• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Tech-Village-Eröffnung Alpay Güner, Christoph Dietrich

Morgen eröffnet das erste MediaMarkt Tech-Village in Österreich

11. Oktober 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Morgen eröffnet das erste MediaMarkt Tech-Village in Österreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
11. Oktober 2022
in Branche
0
Tech-Village-Eröffnung Alpay Güner, Christoph Dietrich

MediaMarkt CEO Alpay Güner (li.) und COO Christoph Dietrich präsentierten heute ihre „Zukunft des Elektrohandels“. © MediaMarkt-FRB Media

Nach Mailand, Rotterdam, Rom, Berlin und Madrid eröffnet morgen im Gerngross auf der Wiener Mariahilfer Straße Österreichs erstes Tech-Village, das neue „Technik- und Erlebnisparadies“ von MediaMarkt.

Am 1. September 2022 war’s am Berliner Alexanderplatz so weit, nun bekommt auch Österreich seinen ersten MediaMarkt im neuen Lighthouse-Format. Morgen (12. Oktober 2022) eröffnet das neue Tech-Village seine Tore – und zwar im EKZ Gerngross, mitten auf der Mariahilfer Straße.

Das Lighthouse- bzw. Showroom-Format sollen die Kunden die gesamte Bandbreite neuester Technologie in innovativem Ambiente erleben lassen, so das Versprechen seitens der Großfläche. Auf über 5.300 Quadratmetern, die sich auf zwei großzügigen Ebenen erstrecken, präsentiert MediaMarkt alle Neuheiten der beliebtesten Markenhersteller, exklusive Produkte und Services. „Das Lighthouse-Format hebt sich sowohl architektonisch als auch durch das einzigartige Marken-Boutiquen-Konzept ab. Dadurch schaffen wir eine außergewöhnliche Einkaufsatmosphäre für unsere Kunden und präsentieren, gemeinsam mit unseren starken Partnern, stets die angesagtesten Trends. Hier wird Technik-Shopping zum Erlebnis,“ erklärt Alpay Güner, CEO von MediaMarkt Österreich.

Tech-Village mit 24 Marken-Boutiquen

Bei der Gestaltung durch den renommierten Architekten Fabio Novembre wurde ein italienischer Marktplatz nachempfunden. In der Mitte jeder Etage befindet sich jeweils die Piazza, eine großzügige Verkaufsfläche mit einer umfangreichen Auswahl aus allen Produktsegmenten. Rundum sind die einzelnen Marken-Boutiquen angeordnet. Insgesamt 24 Partner, darunter Marken wie Apple, Samsung, Microsoft, Philips, Dyson, Sony, Miele und Co., präsentieren hier alle technologischen Neuheiten für den modernen Haushalt und Lifestyle.

Experience-Zonen in jedem Stockwerk steigern durch laufend wechselnde Ausstellungen und Events den Erlebnisfaktor. Ein weiteres Highlight ist die „Baristabar“, eine Kaffeebar, die zum Genuss feinster Kaffeespezialitäten einlädt. Thomas Kreuzinger, Geschäftsführer des Marktes, zeigt sich jedenfalls begeistert: „Im Tech-Village ist das ganze Jahr über etwas los, hier wird Abwechslung großgeschrieben! Unsere Kunden haben die Möglichkeit, sich jeden Tag einen Überblick über die angesagtesten Technik-Trends zu verschaffen und in exklusive Produktwelten einzutauchen.“

Umfangreiche Service-Welt

In einem weitläufigen Service-Bereich will MediaMarkt seinen Kunden zudem ein umfangreiches und exklusives Dienstleistungsprogramm anbieten. An der großen Smartbar kümmern sich Techniker um die Reparatur von Smartphones der Marken Apple, Huawei, Vivo und Samsung. Auch wer sein Smartphone nicht nur schützen, sondern zusätzlich mit dem liebsten Urlaubs- oder Haustierfoto am Backcover personalisieren möchte, ist an der Smartbar richtig. Darüber hinaus sollen Kunden von Liefer- und Montageleistungen, Startklar-Services, Geräteschutzpaketen, praktischen Finanzierungsmöglichkeiten und vielen weiteren Serviceangeboten profitieren. Für fachkundige Beratung steht ein geschultes Berater-Team allen Kunden von Montag bis Samstag mit Rat und Tat zur Seite.

Wir sind sehr stolz, dass wir heute das in Österreich einzigartige Tech-Village hier im Gerngross eröffnet haben. Mit diesem innovativen Showroom-Format gestalten wir den Technik-Einkauf so erlebnisreich wie noch nie. Das Tech-Village eröffnet eine neue Dimension des Shoppings.

Christoph Dietrich, COO MediaMarkt Österreich

Die Zukunft des Shoppings?

Der Consumer Electronics Handel befindet sich im Umbruch, Kundenbedürfnisse und Konsumgewohnheiten ändern sich und neue globale Trends und Dynamiken prägen die Branche. Auf diese ging Alpay Güner, CEO von MediaMarkt gleich am Anfang des Gesprächs ein. Dabei stellte er klar: „Wir bei MediaMarkt sehen diese Herausforderungen vor allem als Chancen. Sie geben uns die Möglichkeit, unser bewährtes Erfolgskonzept in puncto Zukunftsfähigkeit zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Natürlich erfordert es auch unternehmerischen Mut, um innovative Wege zu beschreiten. Dies haben wir in der Vergangenheit oftmals bewiesen und so gehen wir auch in Richtung Zukunft.“

So präsentierte Güner im Rahmen des Pressegesprächs im MediaMarkt Gerngross auch umgehend die Antworten auf die großen Fragen der Veränderungen im Bereich der Konsumgewohnheiten und Trends und wie sich diese auf das Handelsgeschäft auswirken. Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit und Urbanisierung sind die großen Zugpferde dieser Veränderungen. MediaMarkt habe die Zügel dazu bereits in der Hand – so steht der Weg in die Zukunft unter dem Ziel, „Experience Champion“ der Branche zu werden.

Tech-Village Wien
Tech-Village Wien
Tech-Village Wien Lenovo
Tech-Village Wien
Tech-Village Wien
Tech-Village Wien
Tech-Village Wien Haier
Tech-Village Wien Phlips
Tech-Village Wien Sage

© Content Creation GmbH / Leander Höfler

Am Weg zum „Experience Champion“

Güner nannte dabei die wichtigsten Bausteine für das Handelsmodell der Zukunft. „An erster Stelle sehen wir exzellentes Omnichanneling als entscheidenden Faktor. In dieser Kategorie sind wir bereits führend unterwegs, ruhen uns darauf aber nicht aus, sondern entwickeln unser Modell weiter“, so Güner. Ausschlaggebend für diesen Erfolg soll eine Service-Offensive, die zudem kontinuierlich verbessert wird, sein. Der Kunde wünscht immer schnellere Zustellmöglichkeiten für Produkte, weshalb verstärkt an Expresslieferungen gearbeitet wird. Seit kurzem wird die Option Click & Collect Express mit Abholung in 30 Minuten angeboten. Transparenz zeigt sich nun immer mehr im Bereich Nachhaltigkeit – unter der Nachhaltigkeits-Initiative „BetterWay“ vereint MediaMarkt Produktkennzeichnungen, soziale Projekte und die Förderung der Kreislaufwirtschaft. Anschließend wurde noch besonders auf die Expansion der Standorte eingegangen.

Stationärer Handel bleibt elementarer Bestandteil

Güner betonte dabei mehrmals, dass der stationäre Handel und somit die über 50 Standorte von MediaMarkt in ganz Österreich ein wichtiges Differenzierungsmerkmal gegenüber dem reinen Onlinehandel seien. Doch die Bedeutung für MediaMarkt Österreich gehe weit darüber hinaus. „Der Kunde steht im Mittelpunkt – ummantelt von wichtigen Faktoren wie Auswahl, Verfügbarkeit, Service, Beratung und Erlebnis. Wir sind ein Unternehmen von Menschen für Menschen, weswegen wir uns stark auf unsere Mitarbeiter konzentrieren, denn sie sind das Tor zu glücklichen Kunden“, fügte Güner hinzu.

„Kunden wollen Technik erleben“

Die Relevanz der stationären Märkte zeige sich nicht zuletzt auch in der Store-Strategie, die MediaMarkt im Laufe der letzten Jahre umgesetzt hat bzw. weiter umsetzt. Neben dem bekannten Core-Konzept macht der Elektronikriese nun den Schritt zum Lighthouse, das für „eine neue Art des Shoppings“ steht. Damit schlug Güner auch gleich die Brücke zum MediaMarkt Tech-Village, das morgen im Gerngross eröffnet wird und übergab das Wort an MediaMarkt COO, Christoph Dietrich.

„Der Service an der Technik ist der Service für den Kunden“, betonte Dietrich. So befindet sich im Tech-Village Wien eine großzügige Smartbar mit einer umfangreichen Range an Service-Angeboten. Versierte Techniker kümmern sich um die rasche und professionelle Reparatur von Smartphones der Marken Apple, Huawei und Samsung. Zudem wurde das Tech-Village als erster MediaMarkt für alle Vivo-Reparaturen zertifiziert. Darüber hinaus profitieren Kunden von Liefer- und Montageleistungen, Startklar-Services, Geräteschutzpaketen, praktischen Finanzierungsmöglichkeiten und vielen weiteren Serviceangeboten. Für fachkundige Beratung steht ein geschultes Berater-Team allen Kunden von Montag bis Samstag mit Rat und Tat zur Seite. Das Tech-Village ist integraler Bestandteil der Omnichannel-Strategie und Kunden profitieren hier auch von allen Onlineshop-Services, wie Click & Collect.

Mehr Branchen-News

Tags: Alpay GünerMedia Markt
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Expert Lehrlingscollege Teilnehmer
Branche

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte
Branche

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich
Branche

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell
Branche

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert
Branche

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab
Branche

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Innung und PV Austria begrüßen Vorschlag zur MwSt.-Befreiung von PV-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen