• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
WKO Cashback-Aktion

Sensationeller Ansturm: Wirtschaftskammern verdoppeln Cashback-Budget

13. Dezember 2021
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Canon Summer Promotion 2022

Canon Summer Promotion mit attraktivem Cashback

23. Mai 2022
Brad Pitt freut sich über die Neubesetzungen im Team.

Das dynamische Team der De’Longhi-Kenwood GmbH Österreich erhält drei Neubesetzungen

23. Mai 2022
elektrabregenz im Pro Juventute Haus

Auch 2022 spendet elektrabregenz wieder an Pro Juventute

23. Mai 2022
WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

23. Mai 2022
Energiekosten Seminar Header

Explodierende Energiekosten: Damit können Elektriker jetzt bei ihren Kunden punkten!

19. Mai 2022
MediamarktSaturn-Mutter Ceconomy

Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

19. Mai 2022
SquareTrade verweigert nach Smartphone-Diebstahl die Deckung

Handy-Versicherer SquareTrade räumte Deckung erst nach VKI-Klage ein

19. Mai 2022
Onkyo Receiver

Das Ende eines Klassikers: HiFi-Hersteller Onkyo ist pleite

19. Mai 2022
Platz 1: Dominik Fromm

Und wieder ist’s ein Steirer: Dominik Fromm ist Staatsmeister der Elektrotechniker

19. Mai 2022
5PX Gen2 USV von Eaton

5PX Gen2: Eaton stellt neue Generation der USV vor

18. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Sensationeller Ansturm: Wirtschaftskammern verdoppeln Cashback-Budget

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
13. Dezember 2021
in Branche
0
WKO Cashback-Aktion

© WKO

Einen echten Volltreffer haben die Wirtschaftskammern mit ihrer Cashback-Aktion gelandet. Innerhalb weniger Stunden wurde der Topf von einer Mio. Euro geleert. Aufgrund des enormen Kundeninteresses wird die Aktion nun verlängert und der Topf neu aufgefüllt.

Der kürzlich beendete bzw. vielerorts noch gültige Lockdown brachte zahlreiche Betriebe in Bedrängnis und die verlorengegangenen Wochen in der Vorweihnachtszeit verschärften die Lage. Um gerade jetzt einen zusätzlichen Kaufanreiz zu schaffen, starteten die Wirtschaftskammern Österreichs heute eine bundesweite zwanzigprozentige Cashback-Aktion mit einem Rückvergütungsbetrag einer Million Euro.

20.000 Rechnungen in fünf Stunden

„Es war ein fulminanter Start“, zeigte sich Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth über das große Interesse erfreut. Nur fünf Stunden nach dem Onlinegang um 9 Uhr war der mit einer Mio. Euro gefüllte Topf ausgeschöpft. Es wurden 20.000 Rechnungen eingereicht und sechs Millionen Euro generiert. „Mit dieser Cashback-Aktion wollten wir nicht nur bei den Weihnachtsvorbereitungen unterstützen, sondern auch auf die Relevanz von regionalem Einkauf unterstreichen“, erklärt Nemeth.

Vom Frisör bis zum Hotel, vom Baumarkt bis zur Elektrohändler, von Restaurants bis zum Floristen: Gutscheine wurden quer durch die Branchen und quer durchs Land gekauft. „Dieses sofort umgesetzte Geld überbrückt momentan leere Kassen und gibt den Unternehmen Mut“, so der Wirtschaftskammerpräsident. „Regionale Einkäufe sind unglaublich relevant, um Arbeitsplätze zu sichern und die Wertschöpfung im Land zu halten. Heuer ist das so bedeutend wie noch nie. Umso mehr sind wir begeistert, dass der Fördertopf innerhalb von so kurzer Zeit ausgeschöpft wurde – deshalb haben wir gemeinsam mit den anderen Bundesländerkammern beschlossen, noch eines draufzulegen“, so Nemeth.

Topf verdoppelt – am Mittwoch geht’s wieder los

Ab Mittwoch, 15. Dezember, um 9 Uhr, können noch einmal Gutschein-Rechnungen eingereicht werden. Die Wirtschaftskammern Österreichs stellen eine weitere Million Euro für regionale Gutscheinkäufe zur Verfügung und ermöglichen somit noch mehr Menschen, von dieser zwanzigprozentigen Förderung zu profitieren.

Regeln bleiben gleich

Kundinnen und Kunden, die zwischen 13. und 23. Dezember Gutschein-Rechnungen auf der Website wko-cashback.at hochladen, erhalten 20 Prozent des Bruttorechnungsbetrags rückvergütet. Es gilt ein Mindesteinkaufswert von 50 Euro, maximal werden 60 Euro ersetzt. Pro Person darf während dieser Aktion eine Rechnung mit einem Rechnungsdatum ab 13. Dezember 2021 eingereicht werden (da es sich um eine Verlängerung der Aktion handelt, können Personen, die bereits eingereicht haben, keine weitere Rechnung hochladen).

Teilnahmeberechtigt sind Rechnungen für Gutscheine – mit wenigen Ausnahmen – fast aller in Österreich ansässigen Handels-, Gewerbe- und Tourismusbetriebe. Nach dem Prinzip „First come, first served“ gilt die zeitliche Reihenfolge der einlangenden Rechnungen. Wenn der Topf vor dem eigentlichen Aktionsende am 23. Dezember ausgeschöpft wurde (wovon auszugehen ist), ist die Aktion automatisch zu Ende.

Tags: CashbackWirtschaftskammer
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

MediamarktSaturn-Mutter Ceconomy
Branche

Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

19. Mai 2022
SquareTrade verweigert nach Smartphone-Diebstahl die Deckung
Branche

Handy-Versicherer SquareTrade räumte Deckung erst nach VKI-Klage ein

19. Mai 2022
Patrick Döring, Wertgarantie-Vertriebsvorstand
Branche

Trotz widriger Umstände: „Wertgarantie konnte eine exzellente Leistung bieten“

18. Mai 2022
Firmeninsolvenzen steigen um 111 Prozent
Branche

Firmeninsolvenzen steigen um 111 Prozent

18. Mai 2022
Expert Lehrlingscollege 2022
Branche

Expert Lehrlingscollege wieder gestartet

18. Mai 2022
Expert Hörmann Gratulationen
Branche

Gründe zum Feiern gibt’s immer: Expert Hörmann hatte derer gleich 3

12. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen