• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
Eröffnung Expert Gamsjäger

Zwischen Elektrofachhandel und IT-Cluster: Expert Gamsjäger hat eröffnet

30. Mai 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

Christian Lanner von Christian Lanner
25. Mai 2023
in Branche
0
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

(c) AdobeStock

Die staatliche Finanzierungsagentur COFAG, die die milliardenschweren Corona-Hilfen verwaltet, soll sich nicht an das EU-Beihilfenrecht gehalten haben. Laut Medienberichten wackeln deswegen 1,062 Mrd. Euro an Subventionen. Betrieben, bei denen die Fördersumme überschritten wurde, droht die Rückzahlung. Und genau davon könnte auch MediaMarkt betroffen sein.  

Fast 15 Mrd. Euro hat die COFAG seit Beginn der Corona-Pandemie an heimische Unternehmen ausbezahlt. Ein nicht unbeträchtlicher Teil davon könnte nun aber wieder zurückgefordert werden, berichten die Oberösterreichische Nachrichten mit Verweis auf eine parlamentarische Anfrage der NEOS an Finanzminister Magnus Brunner. Hintergrund dafür sei das EU-Beihilfenrecht, wonach Förderungen nur pro Unternehmensverbund und nicht für einzelne Standorte vergeben werden dürften. Und genau daran habe sich die staatliche Auszahlungsstelle COFAG nicht gehalten.

Hilfen für einzelne MediaMarkt-Filialen

Das war auch bei MediaMarkt der Fall, da hier nach Filialen und nicht nach Unternehmensverbund abgerechnet wurde. Laut Transparenzportal der Bundesregierung wurden insgesamt 127 Anträge in drei Jahren gestellt, rund 19,8 Mio. Euro an Corona-Hilfen wurden an den Großflächenanbieter auch überwiesen – wie man hier nachlesen bzw. -rechnen kann (bei Empfänger „MediaMarkt“ eingeben).

Genau diesen Umstand hat die EU-Kommission bereits im März 2022 beanstandet. An Unternehmen, die eigentlich als Unternehmensverbund betrachtet werden müssten, sei daher zu viel Geld ausgeschüttet worden. Große Handelsketten hätten für mehrere Standorte Hilfszahlungen erhalten, obwohl man sie eigentlich als wirtschaftliche Einheit betrachten müsse.

Während also MediaMarkt in die Vollen greifen konnte (siehe hier unseren Bericht vom17. Mai 2021), gingen andere Unternehmen fast leer aus. Die OÖN nennen hier beispielsweise die Modekette Fussl Modestraße, die mit ihren 150 Standorten gerade man 2,2 Mio. Euro an Hilfen erhalten hätte – bei einem satten Umsatzverlust von 63 Mio. Euro.

COFAG fordert jetzt Aufklärung

888 Antragsteller bekamen deshalb bereits zu Jahresende Post von der COFAG, mit der Aufforderung, zusätzliche Angaben zur Unternehmensstruktur zu machen. Rund 1,1 Milliarden Euro an ausbezahlten Förderungen könnten potenziell von dieser Konzernbetrachtung betroffen sein. Wie viel mehr tatsächlich ausgezahlt wurde als erlaubt, sei noch nicht geklärt und müsse noch geprüft werden, heißt es vonseiten des Finanzministeriums. Man sei zu den beihilferechtlichen Fragen im stetigen Austausch mit der EU-Kommission.

Mehr Branchen-News

Tags: COFAGCoronakriseMediamarkt
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Eröffnung Expert Gamsjäger
Branche

Zwischen Elektrofachhandel und IT-Cluster: Expert Gamsjäger hat eröffnet

30. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl
Branche

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram
Branche

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Zacis für Zacis bei RED ZAC Floimair
Branche

„Zacis für Zacis“: RED ZAC-Akademie punktet jetzt mit geballtem Händler-Knowhow

24. Mai 2023
Rexel expo geht in die nächste Runde
Branche

Rexel expo geht in die nächste Runde

16. Mai 2023
Gorenje Austria: Österreich-Premieren auf der Messe „küchenwohntrends“
Branche

Gorenje Austria: Österreich-Premieren auf den „küchenwohntrends“

16. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen