• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
oekostrom ag Energie sparen mit smarter Steuerung

oekostrom AG: Energiekosten mit smartem Tarif & Gerätesteuerung sparen

8. Oktober 2024
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

oekostrom AG: Energiekosten mit smartem Tarif & Gerätesteuerung sparen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. Oktober 2024
in Elektrotechnik
0
oekostrom ag Energie sparen mit smarter Steuerung

© oekostrom AG

Die oekostrom AG und das Wiener Startup Podero bieten mit „oeko spot+ smartSparen“ einen neuen Stromtarif mit inkludierter, smarter Gerätesteuerung. Damit wird der Betrieb von energieintensiven Geräten in jene Zeiten verschoben, in denen der Strom günstiger ist.

Die oekostrom AG hat gemeinsam mit Podero eine wegweisende Lösung für das intelligente Energiemanagement entwickelt: Der smarte Stromtarif „oeko spot+ smartSparen“ ermöglicht die automatische Steuerung energieintensiver Geräte. Dadurch wird der Stromverbrauch dieser Geräte in kostengünstige Zeitfenster verlagert, was in der Folge zu einer deutlichen Kostenersparnis führt.

Sparen zur richtigen Zeit

Die oekostrom AG will mit dem neuen Stromtarif „oeko spot+ smartSparen“ jedenfalls neue Maßstäbe im smarten Energiemanagement setzen. Eine innovative Steuerung ermöglicht es, energieintensive Geräte wie Wärmepumpen, Elektroauto bzw. Wallbox und Batteriespeicher automatisch zu Zeiten günstiger Strompreise zu nutzen. Durch die Echtzeitanalyse der Preise und die Automatisierung durch das Wiener Startup Podero werden nicht nur die Energiekosten gesenkt, sondern auch Verfügbarkeitsspitzen ausgenutzt, was wesentlich zur Netzstabilisierung beiträgt.

oekostromAG: oeko_spot-Plus smartSparen
© oekostrom AG

Mit dem neuen Stromtarif ist die oekostrom AG Vorreiterin am österreichischen Energiemarkt. Wir liefern nicht nur sauberen Strom, sondern ab sofort auch eine intelligente Lösung, die unseren Kund:innen hilft, den Stromverbrauch zu optimieren, Kosten einzusparen und die Energiezukunft aktiv mitzugestalten.

Ulrich Streibl, Vorstandssprecher der oekostrom AG

Energieverbrauch intelligent steuern

Die von Podero gemeinsam mit der oekostrom AG entwickelte Lösung fungiert als Echtzeit-Schnittstelle zwischen Verbrauchern wie Wärmepumpen, Elektroautos, Ladestationen für ein Elektroauto oder Batteriespeichern und den Strommärkten. Das System analysiert aktuelle Börsenstrompreise und aktiviert die Geräte zu Zeiten niedriger Strompreise und hoher Verfügbarkeit erneuerbarer Energien.

Unsere Technologie ermöglicht es den Nutzer:innen, Strom zu günstigen Zeiten zu verbrauchen, welche meistens den höchsten Anteil an erneuerbaren Energien haben. Das Potenzial, das wir durch die Flexibilität der Geräte schaffen, unterstützt die Energiewende und trägt zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.

Moritz Schrader, Produktleiter und Co-Gründer von Podero

Podero automatisiert die Steuerung komplexer Geräte wie beispielsweise Wärmepumpen, Ladestationen für Elektroautos und Batteriespeicher von 51 Herstellern und synchronisiert die Daten der angeschlossenen Systeme mit den Strommärkten. Private Haushalte oder Unternehmen, die von diesem Angebot profitieren möchten, können ihre Geräte mit wenigen Klicks mit der Plattform verbinden.

v.l.n.r.: Christian Steiner, Innovationsmanagement oekostrom AG; Ulrich Streibl, Vorstandssprecher oekostrom AG; Christoph Bernkopf, Podero GmbH
v.l.n.r.: Christian Steiner, Innovationsmanagement, Ulrich Streibl, Vorstandssprecher (beide oekostrom AG) und Christoph Bernkopf von Podero. © oekostrom AG

Wichtigsten Punkte im Überblick

  • oekostrom AG übernimmt smartes Energiemanagement
  • Kostenoptimierte Steuerung von Großgeräten
  • Einsparung von bis zu 25 % Energiekosten
  • Podero liefert technologische Expertise für Automatisierung

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: EnergiekostenEnergiesparenoekostrom AGPoderoStromverbrauch
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at