• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Cashback: Leere Taschen

Leider schon wieder leer: Cashback-Aktion brachte 12 Mio. Euro für heimische Wirtschaft

15. Dezember 2021
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Leider schon wieder leer: Cashback-Aktion brachte 12 Mio. Euro für heimische Wirtschaft

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Dezember 2021
in Branche
0
Cashback: Leere Taschen

Auch der zweite Fördertopf ist leider schon leer. (c) Adobe Stock

Einen vollen Erfolg haben die Wirtschaftskammern mit ihrer Cashback-Aktion gelandet. Auch die zweite (bereits wiederaufgefüllte) Million war nach wenigen Stunden aufgebraucht.

Um einen Kaufanreiz zu schaffen, starteten die Wirtschaftskammern Österreichs am Montag eine bundesweite zwanzigprozentige Cashback-Aktion. Der Fördertopf wurde zu diesem Zeitpunkt mit einer Million Euro gefüllt. Nachdem diese Summe aber innerhalb weniger Stunden aufgebraucht war, entschieden sich die Kammern, nachzulegen und stockten um eine weitere Million auf. „Das Einreichformular für die zweite Million wurde heute, Mittwoch, um 9 Uhr freigeschaltet. Eine Stunde später war auch diese Summe weg“, berichtet Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth und hält fest:

Der Ansturm war enorm. Es freut uns sehr, dass die Resonanz auf unsere Idee so sensationell ausfiel.

Peter Nemeth

41.000 Rechnungen für Cashback-Aktion eingereicht

Auch wenn das für den einen oder die andere bedeutet, dass die Gutscheinrechnung nicht mehr eingereicht werden konnte, hebt Nemeth hervor: „Wir haben in wenigen Tagen zwei Millionen Euro als vorweihnachtliche Unterstützung zur Verfügung gestellt. Sowohl technisch als auch im persönlichen Support haben wir alles gegeben. Auch wenn wir bedauern, dass der Topf so schnell aufgebraucht war, fühlen wir uns von dem überwältigenden positiven Feedback bestätigt.“ Insgesamt wurden österreichweit mehr als 41.000 Rechnungen für Gutscheine eingereicht und damit zwölf Mio. Euro an Umsätzen in den österreichischen Unternehmen generiert.

Mit dieser Cashback-Aktion wollten wir nicht nur dem Christkind unter die Arme greifen, sondern auch auf die Relevanz von regionalem Einkauf unterstreichen.

Peter Nemeth

Für das Cashback-Team beginnt nun die Zeit der Abarbeitung. Die 41.000 Rechnungen werden auf Vollständigkeit und Übereinstimmung mit den Teilnahmebedingungen überprüft. Jede Person, die eingereicht hat, wird noch vor Weihnachten eine Rückmeldung erhalten, danach wird zurücküberwiesen.

Tags: CashbackWirtschaftskammerWKO
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?
Branche

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl
Branche

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram
Branche

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Zacis für Zacis bei RED ZAC Floimair
Branche

„Zacis für Zacis“: RED ZAC-Akademie punktet jetzt mit geballtem Händler-Knowhow

24. Mai 2023
Rexel expo geht in die nächste Runde
Branche

Rexel expo geht in die nächste Runde

16. Mai 2023
Gorenje Austria: Österreich-Premieren auf der Messe „küchenwohntrends“
Branche

Gorenje Austria: Österreich-Premieren auf den „küchenwohntrends“

16. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen