• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
ElectronicPartner Lager in Augsburg

ElectronicPartner-Chef Hofer: „Das Lager ist übersiedelt, alles andere bleibt“

22. März 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

ElectronicPartner-Chef Hofer: „Das Lager ist übersiedelt, alles andere bleibt“

Christian Lanner von Christian Lanner
22. März 2024
in Branche
0
ElectronicPartner Lager in Augsburg

Die Lager-Übersiedlung nach Augsburg wurde binnen vier Tagen erfolgreich abgeschlossen. © ElectronicPartner

Das Projekt Lager-Übersiedlung ist erfolgreich abgeschlossen. Für ElectronicPartner-Chef Michael Hofer der perfekte Zeitpunkt, noch einmal ganz klar in Sachen Österreich-Standort Stellung zu beziehen.  

Es ist also geschafft. Donnerstagfrüh sind die letzten beiden Lkw vom ehemaligen ElectronicPartner-Lager in Korneuburg zum neuen Lagerstandort in Augsburg aufgebrochen. Damit konnte man die Übersiedlung also nach nur knapp vier Tagen abgeschlossen – die ausführliche Planung im Vorfeld scheint sich bezahlt gemacht zu haben (ELEKTRO|branche berichtete). Noch nicht ganz abgeschlossen ist, so bedauert Hofer, die Diskussion rund um den Standort von ElectronicPartner Österreich. 

„Vorweg freue ich mich natürlich sehr, dass wir die Übersiedlung ohne größere Probleme und Einschränkungen erfolgreich abschließen konnten. Es war wirklich eine ausgezeichnete Leistung der Logistik-Teams. Weniger erfreut bin ich allerdings darüber, dass wir immer noch darauf angesprochen werden, ob denn nun auch der Einkauf und die Selbständigkeit nach Deutschland wandern. Um es an dieser Stelle nochmals klarzustellen: Das ist ein kompletter Blödsinn.“

Hofer: „Unsere Zentrale ist und bleibt in Österreich“

Schließlich rede man hier nur von einer Lager-Übersiedlung. Ob das nun in Österreich, Deutschland oder im sprichwörtlichen Timbuktu betrieben werde, sei völlig unerheblich. „Für uns steht klipp und klar fest, dass unsere Logistik reibungslos funktionieren und sehr leistungsfähig sein muss. Nur so können wir unseren Mitgliedern jene Qualität bei der Warenversorgung bieten, mit der sie auch zukünftig wettbewerbsfähig bleiben. Und ein zweiter Punkt sind natürlich auch die extrem gestiegenen Logistikkosten. Auch die müssen wir im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder im Griff haben“, erklärt Hofer.

Zudem sei die Entscheidung, den Lagerstandort zu verlegen, auch nicht einfach von heute auf morgen getroffen worden. „Das war ein langwieriger Prozess, der jetzt über ein Jahr gedauert hat“, ergänzt ElectronicPartner-Chef Jörn Gellermann. „ Es gab eine Ausschreibung, an der insgesamt sechs Bieter teilgenommen haben. Dass die Wahl schlussendlich auf das ElectronicPartner-Stammlager in Augsburg gefallen ist, ist allein dem besten Angebot geschuldet. Und selbstverständlich erhoffen wir uns hier natürlich auch zusätzliche Synergien und damit insgesamt geringere Logistikkosten. Alles andere wäre auch unternehmerisch fahrlässig.“       

ElectronicPartner kaufen weiterhin bei heimischen Lieferanten

„Das neue Lager-Setup ändert aber absolut nichts daran, dass wir als österreichische Zentrale unabhängig agieren und bei österreichischen Lieferanten einkaufen werden. Nur das diese dann halt nach Augsburg liefern, was aber in den meisten Fällen eh einfacher und schneller ist“, so Hofer.     

„Unsere Industriepartner und Händler konnten sich schon bisher auf uns verlassen und das werden sie auch weiterhin können. Und nicht nur das: Der Standortwechsel wird für unsere Mitglieder sogar klare Verbesserungen und eine steigende Wettbewerbsfähigkeit bringen. Immerhin können wir in Augsburg eine höhere Dienstleistungsqualität bei geringeren Logistikkosten anbieten.“ 

Mehr Branchen-News

Tags: ElectronicPartnerJörn GellermannLogistikMichael Hofer
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück
Branche

Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück

26. Juni 2025
EP:Mairhofer Neueröffnung Mai 2025
Branche

Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

25. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer
Branche

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at