• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Wish am Smartphone

Desaströse Zahlen: Shopping-Plattform Wish mit herbem Umsatzeinbruch

9. März 2022
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Desaströse Zahlen: Shopping-Plattform Wish mit herbem Umsatzeinbruch

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
9. März 2022
in Branche
0
Wish am Smartphone

Den Kunden ist der Shopping-Spaß via Wish offenbar vergangen. (c) AdobeStock

Gar nicht mehr rund läuft es für den berühmtberüchtigten Internet-Ramschladen Wish. Der Umsatz der Plattform, die hauptsächlich Billigware aus China anbietet ist im Vorjahr um rund zwei Drittel zurückgegangen. Mit ein Grund dafür ist auch das Ende der EU-Steuerfreigrenze.

Mit dem Aus der 22 Euro-Steuerfreigrenze für Importe aus Drittstaaten am 1. Juli 2021 begann auch das Wish-Geschäftsmodell zu kollabieren. Bislang hat sich das in San Francisco gegründete Shopping-Portal nämlich auf den Handel mit Gadgets, Modeschmuck und Kleidung zu Niedrigpreisen konzentriert. Nicht zuletzt durch das strengere Durchgreifen der Steuerbehörden bei der Einfuhrumsatzsteuer hat der chinesische Billig-Ramsch nun allerdings enorm an Strahlkraft eingebüßt. Bereits im September 2021 zeichnete sich ab, dass sich der Import aus Drittstaaten nahezu halbierte. Hinzu kommt, dass Mitte 2021 auch neue Regelungen des Weltpostvereins in Kraft traten, die den Postversand aus China erheblich verteuerten.

Wish überlegt Rückzug aus Europa

Die Firmenerlöse brachen allein im 4. Quartal 2021 von 452 auf 120 Mio. Dollar ein. Nicht besser schauts auch bei den Umsätzen aus, die im 4. Quartal nur noch 289 Mio. Dollar (nach 794 Mio. Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres) betrugen. Inzwischen zählt man auch nur noch 44 Mio. „regelmäßige“ Kunden, ein Quartal zuvor waren es noch 104 Mio. Kunden, die zumindest einmal im Monat bestellten.

Ein weniger positiver schauts für Wish aus, wenn man das gesamte Jahr betrachtet. Hier muss man nur einen vergleichsweise glimpflichen Umsatzrückgang von 16 Prozent verkraften (auf jetzt 2,1 Mrd. Dollar). Dennoch hat das Unternehmen bereits auf die neuen Voraussetzungen reagiert und will rund 15 Prozent seiner 190-köpfigen Belegschaft entlassen. Gleichzeitig überlegt man den Rückzug aus 79 Ländern. Darunter dürfte sich – so die Vermutung von Experten aufgrund der gekappten Freigrenze – auch die gesamte Europäische Union befinden.    

Tags: ChinaE-Commerce
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

ElectronicPartner Infotage Regional
Branche

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
Branche

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien
Branche

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023
Branche

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt
Branche

Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt erhältlich

16. Januar 2023
René Pascher
Branche

RED ZAC: René Pascher übernimmt kaufmännische Leitung

16. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen