• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Virtuelle Bosch Plattform

Bosch und Siemens setzen wieder auf virtuelle FH-Plattformen

29. September 2021
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Bosch und Siemens setzen wieder auf virtuelle FH-Plattformen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. September 2021
in Hausgeräte
0
Virtuelle Bosch Plattform

(c) Bosch

Auch im zweiten Pandemiejahr muss die Branche auf eine Fachhandelsmesse verzichten. Quasi als Ersatz dafür präsentieren sowohl Siemens als auch Bosch ihre herbstlichen Produktneuheiten auf virtuellen Fachhandels-Plattformen.

„Highlight-Park“ nennt sich diese digitale Plattform bei Siemens, auf der es für Fachhändler nicht nur virtuelle Erlebnisse, sondern auch individuelle und persönliche Präsentation durch Siemens Vertriebsberater geben soll. Ab Anfang Oktober werden die Fachhandelspartner von ihren persönlichen Ansprechpartnern im Siemens-Vertrieb außerdem durch das animierte User Interface des Highlight-Parks geführt.

Ergänzend gibt es ein Schulungsangebot für Kleingruppen, sodass sowohl die Wissensvermittlung als auch die Sicherheit in Zeiten der Pandemie bestmöglich gewährleistet sind. „Trotz aller Herausforderungen konnten wir gemeinsam mit dem Fachhandel die leider nach wie vor andauernde Pandemie sehr gut bewältigen. Wir freuen uns, nun gemeinsam in ein erfolgreiches Herbstgeschäft zu starten und sind überzeugt, dass wir mit der Kombination aus beeindruckenden Geräteneuheiten, einer modernen digitalen Plattform und persönlichen Gesprächen die besten Voraussetzungen dafür schaffen“, so Erich Scheithauer, Geschäftsleiter Siemens Hausgeräte.

siemens plattform bosch
(c) SIemens

Like a Bosch

Ebenfalls ab sofort werden die jeweiligen Bosch-Ansprechpartner ihren Fachhändlern die digitale Plattform (www.innovationen-LikeABosch.at) vorstellen. Im Anschluss bekommen diese auch Zugangsdaten und können auf alle Inhalte zugreifen. Auch hier wird die Neuheiten-Präsentation durch ein individuelles Trainingsangebot in Kleingruppen für den Elektro- und Möbelfachhandel ergänzt. „Aufgrund der nach wie vor anhaltenden Pandemie müssen wir leider auch heuer auf ein Messe-Erlebnis im größeren Rahmen verzichten. Anders als im Vorjahr, sind jedoch persönliche Treffen unter besseren und sichereren Bedingungen möglich. Wir sind überzeugt, dass wir mit der Kombination von unserer digitalen Launch-Plattform mit individuellen Präsenzterminen und persönlicher Präsentation und Beratung auch neue Vorteile für unsere Fachhandelspartner bieten können“, so Stefan Regel, Geschäftsleiter Bosch Hausgeräte.

Mehr Hausgeräte-News
Tags: BoschBSHSiemens
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at