• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

10. Februar 2023
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. Februar 2023
in Elektrotechnik
0
ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

(c) AdobeStock

In Niederösterreich und im Burgenland mussten Elektro-Unternehmen den schweren Gang in die Insolvenz antreten. Auffallend sind beim burgenländischen Elektrotechniker vor allem die recht hohe Passiva-Summe und mehrere laufende Gerichtsverfahren.

Von der genannten Pleite betroffen ist das Mattersburger Unternehmen ETAS-Elektrotechnik, vor zwei Tagen hat man am Landesgericht Eisenstadt das Insolvenzverfahren beantragt. Laut AKV und Kreditschutzverband betragen die Passiva des Unternehmens rund 4,26 Mio. Euro, wobei sich diese durch Nachforderungen von Abgabebehörden weiter erhöhen könnten. Ebenso berichtet der KSV, dass auch einige Gerichtsverfahren zu unterschiedlichen Bauvorhaben anhängig sind.  

Obwohl der Firmensitz in Mattersburg liegt, war ETAS-Elektrotechnik hauptsächlich in der Region Wien wirtschaftlich tätig.

ETAS-Pleite betrifft 80 Gläubiger

Laut übereinstimmenden Berichten sind rund 80 Gläubiger von der burgenländischen Pleite betroffen, wobei hier die Mitarbeiter nicht mitgezählt werden, deren Löhne bzw. Gehälter für Jänner noch offen sind. Immerhin werden noch 29 Personen bei ETAS-Elektrotechnik aufrecht beschäftigt, 24 Arbeiter (davon zwei Lehrlinge) und fünf Angestellte. Gegenüber dem burgenländischem Regionalmedium BVZ führte der Geschäftsführer die „steigenden Lieferantenpreise, die Corona-Pandemie und eine sehr hohe Nachzahlung bei der Krankenkassa“ als Gründe für die angespannte wirtschaftliche Lage an.

Die Krankenkassa-Nachzahlung dürfte allerdings nicht die Einzigen bleiben. „Nach ersten Überprüfungen sind einhergehend auch Nachforderungen von den Abgabenbehörden zu befürchten“, schreibt nämlich der KSV. Ebenso verweist man auf einige Gerichtsverfahren zu unterschiedlichen Bauvorhaben, die nach wie vor anhängig sind.

Der vom Gericht bestimmte Insolvenzverwalter hat inzwischen die Liquidierung und Schließung des Unternehmens beschlossen.

Heider Elektrotechnik OG ebenfalls insolvent

Ebenfalls Insolvenz beantragen musste die Heider Elektrotechnik OG mit Sitz in Altenmarkt an der Triesting. Genauere Informationen über die Gründe der Pleite und die Schuldenhöhe liegen nicht vor – beides muss erst im Zuge des Verfahrens eruiert werden. Auch ist es derzeit noch unklar, wie es mit dem 2013 gegründeten Familienunternehmen weitergehen soll.

Tags: ElektrotechnikInsolvenz
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at