• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
„A-50 Prozent“-Waschmaschinen, SpinSave und Kocherlebnis pur in Linz

„A-50 Prozent“-Waschmaschinen, SpinSave und Kocherlebnis pur in Linz

1. Oktober 2024
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
Der alte und neue Bundesinnungsmeister Christian Bräuer mit seinem Stellvertreter-Duo Günther Kober (li) und Stephan Preishuber (re). © WKO/Elektroinnung

Bräuer als Elektriker-Bundesinnungsmeister bestätigt

24. Juni 2025
cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

cx.prime – die Software für Elektriker von comtech

23. Juni 2025
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

„A-50 Prozent“-Waschmaschinen, SpinSave und Kocherlebnis pur in Linz

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Oktober 2024
in Hausgeräte
0
„A-50 Prozent“-Waschmaschinen, SpinSave und Kocherlebnis pur in Linz

© Beko Austria AG

Beko Austria zeigte auf den Elektrofachhandelstagen – neben seiner, um einige Produkte erweiterten Fachhandelslinie – auch die neuesten innovativen Haushaltsgroßgeräte in den Segmenten Kochen, Kühlen, Trocknen, Waschen sowie das umfangreiche Haushaltskleingeräte- und Consumer Electronics-Sortiment.

Die Marken Beko, elektrabregenz und Grundig wurden dabei perfekt in Szene gesetzt und die präsentierten Produkte so für Besucher:innen erlebbar gemacht.

Die Elektrofachhandelstage waren für uns ein sehr großer Erfolg. Die Tage in Linz waren wie bereits im vergangenen Jahr von anregendem und inspirierendem Austausch geprägt. Die Qualität der Gespräche hat sich noch weiter verbessert. Für uns ist die Messe eine wesentliche Kommunikationsplattform mit dem Handel, auf der wir unsere zentralen Themen, die für unsere Marken und unser Unternehmen stehen, in den Gesprächen vermitteln konnten. So überzeugten wir die Besucher:innen davon, dass wir nicht nur über Nachhaltigkeit sprechen, sondern diese auch wirklich leben.

Evren Aksoy, Geschäftsführer Beko Austria

elektrabregenz bot Kocherlebnis pur

Am Stand gab es an beiden Tagen durchgehend Koch-Shows, in denen die elektrabregenz Austria’s next Küchenchef:innen-Stars ihre Kochkünste unter Beweis stellten und kreative Köstlichkeiten zauberten. Am ersten Tag gab es unter anderem Orangen mit Burrata, Lavendel und Tahin oder Kräuter-Fleischbällchen mit gebratenen Melanzani oder Limettenricotta mit angebratenen Feigen und Anis-Cantuccini. Und am zweiten Tag wurde es herbstlich mit Kürbiseintopf oder vegetarischen Strudelsäckchen mit Apfel, Kürbis und Topfen und Vanillesoße.

elektrabregenz Kocherlebnis pur
elektrabregenz Kocherlebnis pur
© Beko Austria AG

Dabei kam auch gleich das elektrabregenz Multifunktionsbackrohr MB 75150 BRSA zum Einsatz wie auch das elektrabregenz Kombi-Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug MDI 8712. Bei den mehrmals durchgeführten Messe-Rundgängen hatten Besucher:innen die Gelegenheit, die neuesten Innovationen hautnah zu erleben. Erstmals vor Ort war zudem ein eigenes Beko TV-Team, welches Stimme der Top-Entscheidungsträger:innen aus der Branche ‘einsammelte’.

A-50 %-Waschmaschine von Beko

Mit dabei in Linz war auch eine Beko Waschnmaschine, die die höchste Energieeffizienzklasse nochmals um 50 Prozent unterschreitet: Möglich wird das durch die nachhaltige AquaTech-Technologie, ein System, das die Waschzeit verkürzt und somit besonders energieeffizient ist und auch wesentlich sanfter zur Wäsche ist.

Wasser und Waschmittel wird bereits im Waschmittelfach vermengt und mit einem eigenen Paneel mit Sensorik von oben – ähnlich einem Duschstrahl – auf die Wäsche gesprüht. Zudem wurde ein Waschzyklus entwickelt, bei welchem abwechselnd rotiert und intensiv gespült wird. So verringert sich die Anzahl der Trommelzyklen und die Belastung für die Kleidungsstücke. Und das ergibt A –50 %

A-50 %-Waschmaschine von Beko
A-50 %-Waschmaschine von Beko
© Beko Austria AG

Er durfte in Linz natürlich auch nicht fehlen: Der Beko FiberCatcher, die weltweit erste Waschmaschine mit eingebautem Mikroplastikfilter. Diese filtert bis zu 90 Prozent der textilen Mikrofasern aus dem Waschwasser bevor diese ins Abwasser gelangen und die Umwelt belasten.

Der Filter befindet sich direkt im Waschmittelfach und wird automatisch bei den Programmen „Pflegeleicht“, „Hemden“ und „Outdoor/Sport“ aktiviert. Also bei jenen Programmen, bei denen die meiste Kleidung mit synthetischen Fasern gewaschen wird. Mehrmals während des Waschzyklus wird das Wasser durch den Mikroplastikfilter geleitet, bevor es ins Abwasser gepumpt wird. Dabei werden bis zu 90 Prozent der synthetischen Mikrofasern aus dem Waschwasser im Inneren des Filters aufgefangen. Sie bleiben in der feinen Gewebe-Membran des Filters haften.

Ein weiteres EFHT-Highlight war ebenfalls die Beko SaveWater-Linie. Das mit dieser Technologie ausgestattete Waschmaschinen-/Wäschetrocknerpaar spart Wasser, ohne die Reinigungsleistung zu beeinträchtigen. Der Wäschetrockner sammelt bei jedem Trocknungszyklus bis zu 5,2 Liter Wasser und speichert dieses sicher, um die Waschmaschine mit Wasser zu versorgen. Die Technologie wurde speziell entwickelt, um das Problem des sauberen, wiederverwendbaren Wassers zu lösen, das in den Tanks der Wäschetrockner gesammelt wird. So schont SaveWater die Wasserquellen.

Im Bereich Küche zogen neben dem AirFry-Backrohr, das Backrohr, das auch frittieren kann, auch die Geschirrspüler in der Energieeffizienzklasse A die Blicke auf sich.

SpinSave von elektrabregenz

Ein besonderes Highlight: Die elektrabregenz SpinSave-Technologie, die die Energieeffizienz in die meisten Programme bringt. Damit ist Energie-Einsparung nicht nur im Eco Modus möglich. Denn SpinSave verlässt sich nicht auf die Hitze, um das Waschmittel aufzulösen und Flecken zu entfernen, sondern setzt das Waschmittel bereits im Vorfeld frei.

SpinSave macht sich damit die Kraft schnellerer Trommeldrehzahlen als üblich zunutze, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, mit der sich das Waschmittel auflöst. Diese Trommelbewegungen machen eine übermäßige Wärmeentwicklung während des Waschvorgangs überflüssig, was zu einem geringeren Energieverbrauch führt.

SpinSave von elektrabregenz
© Beko Austria AG

Nachhaltig und energieeffizient ist der Hybridtrockner TKFX 84302 H von elektrabregenz, der zwei Technologien in einem Gerät vereint: Kondensationstrockner mit der Wärmepumpentechnologie. Und das ermöglicht Trocknen mit maximalem Komfort und minimalem Energieeinsatz und ergibt somit die Energieeffizienzklasse A+++. Besonders praktisch ist auch das Programm 5 kg in 1 Stunde, das die Kleidung besonders schnell trocknet.

Weiters im Fokus bei elektrabregenz: Die nachhaltige ErnteFrisch-Technologie, die im Kühlschrank mittels drei Farben das natürliche Sonnenlicht imitiert und den 24-Stunden-Tag- und Nacht-Lichtzyklus simuliert und für frisches und knackiges Obst und Gemüse sorgt. Und das CornerWash-System, das mit einem dreiarmigen Sprüharm das Geschirr in rechteckigen Bahnen erreicht und besonders effizient säubert.

Mit dem HEPMC 64095 XR war ein Gerät in Linz mit dabei, das nicht nur über PyroClean, also die pyrolytische Selbstreinigungsfunktion verfügt, sondern auch über AeroChef. Inspiriert vom Design von Flugzeugturbinen, handelt es sich dabei um ein innovatives Gebläse-System, das die heiße Luft im Backofen gleichmäßig verteilt und eine präzise Temperaturregelung ermöglicht.

Das umfangreiche Portfolio von Grundig war auch mit in Linz

Im Juni 2024 wurde das neue exklusive Fachhandels-Konzept erstmals präsentiert, nun war es live in Linz zu sehen. Vor allem die erweiterte Garantie, die Grundig exklusiv für den Fachhandel anbietet, ist ein attraktives Plus. Das bedeutet für alle TV-Geräte fünf Jahre Garantie und für die Kleingeräte drei Jahre Garantie.

Mit dabei waren Grundig TV-Geräte, wie der 65 GOB 9490 Singapur, der kabellose Akku-Stielstaubsauger VCP 9431 PRO die Bluetooth-Speaker GBT Club oder Band Black sowie die smarte Dampfbügelstation SIS 9180 oder das Grundig Dampfbügeleisen SI 8050 und noch viele mehr.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: Beko Austria AGelektrabregenzElektrofachhandelstage
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft
Hausgeräte

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Smegs neuer Kundendienstleiter Thore Brockmann
Hausgeräte

Thore Brockmann ist Smegs neuer Kundendienstleiter

12. Juni 2025
Stehend: Evren Aksoy, Barış Ünal (Head of Productmanagement), Margit Anglmaier, Harald Kasperovski (Sales Director) und Sercan Top. Sitzend: Wolfgang Stelzer (Key Account Elektro), Patricia Kaiser (Model, Moderatorin) und Atilla Öztuncay (Marketing, zuständig für Web und Social Media).
Hausgeräte

Kampf gegen Mikroplastik: Beko launcht den FiberCatcher 2.0

5. Juni 2025
Nachhaltigkeit beginnt mit Qualität
Hausgeräte

Nachhaltigkeit beginnt bei der Produktqualität

5. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen