen.“

Schon während des Auftaktplenums fanden die Vorstände Karl Trautmann und Friedrich Sobol motivierende, aber auch deutliche Worte zu Themen wie Lieferantenaktivitäten im Bereich Direct to Consumer sowie zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen.

  • ElectronicPartner Kongress
    Friedrich Sobol
  • ElectronicPartner Kongress
    Karl Trautmann
© ElectronicPartner

„Endlich macht mal jemand eine klare Ansage in Richtung Politik und spricht Versäumnisse an. Außerdem haben die Herren sehr gut zusammengefasst, was wir in den kommenden Monaten an Unterstützung brauchen und wo wir selbst gezielt anpacken müssen“, so Thomas Schmid, Inhaber von Medimax in Lüneburg. Sein Kollege Steve Reifenberger, Inhaber von Medimax Nettetal, freut sich ebenfalls über die Aufbruchstimmung: „Für mich war es wichtig, am Kongress und am Medimax Kick-off persönlich teilzunehmen. Hier wurden viele spannende, richtungsweisende Themen angesprochen. Wir müssen jetzt an die Trends von morgen denken und uns auf diese vorbereiten – dafür hat Medimax überzeugende Projekte in der Pipeline.“

ElectronicPartner mit neuem Markenauftritt (in Deutschland)

Die zukünftigen Strategien für die Marken EP: und Medimax bildeten einen Schwerpunkt des Kongresses. Beispielsweise stellt die Verbundgruppe ElectronicPartner den Markenauftritt von EP: komplett neu auf, erklärt Friedrich Sobol: „Die Kernkompetenzen wie Regionalität, Beratung, Service und Nachhaltigkeit versehen wir dabei mit einem frischen Claim. Mit ‚EP: Einfach persönlicher.‘ entsteht noch mehr Nähe zwischen dem EP:Fachhändler als ‚local hero‘ und seinen Kunden.“

Ob und wie der neue Claim auch nach Österreich kommt ist derzeit noch offen. Gegenüber ELEKTRO|branche.at meinte Wolfgang Leutner, Leitung Marketing / New Business bei ElectronicPartner Österreich, dass man sich darüber Gedanken machen aber vor allem die Mitglieder befragen wird. Das bestätigt auch ElectronicParter Österreich-Chef Michael Hofer: „Mit ,Unser Service macht den Unterschied‘ und ,Ein gutes Gefühl, regional zu kaufen‘ haben wir schon jetzt zwei starke Aussagen in Richtung Kunden.“ Sollten sich die hiesigen EP:-Mitglieder allerdings für den neuen Claim aussprechen werden man das vermutlich auf den Elektrofachhandelstagen kommunizieren.

Bei Medimax geht ElectronicPartner mit der Aussage „Mehr Mensch. Mehr Technik.“ in die zweite Runde – unter anderem mit einer zeitgemäßen Weiterentwicklung des Look and Feels im Außenauftritt. Die gesamte Bildsprache ist hochwertiger und spricht neue Kundengruppen an. Nach der Privatisierung und Überführung in eine reine Franchiseorganisation, startet Medimax nun erfolgreich mit einer umfassenden Kampagne zur Gewinnung neuer Franchisepartner in die Akquise-Phase.

Zwei Themenschwerpunkte auf dem Kongress bildeten die gezielte Kundenwerbung auf der einen und eine größere Work-Life-Balance für Mitarbeiter auf der anderen Seite. Auch dem Thema Nachhaltigkeit wurde im Rahmen der Initiative „GO GREEN“ viel Raum gegeben.

Nach eineinhalb Tagen geballtem Wissenstransfer klang der Kongress mit einer großen Abendveranstaltung aus. Die Teilnehmer feierten unter dem Motto „Hello Again“ bei einem abwechslungsreichen Musik- und Showprogramm ihr Wiedersehen. „Wir sind mit dem Kongresswochenende ausgesprochen zufrieden und das gilt auch für unsere Mitglieder und Lieferantenpartner, was wir zahlreichen positiven Feedback-Stimmen entnehmen können“, bilanziert Trautmann. „Auch wenn die politische und wirtschaftliche Situation weiterhin herausfordernd für alle ist, war die Stimmung an den beiden Tagen hervorragend. Alle Mitglieder, Franchise- und Industriepartner haben von dem intensiven persönlichen Austausch profitiert“, fasst er zusammen

Mehr Branchen-News
Tags: ElectronicPartnerKongress
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken
Branche

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Teilnehmerrekord bei Wertgarantie-Profi-Tour 2023
Branche

Teilnehmerrekord bei der Wertgarantie Profi-Tour 2023

27. September 2023
Reparaturbonus für alte Menschen schwer zu beantragen
Branche

Verhaltener Start für den Reparaturbonus NEU

26. September 2023
Hisense und Paris Saint-Germain feiern die Erneuerung ihrer Partnerschaft
Branche

Hisense und Paris Saint-Germain verlängern Zusammenarbeit

26. September 2023
der expert 2023 Gewinner: EAH aus Stanz bei Landeck
Branche

Expert: Die Nacht der vielen Gewinner

26. September 2023
EP: Werbekampagne 09/2023
Branche

EP: ist aktuell wieder im Fernsehen & Radio vertreten

26. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen