• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

23. Mai 2022
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände), Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz).

EAK: Stabile Sammelmengen, verpasste Quoten & neue Aufgabengebiete

20. September 2023
BISSELL präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

Bissell präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

20. September 2023
„Ledvance Loop“: Der Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

„Ledvance Loop“ legt einen Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. Mai 2022
in Hausgeräte
0
WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

Best Brand Awards. © WMF

WMF bleibt eine der stärksten Marken Deutschlands: Bereits zum siebten Mal nacheinander wurde die Marke im Rahmen der Best Brand Awards unter die zehn besten Produktmarken des Landes gewählt. In der Kategorie „Best Brand Overall“ sicherte sich das Unternehmen mit Hauptsitz im baden-württembergischen Geislingen an der Steige Rang acht und verteidigte somit seinen Platz in den Top 10 im deutschen Markenranking.

„Unsere Produkte spielen eine wichtige Rolle im Leben der Verbraucher und unsere Marke steht für außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse“, sagt Kilian Manninger, President der Consumer BU. „Gerade in Zeiten von Corona haben wir es geschafft, unsere Konsumenten noch stärker über digitale Medien zu erreichen und zu begeistern. Daher sind wir sehr stolz, auch in diesem Jahr zu den attraktivsten zehn Marken in Deutschland zu gehören und unsere Position nachhaltig zu verteidigen.“

Best Brand Awards: WMF President Consumer
Kilian Manninger, President Consumer BU WMF GmbH. © WMF

Das Ranking wird auf Grundlage des tatsächlichen wirtschaftlichen Markterfolgs und der Markenwahrnehmung durch Verbraucherinnen erstellt und basiert auf einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), bei der einzig die Konsumentinnen entscheiden. Verliehen werden die renommierten Preise von der GfK, gemeinsam mit der Serviceplan Gruppe, der Seven.One Entertainment Group, dem Magazin WirtschaftsWoche, dem Markenverband, der Wochenzeitung DIE ZEIT sowie den Vermarktern RMS Radio Marketing Service und Media Impact.

Die Best Brand Awards wurden im Festsaal des Hotels Bayerischer Hof in München vergeben. 2021 wurde die Struktur der Awards grundlegend überarbeitet, um aktuellen gesellschaftlichen Themen sowie Marketingtrends eine Plattform zu bieten. Neben der jährlich wiederkehrenden Kategorie „Best Brand Overall“ wurden auch gezielt Marken aus bestimmten Lebensbereichen analysiert, die für die Konsumentinnen im jeweiligen Jahr eine besondere Bedeutung hatten. 2022 waren dies „Food & Beverages“ und „Travel“. Best Brands, so die Definition, sind Marken, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch Emotionen auslösen. Marken, die strahlen, die es in das Gedächtnis der Konsumentinnen geschafft haben, die mit Innovationen und vor allem mit positiven Erfahrungen verbunden werden.

Über Best Brand Awards

Seit 2004 zeichnen die Best Brand Awards die besten Marken in Deutschland aus. Als einziger Marketingpreis misst Best Brands auf Basis umfangreicher repräsentativer Studien von GfK die Stärke einer Marke an zwei Kriterien: am tatsächlichen wirtschaftlichen Markterfolg – dem so genannten „Share of Market“ – sowie an der Attraktivität der Marke in der Wahrnehmung der Verbraucher, dem „Share of Soul“.

Die Liste der potenziellen Marken, die als „Best Brand Overall“ ausgezeichnet werden konnten, umfasste in diesem Jahr insgesamt 396 Marken aus 50 Branchen. Best Brand Overall basiert auf einer Kombination von unterschiedlichen Datenquellen. Diese umfassen hochwertige Point-of-Sale-Panel-Daten, Verbraucherpanel-Daten und eine umfassende Umfrage mit 12.000 Befragten und 200.000 Markenbewertungen. Der begehrte Marketing-Preis wird jährlich auch in China, Belgien, Italien, Frankreich und Russland verliehen. Erstmalig fand 2022 Best Brand Awards auch in Polen statt.

Mehr Hausgeräte-News
Tags: Best BrandsWMF
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten
Hausgeräte

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Mit dem Miele Bestseller-Bonus bis zu 100 Euro sparen
Hausgeräte

Mit dem Miele Bestseller-Bonus bis zu 100 Euro sparen

15. September 2023
Lukas Steiner neuer Liebherr Sales Manager Austria
Hausgeräte

Lukas Steiner neuer Liebherr Sales Manager Austria

5. September 2023
elektrabregenz startet mit dem Format Austria´s next Küchenchef:in
Hausgeräte

elektrabregenz startet mit dem Format Austria´s next Küchenchef:in

4. September 2023
WMF Perfection 740 überzeugt bei Stiftung Warentest
Hausgeräte

WMF Perfection 740 kann bei Stiftung Warentest überzeugen

4. September 2023
Beko präsentiert Produktneuheiten auf der IFA 2023
Hausgeräte

Beko präsentiert seine IFA-Neuheiten

31. August 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dragan Skrebic verlässt Frauenthal Handel Gruppe

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen