• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
ElectronicPartner Deutschland: Virtuelle Jahresveranstaltung

„Konzept funktioniert“: Dritte virtuelle Messe von ElectronicPartner Deutschland erfolgreich gelaufen

7. März 2022
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

„Konzept funktioniert“: Dritte virtuelle Messe von ElectronicPartner Deutschland erfolgreich gelaufen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. März 2022
in Branche
0
ElectronicPartner Deutschland: Virtuelle Jahresveranstaltung

Auch die dritte virtuelle Messe von ElectronicPartner war ein Erfolg. (c) ElectronicPartner

„Wissen, Trends, Hintergründe“ – unter diesem Motto lud ElectronicPartner Deutschland vom 18. Februar bis 4. März 2022 erneut zur virtuellen Jahresveranstaltung ein. „Die hohen Teilnehmerzahlen bei den Workshops und das große Ordervolumen zeigen, dass unser Konzept funktioniert“, freut sich Friedrich Sobol, Vorstand ElectronicPartner.

Was waren das noch für Zeiten, als ElectronicPartner Deutschland seine (auch österreichischen) Händler zur traditionellen Jahresveranstaltung nach Düsseldorf lud – Abendveranstaltung inklusive. Inzwischen scheint sich aber auch das virtuelle Pendant bei unseren nördlichen Nachbarn sehr gut etabliert zu haben, zumindest wenn man den Worten der deutschen ElectronicPartner-Zentrale glauben darf.

Produkthighlights & Workshops

Zahlreiche Hersteller waren innerhalb der hauseigenen B2B-Plattform INFONET mit digitalen Messeständen präsent und sorgten fünfzehn Tage lang für eine abwechslungsreiche Mischung aus aktuellen Produkthighlights, Messeangeboten und Hersteller-Workshops. Kompakt und prägnant gab es auf jedem virtuellen Stand die wichtigsten Key-Facts zu allen Neuheiten, oft mit lebendigen Bewegtbildern untermauert.

Ein umfassender Messekatalog mit allen Angeboten gab den Mitgliedern bereits vor der Veranstaltung die Möglichkeit, ihre Einkäufe zu planen, damit mehr Zeit für den Besuch der digitalen Plattform und die Teilnahme an Webinaren blieb. Die Nachfrage bei den Workshops, egal ob Warenschulungen oder Präsentation der Produktneuheiten, war besonders hoch. Die Messebesucher hatten sich schon im Vorfeld zahlreich zu den Terminen angemeldet, hinzu kamen viele Kurzentschlossene, die sich spontan einwählten. Unternehmer oder Mitarbeiter, die aufgrund ihres Tagesgeschäfts einzelne Termine verpasst haben, konnten vom On-Demand-Programm profitieren.

ElectronicPartner-Kongress im April

Mit der virtuellen Jahresveranstaltung ist ElectronicPartner in sein neues Event-Konzept für das Jahr 2022 gestartet. Die Messe hat einen klaren Fokus auf Ware sowie attraktive Angebote gelegt, damit sich alle Mitglieder frühzeitig bevorraten konnten und optimal auf die kommenden Monate vorbereitet sind. Als nächstes folgt der ElectronicPartner Kongress am 29. und 30. April in Düsseldorf, der sich vor allem an die EP:Markenhändler und MEDIMAX Franchisepartner richtet. Ein umfassendes Programm aus Workshops, Vorträgen, Ausstellungen und Abendveranstaltung garantiert über anderthalb Tage zahlreiche attraktive Möglichkeiten für Wissenstransfer, regen Austausch und Networking. „Wir haben in den vergangenen zwei Jahren gesehen, dass wir virtuell viel umsetzen können und eine große Anzahl an Mitgliedern erreichen. Aber uns ist ebenso bewusst geworden, dass gerade in herausfordernden Umbruchzeiten intensiver, persönlicher Austausch unersetzbar wichtig ist. Dafür wollen wir mit unserem Kongress eine Plattform schaffen. Und ich freue mich schon jetzt auf dieses Wiedersehen“, so Sobol.

Den physischen Wissenstransfer setzt die Verbundgruppe auch im Rahmen verschiedener Regionaltagungen im Laufe des Jahres gezielt fort – dasselbe gilt freilich auch für die Österreich-Niederlassung mit den geplanten Grünen Infotagen im Mai. Abgerundet wird der Veranstaltungskalender von ElectronicPartner Deutschland dann durch das Branchenhighlight Anfang September: die IFA in Berlin. „Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr endlich wieder unsere Mitglieder im Palais unterm Funkturm begrüßen können und eine tolle Internationale Funkschau erleben“, ist Friedrich Sobol überzeugt.

Das Branchenhighlight hierzulande sind klarerweise die Elektrofachhandelstage im September, auf die sich nicht nur ElectronicPartner Österreich-Chef Michael Hofer sehr freut. Mehr Details zu den Plänen von ElectronicPartner Österreich lesen Sie übrigens in der kürzlich erschienen ELEKTRO|branche.at-Ausgabe.

Mehr Branchen-News
Tags: DeutschlandElectronicPartnerFriedrich Sobol
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

ElectronicPartner Infotage Regional
Branche

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
Branche

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien
Branche

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023
Branche

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt
Branche

Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt erhältlich

16. Januar 2023
René Pascher
Branche

RED ZAC: René Pascher übernimmt kaufmännische Leitung

16. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen