• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Berufs-EM: Bereits 7.000 Anmeldungen

Berufs-EM: Bereits 7.000 Anmeldungen für „Try a Skill“

14. September 2021
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Berufs-EM: Bereits 7.000 Anmeldungen für „Try a Skill“

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. September 2021
in Elektrotechnik
0
Berufs-EM: Bereits 7.000 Anmeldungen

Ab 22. September geht erstmals die Berufseuropameisterschaft EuroSkills in Österreich über die Bühne – und mit ihr „Try a Skill“: Die Initiative lädt junge Menschen dazu ein, selbst Hand anzulegen – und in die Berufswelt einzutauchen.

Bereits 7.000 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt über 120 österreichischen Schulen haben sich für das interaktive Programm am Schwarzl-Freizeitzentrum angemeldet. Die Funken fliegen lassen, Cocktails mixen und Roboter steuern: Während die rund 400 internationalen Fachkräfte – im Zuge der Berufs-EM – u. a. in diesen Disziplinen um Edelmetall rittern, können sich Interessierte ganz ohne Druck in den beruflichen Kategorien versuchen.

In den rund 27 „Try a Skill“-Stationen, die sich unmittelbar direkt neben den EuroSkills-Wettbewerbsflächen befinden, können Schülerinnen und Schüler in die berufliche Vielfalt eintauchen – auch unter der Anleitung von Goldmedaillenträgern wie Lisa Janisch und Manfred Zink.

Gerade in Zeiten eines dramatischen Fachkräftemangels ist es wichtig, dass wir junge Menschen für eine berufliche Ausbildung begeistern. Mit ‚Try a Skill‘ können wir Lust auf das Fachkräftetum machen.

Josef Herk, EuroSkills-Aufsichtsratvorsitzender

Teilnehmer aus ganz Österreich

Das Angebot wird bereits gut angenommen: „Rund 7.000 Schülerinnen und Schüler aus über 120 Schulen sind für ‚Try a Skill‘ angemeldet. Über 50 Prozent davon sind Mittelschulen, etwa ein Viertel Polytechnika und über 15 Prozent sind Berufsschulen. Der Rest verteilt sich auf weiterführende Schulen wie HTLs, HAKs und allgemeinbildende höhere Schulen“, erklären Angelika Ledineg und Harald del Negro, Geschäftsführer von EuroSkills 2021. Der überwiegende Anteil der „Try a Skill“-Teilnehmer kommt aus der Steiermark. Aber auch aus Wien, Oberösterreich, dem Burgenland, Kärnten und Salzburg haben sich Schulen angemeldet. Selbst aus Vorarlberg haben sich 50 Schülerinnen und Schüler – auf Initiative der lokalen Wirtschaftskammer – angekündigt.

Berufs-EM: Restplätze vorhanden

Gut gebucht sind vor allem die Vormittage am Donnerstag, dem 23. September, und Freitag, dem 24. September. Restplätze sind allerdings noch verfügbar. Mehr Kapazitäten für weitere Anmeldungen sind insbesondere noch am Familientag, dem Samstag, dem 25. September, vorhanden. „Try a Skill“ ermöglicht Jugendlichen Einblicke in eine berufliche Fachkräfte-Laufbahn.

Das interaktive Angebot ist speziell an Schülerinnen und Schüler ab der fünften Schulstufe gerichtet und lädt zum Ausprobieren ein. Ehemalige ausgewählte Welt- und Europameister stellen jeden Beruf näher vor und stehen Rede und Antwort. Vorbeischauen, ausprobieren und Talent entdecken“, lädt EuroSkills-Unterstützer Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender der Steiermärkischen Sparkasse, zum Mitmachen ein.

EuroSkills haben sich zu einer einmaligen Chance für unzählige junge Menschen entwickelt, um ihre Fähigkeiten und Begabungen untereinander zu messen und sie vor einem großen Publikum zur Schau zu stellen. Wir freuen uns sehr, dass der Bewerb erstmals in der Steiermark stattfindet und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg bei diesem unvergesslichen Erlebnis.

Elisabeth Meixner, steirische Bildungsdirektorin

Anmeldungen für Schulklassen sind unter tickets.euroskills2021.com möglich, solange Kapazitäten vorhanden sind.

Vor Ort gelten die aktuelle 3G-Regelung und die aktuellen Covid-Bestimmungen.

Artikel Vorschlag: EuroSkills – Kostenlos zum Schaulauf

Tags: EuroSkills
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at