• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Freut sich über die Champions League-Rechte: Martijn Van Hout

Ab Saison 2024/25: CANAL+ schnappt sich die UEFA Champions League-Übertragungen

13. Dezember 2022
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Ab Saison 2024/25: CANAL+ schnappt sich die UEFA Champions League-Übertragungen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
13. Dezember 2022
in Multimedia
0
Freut sich über die Champions League-Rechte: Martijn Van Hout

Martijn Van Hout: „Jetzt werden wir mit dem Aufbau der neuen Heimat des Europäischen Fußballs beginnen.“ © Patricia Weisskirchner

CANAL+ wird ab 2024 ausgewählte Top-Spiele der UEFA Champions League, UEFA Europa League und UEFA Europa Conference League live und exklusiv in Österreich übertragen.

CANAL+ hat von der UEFA die Exklusivrechte der UEFA Champions League am Mittwoch (Erstauswahlrecht) und das Topspiel (Erstauswahlrecht) der UEFA Europa League oder der UEFA Europa Conference League in jeder Spielwoche ab der Saison 2024/2025 erhalten. Im Anschluss an das Spiel wird CANAL+ auch eine Highlight-Show mit den Zusammenfassungen aller Spiele der Spielwoche übertragen. Außerdem wird CANAL+ der einzige Anbieter sein, der alle drei Endspiele der UEFA-Klubwettbewerbe überträgt.

Dieser Rechteerwerb ist zugleich die Premiere der prestigeträchtigsten europäischen Fußballwettbewerbe auf CANAL+ in Österreich. Ab 2024 wird das erst kürzlich in Österreich gestartete CANAL+ Angebot mit den spannendsten europäischen Fußballspielen erweitert und mit hochwertigen und exklusiven Filmen und Serien gebündelt.

UEFA Champions League mit neuer TV-Heimat

„Anfang des Jahres haben wir gemeinsam mit unserem Partner A1 mit dem Aufbau von CANAL+ als Heimat europäischer Serien und Filme in Österreich begonnen“, kommentiert Martijn van Hout, Vizepräsident bei CANAL+ Luxembourg für Österreich und Deutschland. „Jetzt werden wir mit dem Aufbau der neuen Heimat des Europäischen Fußballs beginnen, um ein erstklassiges und breit verfügbares Sportprogramm für das österreichische Publikum, das Fußball auf höchstem Niveau genießt, anzubieten.“

Das Sportprogramm wird über lineares Fernsehen sowie die CANAL+ App in Österreich verfügbar sein.

Die CANAL+ Gruppe freut sich, mit dieser Partnerschaft ihre langjährige Zusammenarbeit mit der UEFA auf Österreich auszuweiten. In der aktuellen Saison überträgt die CANAL+ Group die UEFA-Klubwettbewerbe (Champions League usw.) in über 50 Ländern, darunter Frankreich, Schweiz, Subsahara-Afrika, Myanmar und Haiti. Zudem bietet die CANAL+ Group auch Premium-Sportkanäle für ihre Abonnent:innen in Polen, der Tschechischen Republik, Slowakei, Vietnam und Äthiopien.

Jacques du Puy, CEO von CANAL+ International und stellvertretender CEO der CANAL+ Group ergänzt: „Der Erwerb dieser Premium-Sportrechte ist Teil der internationalen Entwicklungsstrategie der CANAL+ Group und zeigt unser Engagement, das Wachstum unserer Plattformen mit unseren Partnern in Österreich voranzutreiben. Unser Ziel ist es, unseren Kund:innen die besten Highlights und Services zu bieten, insbesondere in den Bereichen Sport, Filme und Serien.“

CANAL+ startete in Österreich im März 2022 in Kooperation mit A1 Telekom als Streaming Service europäischer Serien und Filme sowie als linearer TV-Sender CANAL+ FIRST. Der Sender ist auf A1 Xplore TV, HD Austria sowie Liwest, KabelPlus, Lampert und Sky verfügbar.

Mehr Multimedia-News

Tags: Canal+Champions LeagueHD AustriaUEFA
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Lukas Pachner freut sich über den Modellzuwachs bei der HD Austria TV App.
Multimedia

Hybride HD Austria TV-App jetzt auch für Philips TVs verfügbar

10. Januar 2023
CANAL+ Streaming Service
Multimedia

CANAL+ startet mit Provision in den österreichischen EFH

14. Dezember 2022
RTR Telekom Monitor liefert Zahlen zum Telefonieverhalten
Multimedia

Telekom Monitor: Zwei Tage pro Jahr wird in Österreich noch klassisch telefoniert

9. Dezember 2022
AVM FRITZ!OS 7.50
Multimedia

Großes Update: AVM rollt jetzt FRITZ!OS 7.50 mit über 150 Neuerungen aus

5. Dezember 2022
Playstation 5 bei ElectronicPartner
Multimedia

ElectronicPartner schnappt sich die Playstation 5

1. Dezember 2022
Erste SMS der Welt: Merry Christmas!
Multimedia

Erste SMS der Welt: Merry Christmas!

30. November 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen