• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Wertgarantie gibt Eltern Unterstützung bei der digitalen Bildungsoffensive

Wertgarantie gibt Eltern Unterstützung bei der digitalen Bildungsoffensive

28. Juli 2022
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Wertgarantie gibt Eltern Unterstützung bei der digitalen Bildungsoffensive

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. Juli 2022
in Branche
0
Wertgarantie gibt Eltern Unterstützung bei der digitalen Bildungsoffensive

© Wertgarantie

Die digitale Bildungsoffensive ist in Österreich in vollem Gang – zahlreiche Schüler werden derzeit mit Laptops und iPads ausgestattet. Doch was passiert, wenn diese Geräte Schaden nehmen? In diesem Fall greift unter anderem der Komplettschutz von Wertgarantie, der Laptops und iPads im Schadensfall vor Reparaturkosten schützt und Eltern, Elternvereinen und Schulen die finanziellen Sorgen nimmt.

Werden iPads oder Laptops im Zuge der digitalen Bildungsoffensive durch die Eltern für ihre Kinder erworben, sind diese Geräte in Haushaltsversicherungen im Bereich Wohnungsräumlichkeiten mitversichert und vor Schäden durch Brand, Sturm oder Leitungswasser und Einbruchsdiebstahl abgesichert. Bei Fall- und Sturzschäden oder Schäden durch unsachgemäße Handhabung, die bei Kindern häufig vorkommen, greift die Hausratversicherung dagegen nicht – die Lösung: der Komplettschutz von Wertgarantie.

Wertgarantie kann auch Abhilfe schaffen, wenn die Geräte auch schon kurz nach dem Kauf irreparabel beschädigt sind und die Eltern daher wieder neue anschaffen müssen. Dann greift die Neukaufbeteiligung. Zudem ist durch die dauerhafte Nutzung in der Schule die Hausratsversicherung in den meisten Fällen nicht zuständig, da Schäden vor allem unterwegs oder direkt in der Schule entstehen können statt innerhalb der eigenen vier Wände.

Und nicht nur die Eltern schützen sich durch den Komplettschutz vor ungeplanten Kosten, auch Elternverbände und Schulen werden durch die Reparaturen, die Wertgarantie übernimmt, finanziell deutlich entlastet.

Im Schadenfall selbst steuern wir dann die Abwicklung zuverlässig mit unserer Expertise und Erfahrung über unsere Fachhandelspartner und Repaircenter in Österreich. Ziel ist hier, den Eltern größtmögliche Sicherheit zu geben und sie im Schadensfall zu unterstützen.

Thilo Dröge, Geschäftsführer Vertrieb Wertgarantie

Aktion zur digitalen Bildungsoffensive

Um diese Unterstützung direkt in die Tat umzusetzen, startet der Spezialversicherer kurz vor Schulbeginn eine Aktion.

Wer vom 1. August bis zum 31. Dezember 2022 das digitale Schulgerät seines Kindes versichert und sich dabei über www.wertgarantie.at anmeldet, der erhält 3 Monate die leistungsstarke Komplettschutz-Basisvariante (u.a. Schutz bei Displayschäden, Wasserschäden, technischen Defekten und unsachgemäßer Handhabung) beitragsfrei. Der Code für die Aktion lautet HERBST2022.

Mit dem Komplettschutz sind Eltern einfach auf der sicheren Seite, wenn das Schulgerät ihres Kindes kaputt geht. Zudem helfen wir auch bei Totalschäden und sorgen so für mehr Sicherheit in finanziellen Fragen bei den Eltern.

Thilo Dröge
Mehr Branche-News

Tags: AktionBildungWertgarantie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at