• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
(c) iStock/chepko.

18. Februar: Tag der Batterien

16. Februar 2021
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

18. Februar: Tag der Batterien

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
16. Februar 2021
in Branche
0
(c) iStock/chepko.

(c) iStock/chepko.

Eben erst haben wir den Valentinstag erfolgreich hinter uns gebracht, schon lauert das nächste große Ereignis: am 18. Februar begehen wir den „Tag der Batterie“. Passend dazu ruft das EAK zum sorgsamen Umgang und zur korrekten Entsorgung von Batterien/Akkus auf.

Der Tag ist übrigens nicht rein zufällig gewählt: Am 18.2.1745 wurde der italienische Physiker Alessandro Volta in Como geboren. Er gilt als Erfinder der elektrischen Batterie, deren Vorgängerin (Voltasche Säule) er um 1800 erstmals konstruiert hat. Zu Voltas Ehren wird daher am 18.2. weltweit der Tag der Batterie gefeiert. Anlässlich des Ehrentages der Batterie verweist die Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria GmbH (EAK) auf die inneren Werte und Befindlichkeiten der Batterien/Akkus und ruft zur sorgsamen Handhabung und korrekten Entsorgung auf.

Homeoffice bedeutet nämlich auch Hochsaison für Elektronik aller Art. Doch nichts lebt bzw. hält ewig – weder Coronaviren noch Elektrogeräte und schon gar nicht die dazugehörigen Batterien/Akkus. Je nach Batterie-Typ können sie neben wichtigen Rohstoffen wie Nickel, Mangan, Kobalt, Kupfer oder Lithium auch Quecksilber und andere Schwermetalle enthalten, die giftige Emissionen oder brandgefährliche Reaktionen verursachen können.

Batterien/Akkus raus aus dem Restmüll

„Aus diesem Grund haben Gerätebatterien und Akkus – egal welcher Art – nichts im Restmüll und auch nichts in der Umwelt verloren“, betont Elisabeth Giehser, Geschäftsführerin der EAK. Anlässlich des Tags der Batterie weist sie dezidiert auf die besondere Sorgfalt hin, die beim Umgang mit Lithium-Batterien/Akkus angewendet werden muss. Denn durch die charakteristisch hohe Energiedichte, die Lithium-Batterien/Akkus aufweisen, kann es in Kombination mit großer Hitze oder mechanischen Einwirkungen zu Kurzschlüssen und damit zu einer unkontrollierten Reaktion mit Brandgefahr kommen. „Auf all diese möglichen Gefahren müssen wir die Verbraucherinnen und Verbraucher vermehrt hinweisen, um deren Verantwortungsgefühl hinsichtlich der richtigen und vor allem sicheren Entsorgung von Batterien/Akkus zu stärken, damit diese keinesfalls mehr im Restmüll landen“, so Giehser.

Verantwortung für Mensch und Umwelt

Oberstes Gebot ist daher auch im Homeoffice-Zeitalter Gerätebatterien und Akkus nicht in den Restmüll zu werfen, sondern sie beim Einkauf in den Supermarkt mitzunehmen und dort in die Batterie-Sammelboxen zu geben. Ausgediente Elektrogeräte und Gerätealtbatterien/Akkus können auch im Corona bedingten Lockdown bei den rund 2.000 kommunalen Sammelstellen in Österreich (Mistplätze, Recyclinghöfe, etc.) abgegeben werden. Dort werden sie einer umweltgerechten Verwertung zugeführt. Verantwortliches und sicheres Handeln für Gesundheit und Umwelt hat mehr denn je Priorität.

Nähere Informationen über die korrekte Sammlung von Gerätealtbatterien/Akkus sowie die Adressen aller Sammelstellen Österreichs finden Sie auf
www.elektro-ade.at

Tags: BatterienEAKElektroaltgeräte Koordinierungsstelle AustriaElisabeth Gieser
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

ElectronicPartner Infotage Regional
Branche

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
Branche

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien
Branche

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023
Branche

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt
Branche

Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt erhältlich

16. Januar 2023
René Pascher
Branche

RED ZAC: René Pascher übernimmt kaufmännische Leitung

16. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen