• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Energiewende: Nordische Länder führend

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
9. März 2023
in Elektrotechnik
0
Energiewende: Nordische Länder führend

© 2022 REA

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die nordischen Länder bei der Vorbereitung auf die Energiewende mit am besten aufgestellt sind, während Länder wie Großbritannien und Deutschland hinterherhinken. Der Energy Transition Readiness Index (ETRI) wurde von der Association for Renewable Energy and Clean Technology (REA) erstellt und von Eaton sowie Eversheds Sutherland unterstützt.

Der Report bewertet und vergleicht die Bereitschaft für die Energiewende der Strommärkte von 13 europäischen Ländern. Deutschland und das Vereinigte Königreich sowie Irland, Italien, Polen, Spanien und die Schweiz erhielten im Fortschritts-Ranking eine 3, die niedrigste Bewertung im diesjährigen Bericht. Mit einem Fortschritts-Ranking von 5 schneidet hingegen Finnland im ETRI am besten ab, während Dänemark, Norwegen und Schweden mit 4 bewertet wurden. Frankreich und die Niederlande erhielten ebenfalls diese Einstufung. Österreich wurde nicht bewertet.

Zu den Handlungsempfehlungen des ETRI gehören:

  • Quantifizierung und Planung des künftigen Flexibilitätsbedarfs
  • Reformen des Flexibilitätsmarktes priorisieren und beschleunigen
  • Dringende Beseitigung der derzeitigen Investitionshindernisse

Eine kürzlich durchgeführte Studie der europäischen Industrie legt nahe, dass der Einsatz von Flexibilitätsressourcen auf der Nachfrageseite zu jährlichen Kosteneinsparungen von bis zu 300 Euro pro Kunde im Jahr 2030 sowie zu jährlichen Einsparungen bei den Treibhausgasemissionen von 37,5 Mio. Tonnen führen könnte. Eine ähnliche Studie im Vereinigten Königreich ergab, dass im Jahr 2050 jährliche Einsparungen von bis zu 600 Pfund pro Kunde erzielt werden könnten.

Alle Länder sind sehr ehrgeizig bei der Erreichung ihrer Klimaziele, aber die Länder, die in der Rangliste ganz oben stehen, verfügen über Flexibilitätsmärkte, die einen fairen, transparenten und einfachen Zugang ermöglichen, während die Länder, die in der Rangliste ganz unten stehen, mit Investitionshindernissen wie Verzögerungen beim Netzzugang und ungünstigen Flexibilitätsmärkten kämpfen.

Diese Hindernisse müssen dringend beseitigt werden, wenn die Vorteile realisiert werden sollen. Viele Länder stehen vor einer enormen Flexibilitätsherausforderung, und es sind schnelle Maßnahmen erforderlich, um die Ziele der Energiewende zu erreichen.

Der vollständige Report steht hier zum Download bereit.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: EatonEnergiewende
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Thomas Supper verstorben
Elektrotechnik

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?
Elektrotechnik

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
APG: Stromverbrauch Jänner 2023
Elektrotechnik

APG Jänner 2023: 5.124 GWh Strom verbraucht, Erneuerbaren-Anteil auf 60 % gestiegen

22. März 2023
Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime
Elektrotechnik

Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime

21. März 2023
Neuer Gira Partner Showroom in Tirol
Elektrotechnik

Neuer Gira Partner-Showroom in Tirol

16. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen