• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Gastromatic Dart-Profi

Gastromatic: Immer mitten ins Schwarze

7. Oktober 2021
AustrianSkills 2023

AustrianSkills 2023: Die Anmeldefrist läuft

31. Mai 2023
Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

31. Mai 2023
Wertgarantie 365er Profi-Treff in Florenz mit 220 Partner

Wertgarantie brachte 220 Profi-Partner nach Florenz

31. Mai 2023
Eröffnung Expert Gamsjäger

Zwischen Elektrofachhandel und IT-Cluster: Expert Gamsjäger hat eröffnet

30. Mai 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Gastromatic: Immer mitten ins Schwarze

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Oktober 2021
in Panorama
0
Gastromatic Dart-Profi

FECS Präsident Alfred Söls, Michael van Gerwen (Finalist), Mensur Suljovic (Sieger), Sebastian Mayer. (c) Gastromatic

Was haben Kaffee und Pokale gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Lässt man sich jedoch die Historie des Familienbetriebes Gastromatic von dessen Gründer Alfred Söls erklären, macht alles Sinn: Angeboten wird, wonach der Markt verlangt. Für ELEKTRO|branche.at hat sich der umtriebige Geschäftsmann Zeit für ein Gespräch genommen.

Kaffee aus einem Aufstellautomaten – kann der überhaupt schmecken? Und wie! Alfred Söls, Inhaber der Firma Gastromatic in Eisenstadt, begrüßt uns in seinem Büro. Den qualitativ hochwertigen Kaffee für die Automaten bezieht er von der Familie Hornig, die seit 1912 Kaffee röstet. Aktuell beschäftigt ihn, dass viele Gastronomen finanziell nicht das Auslangen finden. Er kennt einige, die nach dem letzten Lockdown gar nicht mehr aufgesperrt haben. Zahlreiche Feste wurden und werden noch immer abgesagt. Für Söls ist das in doppelter Hinsicht schmerzhaft – einerseits als Geschäftsmann, andererseits als Freund, zu denen er viele Gastronomen zählt.

Eines der Standbeine der Firma ist der Verleih von Gastrogeräten, Küchenutensilien und (Spiel-)Automaten. Darüber hinaus bietet er 30.000 verschiedene Pokale und Medaillen zum Verkauf an, sowie Kaffeemaschinen und eine Servicereparaturstelle. Seit der Pandemie hat er sich auch auf den Verkauf hochwertiger waschbarer FFP2-Masken spezialisiert. Verkaufen, wonach der Markt verlangt, lautet die Devise.

  • Gastromatic IMG 1727 Gastromatic
  • Gastromatic IMG 1746 Gastromatic
  • Gastromatic IMG 1747 Gastromatic
Die Firma Gastromatic beschäftigt 18 Mitarbeiter. Der Standort in Eisenstadt befindet sich in der Industriestraße und verfügt über 10.000 Quadratmeter – inkl. Servicebereich und Lager (samt allen Pokalen).

Der Anfang von Gastromatic

Angefangen hat Söls 1985 in Hornstein: Im Keller der Großeltern reparierte der gelernte Servicetechniker Gastromaschinen. Im Laufe der Zeit kamen stets mehr Kunden hinzu, die Anfragen stellten, ob er nicht das eine oder andere Gerät besorgen könne. Also mehrte sich das Sortiment. Da der Geschäftsmann Zeit seines Lebens auch ein begeisterter Dart-Spieler war und auch bei Meisterschaften teilgenommen hatte, dauerte es nicht lange, bis er auch Dart-Automaten, Tischfußball & Co. in sein Repertoire aufnahm.

Die Pokale zu Verkaufen, ergab sich aus der Natur der Sache, schließlich benötigte man für die Turniere auch Preise. „Mein Sohn hat gesagt, wenn wir die importieren, können wir sie auch gleich verkaufen“, erzählt er. So griff eines ins andere. Kurz zusammengefasst bietet der Familienbetrieb alles an, was sich rund um die Gastronomie dreht – und eben Pokale. Das Unternehmen war anno dazumal eines der ersten, das Saeco-Maschinen servierte. Als Söls hörte, dass Ècaffè nochmal neu in Österreich durchstartet, war er sogleich mit von der Partie. „Ich habe einige Bekannte, die ihre namhafte Kapselmaschine gegen eine Ècaffe ausgetauscht haben. Der Kaffee ist ja auch einfach besser“, sagt Söls aus Überzeugung.

Gastromatic: Ècaffè ist ein fixer Bestandteil in seinem Geschäft.
Alfred Söls liebt guten Kaffee. Ècaffè ist ein fixer Bestandteil in seinem Geschäft.

Präsident des Dart-Verbandes

Dass ein bundesweiter Reparaturbonus kommen soll, begrüßt der gebürtige Hornsteiner. „Das ist eine super Sache. In Eisenstadt gibt es ja bereits seit einiger Zeit einen Reparaturzuschuss von 100 Euro. Das wird von der Bevölkerung gut angenommen“, sagt er.

Söls ist übrigens auch der Präsident des österreichischen und europäischen Dart-Verbandes. Früher spielte er auch professionell, heute als Hobby, wenn sich die Zeit findet. „Wissen Sie, warum das so schön ist? Man kann noch so einen harten Tag gehabt haben, sobald man zu spielen beginnt kann man loslassen und vergisst alles um sich herum“, schwärmt er. Der Dart-Profi organisiert nach wie vor sämtliche Dart-Veranstaltungen in Europa und liefert dafür auch die Infrastruktur.

Gastromatic bietet über 30.000 Pokale an.
Wer wird da nicht fündig: Gastromatic bietet über 30.000 Pokale an.

„Es ist wichtig, dass man lauter gut funktionierende Geräte hat. Wissen Sie wie oft schon jemand das Turnier verloren hat, weil das Mikrofon nicht in Ordnung war und der Spieler nichts verstanden hat“, sagt er. Daher wird alles selbst organisiert und mitgenommen. Weil’s so schön ist, gibt es noch eine private Anekdote: „Ich bin mit meiner Frau seit dem 17. Lebensjahr zusammen. Sie war 14, als wir uns kennengelernt haben. Eigentlich wollte ich Priester werden, aber dann habe ich sie gesehen und mir gedacht, das kannst du nicht machen.“ Das Paar hat zwei erwachsene Söhne und arbeitet auch täglich zusammen.
Dafür hat er mindestens mehr als einen Pokal verdient, finden wir.

Gastromatic GmbH
Industriestraße 23-27
A-7000 Eisenstadt

www.gastromatic.at

Tags: EmpfehlungGastromaticPortrait
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Wie digital muss der Handel sein?
Panorama

Wie digital muss der Handel sein?

9. Mai 2023
FRITZ! elektrisiert: Strommessung per intelligenter Steckdose
Panorama

FRITZ! elektrisiert: Strommessung per intelligenter Steckdose

9. Mai 2023
Roman Kmenta: Immer diese bösen Kunden
Panorama

Roman Kmenta: Immer diese bösen Kunden

8. Mai 2023
© Langwallner Elektronik
Panorama

220.000 Servicefälle später: Happy Birthday Langwallner Elektronik!

8. Mai 2023
Usability: Benutzerfreundliches Shopping-Erlebnis
Panorama

Usability: Benutzerfreundliches Shopping-Erlebnis

8. Mai 2023
Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle machen Fake-Bestellungen
Panorama

Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

5. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen