• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
CLEEN PV-Box bringt Dynamik in die Energiewende

CLEEN PV-Box: Energiewende auf Rädern

22. September 2022
Mehrwertsteuerbefreiung PV-Anlagen

Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

7. Dezember 2023
Schallplatte vor 125 Jahren

Triumphzug der Schallplatte vor 125 Jahren

7. Dezember 2023
Pörner Anlagenbau ist insolvent

Kostensteigerungen bringen großen Wiener Elektro-Anlagenbauer zu Fall

7. Dezember 2023
Stadtwerke Amstetten 100-Jahr-Feier

Vergangenheit & Zukunft: Stadtwerke Amstetten feiern 100 Jahre Elektrohandel

6. Dezember 2023
Fränkische: Zukunft der E-Installation Elektromobilitaet_eFlex

Fränkische: Zukunft der E-Installation

6. Dezember 2023
CoD: Modern Warfare III auf Panasonic TV Beitragbild

CoD: Modern Warfare III auf Panasonic TV

6. Dezember 2023
Kaiser UP1 Beitragsbild

Das UPdate fürs Elektro-Handwerk

6. Dezember 2023
Multiroom Stereo Power Amplifier Loewe multi.room amp

Loewe stellt integrierten Multiroom Stereo Power Amplifier vor

6. Dezember 2023
Oberösterreich Stromnetz mit PV-Einschränkungen

Zu viel PV-Strom: Netz Oberösterreich verhängt regionale „Einspeise-Stopps“

6. Dezember 2023
Dennis Scipio und Marc Deutschmann präsentieren den BIG WHITE 2024.

Über 1.000 Produktneuheiten: SLV präsentiert den BIG WHITE 2024

6. Dezember 2023
Sieger AustrianSkills Elektrotechnik

AustrianSkills: Elektrotechnik gleich doppelt im Regional-TV vertreten

5. Dezember 2023
Rebecca Steinhage nahm den Preis am 23. November 2023 bei der Verleihung in Düsseldorf entgegen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Miele

5. Dezember 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

CLEEN PV-Box: Energiewende auf Rädern

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
22. September 2022
in Elektrotechnik
0
CLEEN PV-Box bringt Dynamik in die Energiewende

CLEEN PV Box - Photovoltaik Container im geschlossenen Zustand. © CLEEN Energy AG

Die Cleen Energy AG bringt mit der CLEEN PV-Box das erste „Plug & Play“-Photovoltaik–Kraftwerk auf den österreichischen Markt. Ein per LKW transportierbarer 20-Fuß-Container bietet Platz für ausziehbare Photovoltaik-Module inklusive Verkabelung und Steuerelektronik plus Wechselrichter. Nach der Anlieferung werden die PV-Element in wenigen Stunden zu einem 90 Meter langen Sonnenkraftwerk mit einer Leistung von rund 75 kWp entfaltet.

Die Anlage produziert monatlich rund 6.250 kWh Strom, was bei einem Strompreis von 30 Cent (Arbeitspreis) rund 1.560 Euro Ertrag pro Monat ergibt. Im Unterschied zu herkömmlichen PV-Anlagen benötigt die PV-Box in der Regel keine Bauge­nehmigung und kein Widmungsverfahren. Statt Vorlaufzeiten von vielen Monaten geht sie in der Regel bereits nach wenigen Wochen in Betrieb.

„Wir brauchen neue Lösungen, wenn wir den Strombedarf in Österreich bis 2030 tatsächlich zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen decken wollen. Wir verlieren derzeit viel Zeit durch langwierige Genehmigungs­verfahren oder komplizierte Standort-Diskussionen. Die CLEEN PV-Box löst viele Probleme: sie ist mobil und daher unabhängig von Baugenehmigungen und Widmungsverfahren. Sie ist ab sofort verfügbar und sie ist perfekt für die Zwischennutzung von zum Beispiel temporären Brachflächen oder Deponien geeignet“, sagt Lukas Scherzenlehner, CEO der Cleen Energy AG.

CLEEN Energy CEO Lukas Scherzenlehner
Lukas Scherzenlehner und die CLEEN PV-Box. © Cleen Energy AG

Beachtlich sei die PV-Kapazität, die durch die PV-Box in kürzester Zeit in Österreich installiert wird: „Die 100 Anlagen, die wir heuer planen, ergeben zusammen eine Kapazität von 7,5 Megawatt Peak. Das ist immerhin rund 30 Prozent der aktuell größten Photovoltaik-Anlage Österreichs am Flughafen Schwechat. Nächstes Jahr planen wir eine weitere Steigerung des Absatzes“, ergänzt Scherzenlehner.

Für Gewerbebetriebe mit hohem Energiebedarf sei auch das Thema „Strompreisabsicherung“ ein wichtiges Thema. Die PV-Box entkoppelt Betriebe teilweise von hohen Energiemarktpreisen und gibt Unternehmen Planungssicherheit für die künftigen Stromkosten.

Die ersten 100 Stück CLEEN PV-Boxes können von Unternehmen, Alternativen Energiegemeinschaften, Gemeinden oder landwirtschaftlichen Betrieben ab sofort bestellt werden. Die monatliche Miete beträgt, je nach Konfiguration, ab 1.350 Euro (alle weiteren Informationen finden Sie hier). Auch der Kauf der PV-Box ist möglich. Die erste PV-Box ist in Haag (Niederösterreich) errichtet und kann nach Terminvereinbarung (office@cleen-energy.com) besichtigt werden.

Angeliefert – und oft Stunden später schon in Betrieb

Wechselrichter und Steuerelektronik sind im Container der CLEEN PV-Box mit verbaut. Die Photovoltaik-Elemente der Anlage ergeben „ausgefaltet“ mit einer Länge von rund 90 Meter und sechs Metern Breite ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 75 kWp. Wenige Stunden nach dem Aufstellen der Box kann die Stromproduktion beginnen – vorhandener Einspeisezählpunkt vorausgesetzt.

CLEEN PV Box ausgezogen
© Cleen Energy AG

Keine Baugenehmigung erforderlich

Die CLEEN PV-Box ist mobil und wird mit dem Container-LKW angeliefert. Um sie in Betrieb zu nehmen, sind in der Regel keine Fundamente oder sonstigen baulichen Maßnahmen notwendig – ein Baugenehmigungsverfahren entfällt also. Da die CLEEN PV-Box mobil ist, sind auch keine Flächenwidmungsverfahren erforderlich.

75 kWp sind nicht genug?

Die CLEEN PV-Box ist zudem flexibel skalierbar. Wer mehr Strom produzieren möchte, stellt mehrere PV-Boxes auf. Den notwendigen Platz auf einer ebenen Fläche vorausgesetzt, kann so ein Sonnenkraftwerk mit einer Leistung von einem Megawatt Peak in kurzer Zeit errichtet werden.

Mehr Elektrotechnik-News

TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Mehrwertsteuerbefreiung PV-Anlagen
Elektrotechnik

Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

7. Dezember 2023
Pörner Anlagenbau ist insolvent
Elektrotechnik

Kostensteigerungen bringen großen Wiener Elektro-Anlagenbauer zu Fall

7. Dezember 2023
Fränkische: Zukunft der E-Installation Elektromobilitaet_eFlex
Elektrotechnik

Fränkische: Zukunft der E-Installation

6. Dezember 2023
Oberösterreich Stromnetz mit PV-Einschränkungen
Elektrotechnik

Zu viel PV-Strom: Netz Oberösterreich verhängt regionale „Einspeise-Stopps“

6. Dezember 2023
Dennis Scipio und Marc Deutschmann präsentieren den BIG WHITE 2024.
Elektrotechnik

Über 1.000 Produktneuheiten: SLV präsentiert den BIG WHITE 2024

6. Dezember 2023
Sieger AustrianSkills Elektrotechnik
Elektrotechnik

AustrianSkills: Elektrotechnik gleich doppelt im Regional-TV vertreten

5. Dezember 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ab 2024 fällt für private Photovoltaik-Anlagen keine Mehrwertsteuer mehr an.

    Regierung streicht Mehrwertsteuer auf Photovoltaik-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zwei Großprojekte gescheitert: Wiener Elektrotechniker muss in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Vera Immitzer: Entschleunigung, wenn eigentlich ein Turbo notwendig ist

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Per 4. Dezember: ORF SPORT+ beendet SD-Ausstrahlung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Close
Q
Captcha 6 + 9 =
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen