• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

10. Februar 2023
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. Februar 2023
in Elektrotechnik
0
ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

(c) AdobeStock

In Niederösterreich und im Burgenland mussten Elektro-Unternehmen den schweren Gang in die Insolvenz antreten. Auffallend sind beim burgenländischen Elektrotechniker vor allem die recht hohe Passiva-Summe und mehrere laufende Gerichtsverfahren.

Von der genannten Pleite betroffen ist das Mattersburger Unternehmen ETAS-Elektrotechnik, vor zwei Tagen hat man am Landesgericht Eisenstadt das Insolvenzverfahren beantragt. Laut AKV und Kreditschutzverband betragen die Passiva des Unternehmens rund 4,26 Mio. Euro, wobei sich diese durch Nachforderungen von Abgabebehörden weiter erhöhen könnten. Ebenso berichtet der KSV, dass auch einige Gerichtsverfahren zu unterschiedlichen Bauvorhaben anhängig sind.  

Obwohl der Firmensitz in Mattersburg liegt, war ETAS-Elektrotechnik hauptsächlich in der Region Wien wirtschaftlich tätig.

ETAS-Pleite betrifft 80 Gläubiger

Laut übereinstimmenden Berichten sind rund 80 Gläubiger von der burgenländischen Pleite betroffen, wobei hier die Mitarbeiter nicht mitgezählt werden, deren Löhne bzw. Gehälter für Jänner noch offen sind. Immerhin werden noch 29 Personen bei ETAS-Elektrotechnik aufrecht beschäftigt, 24 Arbeiter (davon zwei Lehrlinge) und fünf Angestellte. Gegenüber dem burgenländischem Regionalmedium BVZ führte der Geschäftsführer die „steigenden Lieferantenpreise, die Corona-Pandemie und eine sehr hohe Nachzahlung bei der Krankenkassa“ als Gründe für die angespannte wirtschaftliche Lage an.

Die Krankenkassa-Nachzahlung dürfte allerdings nicht die Einzigen bleiben. „Nach ersten Überprüfungen sind einhergehend auch Nachforderungen von den Abgabenbehörden zu befürchten“, schreibt nämlich der KSV. Ebenso verweist man auf einige Gerichtsverfahren zu unterschiedlichen Bauvorhaben, die nach wie vor anhängig sind.

Der vom Gericht bestimmte Insolvenzverwalter hat inzwischen die Liquidierung und Schließung des Unternehmens beschlossen.

Heider Elektrotechnik OG ebenfalls insolvent

Ebenfalls Insolvenz beantragen musste die Heider Elektrotechnik OG mit Sitz in Altenmarkt an der Triesting. Genauere Informationen über die Gründe der Pleite und die Schuldenhöhe liegen nicht vor – beides muss erst im Zuge des Verfahrens eruiert werden. Auch ist es derzeit noch unklar, wie es mit dem 2013 gegründeten Familienunternehmen weitergehen soll.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: ElektrotechnikInsolvenz
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Thomas Supper verstorben
Elektrotechnik

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?
Elektrotechnik

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
APG: Stromverbrauch Jänner 2023
Elektrotechnik

APG Jänner 2023: 5.124 GWh Strom verbraucht, Erneuerbaren-Anteil auf 60 % gestiegen

22. März 2023
Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime
Elektrotechnik

Rexel und Comtech IT-Solutions launchen cx.prime

21. März 2023
Neuer Gira Partner Showroom in Tirol
Elektrotechnik

Neuer Gira Partner-Showroom in Tirol

16. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen