• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Canon präsentiert kreatives Kraftpaket

Canon präsentiert kreatives Kraftpaket

18. Oktober 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Canon präsentiert kreatives Kraftpaket

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
18. Oktober 2024
in Multimedia
0
Canon präsentiert kreatives Kraftpaket

© Canon

Canon steigt mit einer neuen Technologieplattform in ein weiteres Marktsegment ein: Zielmarkt sind Unternehmen, die ihre Bürokommunikation und gleichzeitig ihre Marketingmaterialien inhouse auf höchstem Niveau produzieren wollen. Wer ein Bürosystem bedienen kann, wird auch die Produktion von Broschüren, Flyern und sogar Bannern ohne umständliche Einarbeitung mit die neuen imageFORCE meistern können.

Die unterschiedlichsten Materialien mit Grammaturen von 52 bis 300 g/m2 können mit dem neuen System verarbeitet werden. Das Büro-Multifunktionssystem imageFORCE C7165 ist das erste seiner Art und ergänzt das bestehende Office-Portfolio, künstliche Intelligenz für maschinelles Lernen inklusive.

Der Bedarf, neben der klassischen Bürokommunikation auch hochwertige Marketingmaterialien zu produzieren, war ausschlaggebend für die Entwicklung des Systems. Produktivität, Ressourcenplanung und Kostensenkung standen im Fokus. Mit der imageFORCE C7165 lässt sich professioneller Schriftverkehr genauso wirkungsvoll produzieren wie hochauflösende Bilder, Broschüren und andere kreative Anwendungen.

Ein weiterer Pluspunkt: Die imageFORCE C7165 besteht zu 30 Prozent aus recycelten Kunststoffen und verfügt über eine innovative Technologie, mit der Informationen zum Papierverbrauch und zum Energieverbrauch bereitgestellt werden. Das fördert ein nachhaltigeres Nutzerverhalten.

Was genau macht die imageFORCE so besonders?

Die marktführende D2-Exposure-Technologie, die mit organischen Leuchtdioden (OLEDs) als Lichtquelle arbeitet, sorgt für eine erhebliche Verbesserung der Druckqualität. Farbdrucke werden in einer bisher in dieser Geräteklasse nicht erreichten Genauigkeit der Farbregistrierung, Weichheit der Farbtöne und Schärfe von Texten erzeugt.

Die imageFORCE C7165 ist der einzige Multifunktionsdrucker auf dem Markt, der Bilder mit einer Auflösung von bis zu 4.800 x 2.400 dpi liefert. Das Druckbild wirkt wie das eines externen, professionellen Druckdienstleisters. Damit ist die „ad hoc“-Herstellung hochwertiger Drucksachen im eigenen Haus, darunter Flyer, Poster, Broschüren und Banner möglich. Auch der Druck von Visitenkarten, Postkarten und personalisierten Direktmailings ist im „Handumdrehen“ erstellt. Ganz ohne langwierige und komplizierte Einarbeitung.

Canon Büro-Multifunktionssystem imageFORCE C7165
Canon Büro-Multifunktionssystem imageFORCE C7165
© Canon

Erhöhte Sicherheit

Die imageFORCE C7165 nutzt maschinelles Lernen, um die Sicherheit zu erhöhen. Durch die Security Environment Estimation Technology von Canon werden Sicherheitseinstellungen auf dem Bedienfeld empfohlen. Für diese Empfehlung werden Nutzungs- und Netzwerkumgebung analysiert. So wird ein äußerst robustes Maß an Gerätesicherheit erreicht.

Das ist besonders für Unternehmen ohne internes IT-Fachwissen wichtig. Auch die in Echtzeit erkennbaren Änderungen am Netzwerk und die entsprechende Benachrichtigung des Nutzers dient der Minimierung von Sicherheitslücken aufgrund fehlender Einstellungen.

Verbesserte Zuverlässigkeit

Maschinelles Lernen dient auch der vorausschauenden Wartung. Damit ist das System in der Lage, die Lebensdauer von Teilen vorherzusagen und vor potenziellen Ausfällen im Voraus zu warnen. So können Unternehmen Ausfallzeiten und potenzielle Betriebsunterbrechungen minimieren: Ein weiterer Baustein, um Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit zu maximieren.

Canon Büro-Multifunktionssystem
Canon Büro-Multifunktionssystem
Canon Büro-Multifunktionssystem
Canon Büro-Multifunktionssystem
© Canon

Verbesserter Papiereinzug

Durch den Mehrzweckeinzug mit Air-Assist-Unterstützung werden auch gestrichene oder beschichtete Papiere ohne Anhaftung und Papierstau zugeführt. Die Technologie erkennt die Betriebsumgebung, einschließlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit, generiert einen justierten Luftstrom und fächert die Medien optimal auf.

Diese Funktion trägt dazu bei, dass die Produktivität beim Drucken auf beschichtetem Papier wesentlich verbessert wird. Bei einer Grammatur von beispielsweise 128 g/m2 können statt nur einem Blatt bis zu 50 Blatt auf einmal eingelegt werden. Auch größere Papierformate und wasserfestes Papier können problemlos eingezogen werden, was die Produktion von strapazierfähigeren Postern und Bannern unterstützt.

Mit der imageFORCE C7165 bieten wir Unternehmen eine innovative Lösung, um hochwertige Druckerzeugnisse direkt im Büro zu produzieren. Diese Technologie vereint die Effizienz moderner Bürokommunikation mit der Qualität eines professionellen Produktionsdrucks und ermöglicht es, kreative Marketingmaterialien ohne aufwendige Einarbeitung zu erstellen. Damit unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Produktivität und Nachhaltigkeit auf ein neues Level zu heben.

Hanspeter Seiss, Senior Product Marketing Manager Canon Austria

Mehr Multimedia-News

Tags: CanonMultifunktionsdrucker
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at