• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Maria Heidegger mit Fachhandelspartner Benjamin Peer bei der Jura Coffee Tour 2024. © Jura

Rund 500 Besucher: Jura Coffee Tour 2024 zieht Erfolgsbilanz

28. Oktober 2024
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Rund 500 Besucher: Jura Coffee Tour 2024 zieht Erfolgsbilanz

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. Oktober 2024
in Hausgeräte
0
Maria Heidegger mit Fachhandelspartner Benjamin Peer bei der Jura Coffee Tour 2024. © Jura

Maria Heidegger mit Fachhandelspartner Benjamin Peer bei der Jura Coffee Tour 2024. © Jura

Jede Menge Neuheiten und Innovationen gabs bei der Jura Coffee Tour 2024 zu sehen. Mit der traditionellen B2B-Roadshow unterstreicht die Schweizer Premiummarke ihren Fokus auf den stationären Handel, und das kommt gut an: Rund 500 Fachhändler:innen durfte man heuer begrüßen.

Manches hat sich seit der Gründung von Jura Österreich vor 30 Jahren nicht geändert – die Zusammenarbeit mit dem stationären Fachhandel beispielsweise. Während man allerdings im Gründungsjahr 1994 gerade mal 50 Fachhandelspartner zählte, so ist deren Zahl im Laufe der Jahre erheblich angewachsen: Heute zählt das Netzwerk von Jura Österreich 430 Handelspartner im Haushaltsbereich und 120 Händler im Professional-Bereich.

Um ebendiese Vertriebspartnerschaften zu stärken, informiert das Unternehmen seine Partner regelmäßig aus erster Hand. Daher touren Kaffeeprofis auch jeden Herbst mit ihrer Coffee Tour quer durch Österreich. Nach dem Auftakt in der Zentrale in Röthis am 30. September waren weitere Stationen heuer Mils bei Innsbruck, Krems, Gumpoldskirchen, Raaba-Grambach bei Graz, Klagenfurt und Leonding bevor die Tour am 24. Oktober in Anif ihren Abschluss fand.

Fachhändler schätzen Jura-Engagement

„Die Fachhandelspartner sind für uns das Bindeglied zu den Konsumenten. Qualität, Service und Beratung stehen bei Jura im Fokus, deshalb ist uns der persönliche Austausch so wichtig“, sagt Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung bei Jura Österreich.

Einen Kaffeevollautomaten kauft man mit allen Sinnen. Man muss den Kaffee riechen, den Brühprozess hören, die hochwertigen Materialien spüren. Das gilt natürlich auch für unsere Fachhändlerinnen und Fachhändler.

Maria Heidegger, Schulungsleiterin bei Jura Österreich.

Auch die Fachhandelspartner schätzen das Engagement und das Angebot, die neuesten Produkte aus der Schweiz aus erster Hand und live zu erleben. „Für uns Handelspartner ist die Coffee Tour eine einmalige Gelegenheit, die Neuheiten von Jura live kennenzulernen. Für die persönliche Beratung unserer Kundinnen und Kunden braucht es ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise der einzelnen Kaffeevollautomaten. Ich schätze die Möglichkeit sehr, während der Tour Fragen zu stellen und die Produkte intensiv testen zu können“, sagt Benjamin Peer von der Elektro Peer GmbH aus Matrei am Brenner.

Die Neuheiten der Coffee Tour

Die neuesten Kaffeetrends und die dazugehörigen Innovationen von Jura standen bei der Präsentation im Vordergrund. So brachten die Schweizer im Sommer mit der Jura ENA 5 den ersten Kaffeevollautomaten auf den Markt, der den Light Extraction Prozess zur Zubereitung von Light Brew beherrscht. Bei einer Brühtemperatur von 60 °C und mit weniger Kaffee entsteht ein Ready-to-Drink-Genuss mit einem einzigartigen luftig-leichten und aromatisch-milden Geschmacksprofil. Neben Light Brew bereitet der Coffee-only-Vollautomat auch trendigen Cold Brew dank Cold Extraction Process sowie klassischen Espresso und heißen Kaffee zu. Die Eleganz und die Einzigartigkeit der ENA 5 spiegeln sich in der Trendfarbe Night Inox wider.

Als zweite Innovation brachte man im Herbst die J10 auf den Markt, die Cold Brew und Sweet Foam in einem beherrscht und damit gleich zwei aktuelle Kaffeetrends bedient. Neben echten Cold-Brew-Trendspezialitäten bereitet die J10 auf Knopfdruck auch Flat White, Espresso oder Latte macchiato zu. Mit der Sweet-Foam-Funktion gibt es dank Sirup-Aufsatz aromatisierten Milchschaum on top. Elemente aus elegantem Night Chrome und ein Korpus aus edlem Piano Black bringen die Formensprache der J10 perfekt zur Geltung.

Bei der Coffee Tour 2024 wurden den Fachhandelspartnern Innovationen von Jura präsentiert wie das Cold Sweet Nitro Kit für die Z10.
Bei der Coffee Tour 2024 wurden den Fachhandelspartnern Innovationen von Jura präsentiert wie das Cold Sweet Nitro Kit für die Z10. © Jura

Last but not least präsentiert Jura mit dem Cold Sweet Nitro Kit ein Zubehör-Package für die Z10, das für Kaffeegenuss in einer noch nie gewesenen Art sorgt. Dabei liegt das Geheimnis in der Luft: Durch ein ausgeklügeltes Verfahren wird der Cold Brew automatisch mit Luft verfeinert. Dieser Zubereitungsprozess verleiht der Kaffeespezialität ihren samtigen und erfrischenden Charakter und sorgt für eine unverwechselbare cremige Textur, die sowohl optisch als auch geschmacklich coole neue Dimensionen eröffnet.

Ergänzend wurden auch die W8, C8 und die halbautomatische Jura ONO nochmals genauer vorgestellt und erklärt. Den Abschluss einer jeden Runde bildet dann eine Kurzeinführung in die umfangreiche Welt des Kaffees – von der Plantage bis hin zur richtigen Röstung.

Jura Coffee Tour 2024
Jura Coffee Tour 2024 Gumpoldskirchen
Jura Coffee Tour 2024 Gumpoldskirchen
Jura Coffee Tour 2024 Gumpoldskirchen
Jura Coffee Tour 2024 Gumpoldskirchen
© ELEKTRO|branche bzw. Jura

Mehr Hausgeräte-News

Tags: Coffee TourJuraRoadshow
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at