• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

29. März 2023
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. März 2023
in Branche
0
AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen

© AdobeStock

Waschmaschinen, Kühlschränke & Co. kosten jetzt mehr als noch im Vorjahr. Dabei liege die Preissteigerungen oft über der Inflationsrate, sagt die AK. Einzige Ausnahme: TV-Geräte kosten fast überall teils spürbar weniger. Die Arbeiterkammer (AK) hat sich jeweils 100 Produkte bei sechs Online-Elektrohändlern im Jahresvergleich Februar 2022 zu Jänner/Februar 2023 angesehen.

Die AK hat bei den Online-Elektroshops Conrad, electronic4you, Köck, ElectronicPartner, Expert und MediaMarkt jeweils 100 Produkte erhoben. Geräte, die es heuer nicht mehr gab, wurden durch vergleichbare Neugeräte ersetzt. Der AK-Preismonitor zeigt: TV-Geräte, Waschmaschinen, Kühlschränke & Co. sind je nach Online-Shop teurer, aber auch billiger geworden.

Die Preisbeispiele der AK

Einige von der Arbeiterkammer ausgewählte Preisbeispiele: Bei TV-Geräten gab es bei fast allen erhobenen Shops Verbilligungen. So waren TV-Geräte bei MediaMarkt um durchschnittlich rund 14 Prozent günstiger als im Vorjahr, bei Köck um durchschnittlich rund fünf Prozent und bei Conrad um drei Prozent.

  • Für Waschmaschinen müssen Konsument:innen in allen Shops mehr zahlen. So kosten Waschmaschinen etwa bei Conrad um durchschnittlich rund 19 Prozent mehr, bei ElectronicPartner um im Schnitt zehn Prozent mehr und bei Köck um durchschnittlich rund ein Prozent mehr.
  • Kühl- und Gefrierschränke schlagen sich ebenfalls teilweise höher zu Buche. Bei Expert und electronic4you wurden die Geräte um durchschnittlich rund sechs Prozent teurer, bei ElectronicPartner (minus zwei Prozent) und Conrad (minus 0,5 Prozent) günstiger.
  • Bei Geschirrspülern gab es (nicht zuletzt durch die Lieferschwierigkeiten, Anm.) oft kräftige Preiserhöhungen. Expert erhöhte die Preise um durchschnittlich rund 18 Prozent, Conrad um rund 14 Prozent. Köck (minus 5,2 Prozent) und electronic4you (minus 0,4 Prozent) haben bei Geschirrspülern ein niedrigeres Preisniveau.
  • Bei den E-Herden stiegen in vier von fünf Shops auch die Preise teils kräftig an, etwa bei Conrad um im Schnitt rund 27 Prozent, bei Expert um rund 15 Prozent und bei electronic4you um rund zehn Prozent. Bei Köck wurden E-Herde im Schnitt billiger (minus 2,8 Prozent).
Die Ergebnisse im Detail
Haushalts- und TV-Geräte Februar 2023Herunterladen

Mehr Hausgeräte-News

Tags: ArbeiterkammerHaushaltsgeräte
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management
Branche

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at