• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Netter "Nebeneffekt": Der Saugroboter ist auh ein Zeitvertreib für Haustiere... © Gorenje

Dreieckiger Mopp, da macht der Dreck Galopp!

12. April 2021
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Dreieckiger Mopp, da macht der Dreck Galopp!

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
12. April 2021
in Hausgeräte
0
Netter "Nebeneffekt": Der Saugroboter ist auh ein Zeitvertreib für Haustiere... © Gorenje

Netter "Nebeneffekt": Der Saugroboter ist auh ein Zeitvertreib für Haustiere... © Gorenje

Gorenjes neuer dreieckiger Saugroboter mit integriertem Mopp ist platzsparend, mit einem Navigationssystem ausgestattet und via App steuerbar. Der Frühjahrsputz kann kommen.

Aufgrund seiner kompakten Größe kommt der neue Staubsaugerroboter RVC216BK von Gorenje problemlos unter Couches, Betten und anderen niedrigen Möbeln – sogar schwer zugängliche Stellen erreicht er. Seine dreieckige Form erleichtert das Erreichen von Ecken und hinterlässt keine ungesaugte Stelle. Der Saugroboter ist ein 2-in-1-Modell und bietet auch eine Mopp-Funktion: Damit können alle harten Böden wie Fliesen, Parkett, Laminat gesaugt und anschließend gewischt werden.

Steuerung mit Roboter-App

Via G-Smart Robot-App kann die Reinigung gesteuert und geplant werden: Von der Erstellung eines Reinigungsplans für verschiedene Räume über die Aktivierung des Reinigungsmodus für Flecken bis hin zum Aufbau virtueller Wände für Sperrzonen. App-Zugriff haben alle Familienmitglieder auch problemlos von unterwegs. Mithilfe der intelligenten Technologie (Gyro-Mapping und Kamera) kann der Saugroboter sogar seine Umgebung abbilden. Der VSLAM-Algorithmus (Visual Simultaneous Localization and Mapping) berechnet den optimalen Reinigungsweg und speichert ab, wo er anhalten muss. Außerdem wird eine Karte erstellt, dass Sie die volle Kontrolle darüber haben, wo der Staubsauger hinfährt – er funktioniert übrigens auch bei Dunkelheit einwandfrei.

Bis zu 90 Minuten Betriebszeit

Wenn der Saugroboter nach der Reinigung feststellt, dass die Batterien aufgeladen werden müssen, kehrt er automatisch zu seiner Ladestation zurück. Sobald die 21,6-V-Batterien voll sind, setzt der Saugroboter die Reinigung fort, bis die Arbeit erledigt ist. Voll aufgeladen, kann er bis zu 90 Minuten betrieben werden. Sie werden Ihren Roboter nicht bemerken, weil der leistungsstarke bürstenlose 60-W-Gleichstrommotor für einen geräuschlosen Betrieb sorgt. Mit dem Touch Control Display können Sie 4 verschiedene Modi einstellen: automatische Reinigung, Start/Pause, automatische Aufladung und Neustart.

Tags: GorenjeSaugroboter
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at