• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Beko Top 1 Prozent in Nachhaltigkeit

Beko erneut unter den Top 1 % in Sachen Nachhaltigkeit

20. März 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Beko erneut unter den Top 1 % in Sachen Nachhaltigkeit

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
20. März 2025
in Hausgeräte
0
Beko Top 1 Prozent in Nachhaltigkeit

Evren Aksoy, Geschäftsführer der Beko Austria AG © Beko Austria AG

Beko erreicht mit seiner Nachhaltigkeit im S&P Sustainability Yearbook 2025 die Top 1 % in der Kategorie „Langlebige Haushaltsgeräte“.

Beko wurde im S&P Global Sustainability Yearbook 2025 zu den Top 1 % der Kategorie „Langlebige Haushaltsgeräte“ ernannt. Dieser Erfolg ist eine Bestätigung des Engagements von Beko, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt seiner Geschäftstätigkeit zu integrieren. Dies erstreckt sich von der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und der Verbesserung der Energieeffizienz bis hin zur Förderung ethischer Geschäftspraktiken. Zudem wurde Beko Anfang des Jahres als Nummer 1 der Real Leaders‘ 2025 Top Impact Companies anerkannt. Diese globale Plattform würdigt Unternehmen, die erfolgreich sind und gleichzeitig einen außergewöhnlichen Beitrag für die Gesellschaft und den Planeten leisten.

Die kontinuierliche Anerkennung der Nachhaltigkeitsbemühungen von Beko unterstreicht die Vorreiterrolle unseres Unternehmens bei der Integration von ökologischer und sozialer Verantwortung.

Evren Aksoy, Geschäftsführer der Beko Austria AG

Trophäenjäger für die Umwelt

In den letzten Jahren erhielt Beko zahlreiche weitere Auszeichnungen in Sachen Nachhaltigkeit: So belegte Beko 2024 den 44. Platz auf der ersten Liste der nachhaltigsten Unternehmen der Welt des Time Magazins und von Statista. Beko belegt somit auf dieser Liste den ersten Platz im Bereich Haushaltsgeräte. Neben mehrjährigen Auszeichnungen in den Real Leaders Top Impact Companies, wird Beko auch regelmäßig im Global 100 Index von Corporate Knights ausgezeichnet. 2025 erhielt Beko diese Auszeichnung das fünfte Mal in Folge.

Beko wurde das achte Jahr in Folge in den Dow Jones Sustainability Index aufgenommen. Das Unternehmen führt seit sechs Jahren die DHP-Branche (langlebige Haushaltsgeräte) im S&P Global Corporate Sustainability Assessment (CSA) mit der höchsten ESG-Bewertung (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) an. 2024 wurde Beko mit 89 von 100 Punkten bewertet (basierend auf den Ergebnissen vom 22. November 2024). 2025 erzielte Beko mit einer Punktezahl von 71/100 die silberne EcoVadis-Medaille.

Beko wurde auch vom IMWF unter die Top 10 der nachhaltigsten Unternehmen in Österreich gewählt. Die umweltfreundlichen Produktionsprozesse und die Entwicklung energieeffizienter Geräte, die den Energieverbrauch im Haushalt reduzieren, sowie die Bemühungen um eine längere Lebensdauer der Geräte und eine bessere Recyclingfähigkeit haben die Beko Austria AG in dieses Nachhaltigkeitsranking gebracht. Seit Anfang 2024 ist Beko auch Partner des Bündnis mikroplastikfrei. Gemeinsam setzen sich die beiden Partner gegen Mikroplastik und für eine nachhaltige Umwelt ein.

Nachhaltige Technologien und recycelte Materialien

Beko arbeitet schon lange an innovativen Technologien, die besonders nachhaltig für Verbraucher:innen sind. Im Juni 2024 wurde elektrabregenz SpinSave gelauncht, eine einzigartige Technologie für Waschmaschinen, die es möglich macht, dass in den meistgenutzten Programmen Energie gespart wird und nicht nur im Eco-Modus. Diese oder die Technologie AquaTech in Beko Waschmaschinen spart Wasser und Energie oder der Beko FiberCatcher, die erste Waschmaschine mit eingebautem Mikroplastikfilter, sind einige wenige Beispiele.

Der Gedanke der Nachhaltigkeit und des Respekts vor allen natürlichen Ressourcen sind für uns ein wesentlicher Antrieb und zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Daher entwickeln wir innovative Lösungen, die wesentlich zur Nachhaltigkeit beitragen und so den Verbraucher:innen ein nachhaltiges Leben ermöglichen.

Evren Aksoy

Aber ebenso hat sich das Unternehmen auch dem Recyclinggedanken verschrieben und setzt diesen konsequent fort. Schon seit längerem werden PET-Flaschen für die Bottiche von Waschmaschinen und Trocknern verwendet. In Österreich haben dies alle Waschmaschinen und Trockner von Beko und elektrabregenz. Weltweit wurden von 2018 bis Ende 2023 so insgesamt 253,2 Millionen PET-Flaschen recycelt. Durch das Recycling von verlorenen Fischernetzen zusammen mit industriellen Garnabfällen schafft Beko ein nachhaltiges Material, das in Haushaltsgeräten verwendet wird, wie beispielsweise in Display-Abdeckungen. Recycelter Kunststoff wird für Trockner verwendet oder Eierschalenabfälle für Eierablagen.

Geleitet von seiner Vision ‚Respecting the World, Respected Worldwide‘ konzentriert sich Beko darauf, eine nachhaltige Zukunft zu fördern, indem es seine Technologie, sein Know-how und seine Produktionskapazitäten nutzt.

Mit unserer Vision, die auf nachhaltigem Fortschritt beruht, setzen wir uns dafür ein, dass Unternehmen und Haushalte einen Beitrag zu einer grüneren Zukunft leisten können. Denn wir sehen Nachhaltigkeit nicht als Wahlmöglichkeit, sondern als eine Verantwortung, die in jeden Aspekt unserer Arbeit eingebettet ist.

Evren Aksoy
Auszug bisheriger Auszeichnungen:
  • Top 1 % in S&P Global Sustainability Yearbook 2025, 2024 & 2023
  • S&P Global Sustainability Yearbook 2022, 2021and 2020 (Gold Class Award)
  • S&P Global Corporate Sustainability Assessment (CSA), #1 seit 2019
  • „World´s Most Sustainable Companies“ vom Time Magazin, 2024
  • Top Impact Companies List, Top Real Leaders, 2025, 1. Platz
  • Real Leaders Top Impact Companies, 2021, 2022 & 2023
  • Corporate Knights „Global 100 Most Sustainable Corporations in the World“ Liste, fünfmal in Folge
  • Bloomberg Gender-Equality Index, 2023
  • CDP Liste: Note A jeweils für die Leistungen in den Bereichen Klimawandel und Wassersicherheit
  • Höchste Punktzahl beim jährlichen Supplier Engagement Rating (SER) des CDP
  • „Sustainability Lighthouse“ für die Fabrik Ulmi vom Weltwirtschaftsforum, 2022 – „Global Lighthouse“-Auszeichnungen für die Fabriken in Ankara und Eskişehir
  • EcoVadis, Sustainability Ranking, seit 2021.

Tags: AuszeichnungBekoHaushaltsgeräteNachhaltigkeit
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at